INFRAGIL spag. Peka N Globuli – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, kraftlos oder von innerer Unruhe geplagt? Suchen Sie nach einer natürlichen Unterstützung, um Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Vitalität zu stärken? Dann sind INFRAGIL spag. Peka N Globuli möglicherweise genau das Richtige für Sie. Diese homöopathische Arzneispezialität wurde sorgfältig entwickelt, um Sie auf sanfte Weise auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.
INFRAGIL spag. Peka N Globuli sind mehr als nur ein Medikament – sie sind ein liebevoller Impuls für Ihre Selbstheilungskräfte. Sie sind eine Einladung, sich wieder mit Ihrer inneren Stärke zu verbinden und das Leben mit neuer Energie und Freude zu begrüßen.
Was sind INFRAGIL spag. Peka N Globuli?
INFRAGIL spag. Peka N Globuli sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel der Firma Peka. Sie werden nach dem speziellen spagyrischen Herstellungsverfahren von Peka hergestellt, das auf den Erkenntnissen von Alexander von Bernus basiert. Dieses Verfahren zielt darauf ab, die in den Pflanzen enthaltenen Wirkstoffe besonders schonend zu extrahieren und in ihrer Gesamtheit zu erhalten. So entsteht ein Komplexmittel, das auf verschiedenen Ebenen des Körpers wirken und die Selbstheilungskräfte anregen kann.
Die Globuli enthalten eine Kombination verschiedener pflanzlicher und mineralischer Inhaltsstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Die sorgfältig ausgewählten Bestandteile wirken harmonisierend auf das Nervensystem, unterstützen die Entgiftung des Körpers und fördern die Regeneration von Körper und Geist.
Anwendungsgebiete von INFRAGIL spag. Peka N Globuli
INFRAGIL spag. Peka N Globuli werden traditionell zur unterstützenden Behandlung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, die mit Erschöpfung, Nervosität und Stress einhergehen. Dazu gehören:
- Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit
- Nervöse Unruhe und Reizbarkeit
- Stressbedingte Beschwerden wie Schlafstörungen und Kopfschmerzen
- Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisschwäche
- Unterstützung bei der Regeneration nach Krankheit oder großer Anstrengung
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern der Einzelbestandteile ab. INFRAGIL spag. Peka N Globuli können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Sie sind gut verträglich und können auch von Kindern und älteren Menschen eingenommen werden.
Die Inhaltsstoffe von INFRAGIL spag. Peka N Globuli und ihre Wirkung
Die Zusammensetzung von INFRAGIL spag. Peka N Globuli ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und sorgfältiger Forschung. Die einzelnen Inhaltsstoffe wurden so ausgewählt, dass sie sich in ihrer Wirkung optimal ergänzen und verstärken.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre traditionellen Anwendungsgebiete:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Acidum phosphoricum (Phosphorsäure) | Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Folgen von Überanstrengung |
China (Chinarinde) | Schwäche, Erschöpfung, Folgen von Flüssigkeitsverlust |
Gelsemium (Gelber Jasmin) | Nervosität, Angst, Prüfungsangst, Kopfschmerzen |
Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat) | Nervöse Erschöpfung, Reizbarkeit, Gedächtnisschwäche |
Ignatia (Ignatiusbohne) | Nervöse Beschwerden, Stimmungsschwankungen, Kummer |
Zincum valerianicum (Zinkvalerianat) | Nervöse Unruhe, Schlafstörungen, Muskelzuckungen |
Diese Kombination aus bewährten homöopathischen Einzelmitteln macht INFRAGIL spag. Peka N Globuli zu einem wertvollen Begleiter in stressigen Zeiten und bei Erschöpfungszuständen. Sie unterstützen den Körper auf natürliche Weise, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und neue Kraft zu schöpfen.
Anwendung und Dosierung von INFRAGIL spag. Peka N Globuli
Die Anwendung von INFRAGIL spag. Peka N Globuli ist einfach und unkompliziert. Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Die empfohlene Dosierung ist:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 7 Globuli
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder von 1 bis 6 Jahren: 2-mal täglich 3 Globuli
- Säuglinge unter 1 Jahr: Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker
Bei akuten Beschwerden können die Globuli auch häufiger eingenommen werden, jedoch nicht mehr als 6-mal täglich. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendungsdauer. Bitte beachten Sie, dass die Wirkung homöopathischer Arzneimittel individuell unterschiedlich sein kann. Sollten sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten auch bei der Anwendung von INFRAGIL spag. Peka N Globuli einige Hinweise beachtet werden:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie eine solche Reaktion feststellen, setzen Sie das Medikament ab und suchen Sie einen Arzt auf.
- Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker).
Bewahren Sie INFRAGIL spag. Peka N Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie trocken und bei Raumtemperatur.
INFRAGIL spag. Peka N Globuli sind ein sicheres und gut verträgliches Arzneimittel, das Sie auf natürliche Weise auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützen kann. Schenken Sie sich selbst die Aufmerksamkeit, die Sie verdienen, und entdecken Sie die Kraft der Homöopathie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu INFRAGIL spag. Peka N Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu INFRAGIL spag. Peka N Globuli.
- Kann ich INFRAGIL spag. Peka N Globuli auch zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
- Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind Wechselwirkungen aber eher unwahrscheinlich. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Wie lange dauert es, bis INFRAGIL spag. Peka N Globuli wirken?
- Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann individuell unterschiedlich sein. Manche Menschen spüren eine Verbesserung ihrer Beschwerden bereits nach wenigen Tagen, während es bei anderen länger dauern kann. Es empfiehlt sich, die Globuli über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um die volle Wirkung zu entfalten.
- Sind INFRAGIL spag. Peka N Globuli auch für Kinder geeignet?
- Ja, INFRAGIL spag. Peka N Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage.
- Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
- In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden kommen, einer sogenannten Erstverschlimmerung. Diese ist in der Regel harmlos und klingt von selbst wieder ab. Sollten sich Ihre Beschwerden jedoch deutlich verschlimmern oder länger anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
- Kann ich INFRAGIL spag. Peka N Globuli auch vorbeugend einnehmen?
- INFRAGIL spag. Peka N Globuli können auch vorbeugend eingenommen werden, um das Nervensystem zu stärken und Erschöpfungszuständen vorzubeugen. Dies ist besonders in stressigen Zeiten oder bei großer Belastung sinnvoll.
- Was ist der Unterschied zwischen Globuli und Tabletten?
- Globuli sind kleine Streukügelchen, die aus Zucker hergestellt werden und mit den Wirkstoffen benetzt sind. Sie werden unter der Zunge zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Tabletten werden geschluckt und müssen erst im Magen-Darm-Trakt aufgelöst werden. Globuli gelten als besonders schonend und gut verträglich.
- Sind INFRAGIL spag. Peka N Globuli vegan?
- Da die Globuli aus Milchzucker (Lactose) hergestellt werden, sind sie nicht vegan. Es gibt aber auch lactosefreie Alternativen bei anderen Herstellern, fragen Sie Ihren Apotheker.