HYLO-VISION sine: Wohltuende Befeuchtung für Ihre Augen – ohne Konservierungsstoffe
Gönnen Sie Ihren Augen die sanfte und effektive Befeuchtung, die sie verdienen – mit HYLO-VISION sine Einzeldosispipetten. In unserer hektischen, modernen Welt sind unsere Augen täglich zahlreichen Belastungen ausgesetzt: Lange Bildschirmarbeit, trockene Heizungsluft, Klimaanlagen und das Tragen von Kontaktlinsen können zu trockenen, gereizten und müden Augen führen. HYLO-VISION sine bietet eine wohltuende Lösung, die Ihre Augen erfrischt und schützt – ganz ohne Konservierungsstoffe.
Was HYLO-VISION sine so besonders macht
HYLO-VISION sine ist eine sterile, phosphatfreie Lösung, die speziell für die Befeuchtung trockener Augen entwickelt wurde. Der Hauptbestandteil ist Hyaluronsäure, eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt und eine außergewöhnliche Fähigkeit besitzt, Wasser zu binden. Dadurch bildet HYLO-VISION sine einen stabilen, lang anhaltenden Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche, der Ihre Augen vor dem Austrocknen schützt und Beschwerden wie Brennen, Jucken und ein Fremdkörpergefühl lindert.
Die Einzeldosispipetten sind besonders praktisch und hygienisch in der Anwendung. Jede Pipette enthält die exakt benötigte Menge an Lösung für eine Anwendung, wodurch eine Kontamination vermieden wird. Da HYLO-VISION sine keine Konservierungsstoffe enthält, ist es besonders gut verträglich und auch für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger geeignet.
Die Vorteile von HYLO-VISION sine im Überblick:
- Intensive und lang anhaltende Befeuchtung der Augenoberfläche
- Wirksamer Schutz vor Trockenheit und Reizungen
- Ohne Konservierungsstoffe – ideal für empfindliche Augen
- Auch für Kontaktlinsenträger geeignet
- Praktische und hygienische Einzeldosispipetten
- Lindert Beschwerden wie Brennen, Jucken und Fremdkörpergefühl
- Frei von Phosphaten
Für wen ist HYLO-VISION sine geeignet?
HYLO-VISION sine ist die ideale Lösung für alle, die unter trockenen Augen leiden. Besonders empfehlenswert ist die Anwendung bei:
- Trockenen Augen aufgrund von Umweltfaktoren (z.B. Klimaanlagen, Heizungsluft, Staub)
- Längerer Bildschirmarbeit
- Tragen von Kontaktlinsen
- Hormonellen Veränderungen (z.B. in den Wechseljahren)
- Einnahme bestimmter Medikamente
- Reizungen und Entzündungen der Augenoberfläche
So wenden Sie HYLO-VISION sine richtig an:
- Trennen Sie eine Einzeldosispipette vom Streifen ab.
- Öffnen Sie die Pipette, indem Sie das obere Ende abdrehen.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten.
- Tropfen Sie einen Tropfen HYLO-VISION sine in den Bindehautsack.
- Schließen Sie das Auge langsam, damit sich die Flüssigkeit verteilen kann.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mehrmals täglich.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie jede Einzeldosispipette nur einmal. Nach dem Öffnen sollte die Pipette nicht aufbewahrt und der restliche Inhalt verworfen werden.
Wirkung von Hyaluronsäure in HYLO-VISION sine
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und kommt unter anderem im Glaskörper des Auges und in der Tränenflüssigkeit vor. Ihre herausragende Eigenschaft ist die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden – bis zum Tausendfachen ihres eigenen Gewichts. In HYLO-VISION sine sorgt Hyaluronsäure dafür, dass die Augenoberfläche langanhaltend befeuchtet wird und ein stabiler Tränenfilm entsteht. Dieser schützt die Augen vor dem Austrocknen und unterstützt die natürliche Heilung von kleinen Verletzungen der Hornhaut.
HYLO-VISION sine im Vergleich zu anderen Augentropfen
Viele herkömmliche Augentropfen enthalten Konservierungsstoffe, die bei langfristiger Anwendung die Augenoberfläche schädigen und zu Unverträglichkeiten führen können. HYLO-VISION sine verzichtet bewusst auf Konservierungsstoffe und ist daher besonders gut verträglich – auch bei langfristiger Anwendung. Die praktischen Einzeldosispipetten gewährleisten zudem eine hohe hygienische Sicherheit und vermeiden eine Kontamination der Lösung.
Hier ein kurzer Vergleich:
Merkmal | HYLO-VISION sine | Konventionelle Augentropfen (oft) |
---|---|---|
Konservierungsstoffe | Nein | Ja |
Hyaluronsäure | Ja | Oft nicht oder in geringerer Konzentration |
Darreichungsform | Einzeldosispipetten | Mehrdosisflaschen |
Verträglichkeit | Sehr gut, auch bei langfristiger Anwendung | Kann bei langfristiger Anwendung zu Unverträglichkeiten führen |
Die sanfte Kraft der Natur für Ihre Augengesundheit
Mit HYLO-VISION sine entscheiden Sie sich für eine natürliche und effektive Lösung zur Befeuchtung trockener Augen. Die Kombination aus Hyaluronsäure und der Abwesenheit von Konservierungsstoffen macht HYLO-VISION sine zu einer besonders schonenden und gut verträglichen Option. Gönnen Sie Ihren Augen die Pflege, die sie verdienen, und genießen Sie den wohltuenden Effekt von HYLO-VISION sine – jeden Tag.
Bestellen Sie HYLO-VISION sine jetzt in unserer Online Apotheke!
Verabschieden Sie sich von trockenen, gereizten Augen und entdecken Sie die wohltuende Wirkung von HYLO-VISION sine. Bestellen Sie jetzt bequem und sicher in unserer Online Apotheke und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Ihre Augengesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu HYLO-VISION sine
1. Was ist HYLO-VISION sine und wofür wird es angewendet?
HYLO-VISION sine ist eine sterile, phosphatfreie Lösung in Einzeldosispipetten zur Befeuchtung trockener Augen. Es enthält Hyaluronsäure, die einen langanhaltenden Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche bildet und so Beschwerden wie Brennen, Jucken und ein Fremdkörpergefühl lindert.
2. Ist HYLO-VISION sine auch für Kontaktlinsenträger geeignet?
Ja, HYLO-VISION sine ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Da es keine Konservierungsstoffe enthält, ist es besonders schonend und kann die Augen auch beim Tragen von Kontaktlinsen optimal befeuchten.
3. Wie oft kann ich HYLO-VISION sine täglich anwenden?
Sie können HYLO-VISION sine bei Bedarf mehrmals täglich anwenden. Die genaue Häufigkeit hängt von der Schwere Ihrer Beschwerden ab. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
4. Darf ich HYLO-VISION sine verwenden, wenn ich andere Augentropfen benutze?
Wenn Sie gleichzeitig andere Augentropfen verwenden, sollten Sie zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 30 Minuten einhalten. HYLO-VISION sine sollte immer als letztes angewendet werden.
5. Kann es bei der Anwendung von HYLO-VISION sine zu Nebenwirkungen kommen?
In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung von HYLO-VISION sine zu vorübergehendem Brennen oder Verschwommenheit der Sicht kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst.
6. Was muss ich bei der Lagerung von HYLO-VISION sine beachten?
Bewahren Sie HYLO-VISION sine außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25 °C. Die Einzeldosispipetten sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
7. Ist HYLO-VISION sine verschreibungspflichtig?
Nein, HYLO-VISION sine ist nicht verschreibungspflichtig und kann rezeptfrei in unserer Online Apotheke bestellt werden.
8. Was mache ich, wenn ich versehentlich zu viel HYLO-VISION sine angewendet habe?
Eine Überdosierung von HYLO-VISION sine ist unwahrscheinlich und in der Regel nicht schädlich. Spülen Sie Ihr Auge einfach mit klarem Wasser aus, falls Sie sich unwohl fühlen.