Ibuprofen Denk 400 mg akut – Schnell und zuverlässig gegen Schmerzen und Entzündungen
Kennen Sie das Gefühl, wenn pochende Kopfschmerzen, unangenehme Zahnschmerzen oder quälende Regelschmerzen Ihren Alltag bestimmen? Wenn jede Bewegung schmerzt und Sie sich einfach nur nach Linderung sehnen? Ibuprofen Denk 400 mg akut ist Ihr zuverlässiger Partner, um Schmerzen schnell und effektiv zu bekämpfen und Ihnen wieder ein unbeschwertes Lebensgefühl zu schenken.
Ibuprofen ist ein bewährter Wirkstoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Er wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Ibuprofen Denk 400 mg akut eignet sich zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber.
Ihre Vorteile mit Ibuprofen Denk 400 mg akut im Überblick:
- Schnelle Wirkung: Dank der Filmtablettenform wird der Wirkstoff rasch freigesetzt und vom Körper aufgenommen.
- Effektive Schmerzlinderung: Ibuprofen bekämpft den Schmerz direkt an der Ursache, indem es die Bildung von Schmerzbotenstoffen hemmt.
- Entzündungshemmend: Bei Entzündungen wie z.B. bei einer Erkältung oder nach Verletzungen kann Ibuprofen die Entzündungsprozesse reduzieren.
- Fiebersenkend: Ibuprofen hilft, Fieber zu senken und das Wohlbefinden zu steigern.
- Gut verträglich: Bei kurzzeitiger Anwendung und Einhaltung der Dosierung ist Ibuprofen in der Regel gut verträglich.
- Praktische Filmtabletten: Die Filmtabletten sind leicht zu schlucken und können unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Anwendungsgebiete von Ibuprofen Denk 400 mg akut:
Ibuprofen Denk 400 mg akut kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen und Beschwerden eingesetzt werden:
- Kopfschmerzen (Spannungskopfschmerzen, Migräne)
- Zahnschmerzen
- Regelschmerzen
- Schmerzen nach Verletzungen (z.B. Prellungen, Zerrungen)
- Schmerzen bei Erkältungskrankheiten
- Fieber
So wirkt Ibuprofen Denk 400 mg akut:
Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). NSAR wirken, indem sie die Produktion von Prostaglandinen hemmen. Prostaglandine sind körpereigene Botenstoffe, die an der Entstehung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber beteiligt sind. Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese kann Ibuprofen Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und Fieber senken.
Die richtige Dosierung von Ibuprofen Denk 400 mg akut:
Die Dosierung von Ibuprofen Denk 400 mg akut richtet sich nach der Art und Stärke der Schmerzen sowie nach dem Alter des Patienten. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Nehmen Sie bei Bedarf 1 Filmtablette Ibuprofen Denk 400 mg akut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Zwischen zwei Einnahmen sollte ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegen. Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Filmtabletten (1200 mg Ibuprofen).
Wichtiger Hinweis: Nehmen Sie Ibuprofen Denk 400 mg akut nicht länger als 4 Tage ohne ärztlichen Rat ein. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte lesen Sie vor der Einnahme von Ibuprofen Denk 400 mg akut die Packungsbeilage sorgfältig durch. Beachten Sie die dort aufgeführten Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen.
Ibuprofen Denk 400 mg akut darf nicht eingenommen werden, wenn Sie:
- allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind
- in der Vergangenheit mit Asthmaanfällen, Nasenschleimhautschwellungen oder Hautreaktionen auf Acetylsalicylsäure oder andere NSAR reagiert haben
- an einem aktiven Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür leiden
- an schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen leiden
- an einer schweren Herzinsuffizienz leiden
- sich im letzten Drittel der Schwangerschaft befinden
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie:
- an Asthma, Heuschnupfen oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen leiden
- an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden (z.B. Bluthochdruck, Herzinsuffizienz)
- an einer Nierenerkrankung leiden
- an einer Lebererkrankung leiden
- an einer entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) leiden
- an einer Blutgerinnungsstörung leiden
- andere Medikamente einnehmen (siehe Abschnitt „Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln“)
- sich einer Operation unterziehen müssen
Sprechen Sie in diesen Fällen vor der Einnahme von Ibuprofen Denk 400 mg akut mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Mögliche Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann auch Ibuprofen Denk 400 mg akut Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung oder Bauchschmerzen.
Seltenere, aber schwerwiegendere Nebenwirkungen sind:
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesichtsbereich, Atemnot)
- Erhöhung des Blutdrucks
- Nierenfunktionsstörungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Die Wirkung von Ibuprofen Denk 400 mg akut kann durch die gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel beeinflusst werden. Umgekehrt können auch andere Arzneimittel in ihrer Wirkung beeinflusst werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Einnahme von:
- anderen NSAR (z.B. Acetylsalicylsäure, Diclofenac)
- Blutverdünnern (z.B. Warfarin, Heparin)
- blutdrucksenkenden Mitteln (z.B. ACE-Hemmer, Betablocker)
- harntreibenden Mitteln (Diuretika)
- Lithium (zur Behandlung von Depressionen)
- Methotrexat (zur Behandlung von Rheuma und Krebs)
- Ciclosporin (zur Unterdrückung des Immunsystems)
- Digoxin (zur Behandlung von Herzinsuffizienz)
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Ibuprofen Denk 400 mg akut in Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte Ibuprofen Denk 400 mg akut nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel darf Ibuprofen Denk 400 mg akut nicht eingenommen werden, da es zu Schädigungen des ungeborenen Kindes kommen kann.
Ibuprofen geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bei kurzzeitiger Anwendung ist eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich. Bei längerer Anwendung oder höherer Dosierung sollte das Stillen jedoch unterbrochen werden.
Ibuprofen Denk 400 mg akut – Für ein aktives und schmerzfreies Leben
Lassen Sie sich nicht länger von Schmerzen ausbremsen! Ibuprofen Denk 400 mg akut ist Ihr zuverlässiger Helfer, um Schmerzen schnell und effektiv zu lindern und Ihnen wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Egal ob Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Regelschmerzen – mit Ibuprofen Denk 400 mg akut können Sie Ihren Alltag wieder aktiv gestalten und unbeschwert genießen.
Weitere Informationen:
Wirkstoff: Ibuprofen
Darreichungsform: Filmtabletten
Packungsgrößen: 10, 20, 50 Filmtabletten
Hersteller: Denk Pharma GmbH & Co. KG
Bewahren Sie Ibuprofen Denk 400 mg akut immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ibuprofen Denk 400 mg akut
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Ibuprofen Denk 400 mg akut.
1. Wie schnell wirkt Ibuprofen Denk 400 mg akut?
Die Wirkung von Ibuprofen Denk 400 mg akut setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein.
2. Kann ich Ibuprofen Denk 400 mg akut auch bei Migräne einnehmen?
Ja, Ibuprofen Denk 400 mg akut kann auch bei Migräne eingesetzt werden. Es kann helfen, die Kopfschmerzen zu lindern und die Begleiterscheinungen wie Übelkeit zu reduzieren.
3. Darf ich Ibuprofen Denk 400 mg akut während der Schwangerschaft einnehmen?
Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte Ibuprofen Denk 400 mg akut nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel darf Ibuprofen Denk 400 mg akut nicht eingenommen werden.
4. Was muss ich beachten, wenn ich noch andere Medikamente einnehme?
Die Wirkung von Ibuprofen Denk 400 mg akut kann durch die gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel beeinflusst werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen/anwenden.
5. Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ibuprofen Denk 400 mg akut auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch Ibuprofen Denk 400 mg akut Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden.
6. Kann ich Ibuprofen Denk 400 mg akut zusammen mit Alkohol einnehmen?
Die gleichzeitige Einnahme von Ibuprofen Denk 400 mg akut und Alkohol kann das Risiko von Magen-Darm-Beschwerden erhöhen. Verzichten Sie daher möglichst auf Alkohol, wenn Sie Ibuprofen einnehmen.
7. Was mache ich, wenn ich zu viel Ibuprofen Denk 400 mg akut eingenommen habe?
Wenn Sie zu viel Ibuprofen Denk 400 mg akut eingenommen haben, sollten Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
8. Wie lange ist Ibuprofen Denk 400 mg akut haltbar?
Ibuprofen Denk 400 mg akut ist bis zu dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum haltbar. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums.