Hühneraugen

Showing all 14 results

-37%
Ursprünglicher Preis war: 10,97 €Aktueller Preis ist: 6,91 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 9,92 €Aktueller Preis ist: 5,92 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 6,90 €Aktueller Preis ist: 5,43 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 4,30 €Aktueller Preis ist: 3,26 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 4,35 €Aktueller Preis ist: 3,27 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 5,15 €Aktueller Preis ist: 4,24 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 6,10 €Aktueller Preis ist: 6,03 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 4,70 €Aktueller Preis ist: 4,65 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 6,55 €Aktueller Preis ist: 4,93 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 6,99 €Aktueller Preis ist: 6,91 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 11,57 €Aktueller Preis ist: 9,39 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 8,77 €Aktueller Preis ist: 5,92 €.

Hühneraugen loswerden: Sanfte Hilfe für schmerzfreie Füße

Hühneraugen können uns das Leben ganz schön schwer machen. Jeder Schritt schmerzt, jeder Schuh wird zur Qual. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein! Viele Menschen leiden unter diesen lästigen Druckstellen. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen, Hühneraugen effektiv und schonend zu behandeln und zukünftig vorzubeugen. Entdecken Sie jetzt unsere bewährten Lösungen für gesunde und schmerzfreie Füße!

Was sind Hühneraugen und wie entstehen sie?

Ein Hühnerauge (Clavus) ist eine durch Druck und Reibung entstandene Verdickung der Hornhaut. Es bildet sich meist an Stellen, an denen die Haut besonders stark beansprucht wird, wie zum Beispiel an den Zehen, unter der Fußsohle oder an den Fußseiten. Der Druck führt dazu, dass die Haut eine Schutzschicht aufbaut, die sich nach innen verhärtet und wie ein Dorn in tiefere Hautschichten drückt. Das verursacht oft starke Schmerzen.

Die häufigsten Ursachen für Hühneraugen sind:

  • Falsches Schuhwerk: Zu enge, zu hohe oder unbequeme Schuhe üben Druck auf bestimmte Fußbereiche aus.
  • Fußfehlstellungen: Hammerzehen, Krallenzehen oder Spreizfüße können zu ungleichmäßiger Belastung und somit zur Hühneraugenbildung führen.
  • Übermäßige Belastung: Langes Stehen oder Gehen, insbesondere bei Übergewicht, kann die Füße stark beanspruchen.
  • Reibung: Socken, die Falten werfen oder nicht richtig passen, können Reibung verursachen.
  • Hornhautveranlagung: Manche Menschen neigen aufgrund ihrer Hautbeschaffenheit eher zu Hühneraugen.

Hühneraugen erkennen: Symptome und Unterscheidung zu Warzen

Hühneraugen sind meist leicht zu erkennen. Sie äußern sich durch:

  • Eine rundliche, gelblich-graue Verdickung der Hornhaut.
  • Schmerzen beim Gehen oder Stehen, insbesondere bei Druck auf die betroffene Stelle.
  • Eine Verhärtung, die sich wie ein Dorn in die Haut drückt.

Es ist wichtig, Hühneraugen von Warzen zu unterscheiden. Warzen werden durch Viren verursacht und sind ansteckend. Im Gegensatz zu Hühneraugen haben Warzen oft eine unregelmäßige Oberfläche mit kleinen, schwarzen Punkten (Blutgefäße). Im Zweifelsfall sollten Sie einen Arzt oder Podologen aufsuchen.

Unsere effektiven Lösungen zur Hühneraugenentfernung

Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Produkten, die Ihnen helfen, Hühneraugen loszuwerden und die Schmerzen zu lindern. Wir bieten Ihnen bewährte und sanfte Lösungen, die Sie bequem zu Hause anwenden können.

Hühneraugenpflaster: Gezielte Behandlung mit Salicylsäure

Hühneraugenpflaster sind eine einfache und effektive Methode, um Hühneraugen zu behandeln. Sie enthalten Salicylsäure, die die Hornhaut aufweicht und das Abtragen des Hühnerauges erleichtert. Unsere Pflaster sind speziell auf die Bedürfnisse von Hühneraugen abgestimmt und bieten einen optimalen Schutz der umliegenden Haut.

Anwendung von Hühneraugenpflastern:

  1. Reinigen und trocknen Sie die betroffene Stelle gründlich.
  2. Bringen Sie das Pflaster so an, dass das Hühnerauge vollständig bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass die umliegende Haut nicht mit dem Wirkstoff in Berührung kommt, um Reizungen zu vermeiden.
  3. Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, in der Regel alle zwei Tage.
  4. Nach einigen Tagen können Sie die aufgeweichte Hornhaut vorsichtig mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile entfernen.

Hühneraugenentferner: Flüssige Lösungen für hartnäckige Fälle

Für hartnäckige Hühneraugen, die sich mit Pflastern schwer behandeln lassen, bieten wir Ihnen flüssige Hühneraugenentferner an. Diese enthalten ebenfalls Salicylsäure oder andere hornhautlösende Substanzen und werden punktuell aufgetragen.

Anwendung von Hühneraugenentfernern:

  1. Schützen Sie die umliegende Haut mit einer Fettcreme oder Vaseline.
  2. Tragen Sie den Hühneraugenentferner vorsichtig mit einem Pinsel oder Spatel auf das Hühnerauge auf.
  3. Lassen Sie die Lösung einwirken (genaue Einwirkzeit beachten Sie bitte die Packungsbeilage).
  4. Entfernen Sie die aufgeweichte Hornhaut nach der Einwirkzeit mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile.

Hornhautfeilen und Bimssteine: Sanfte Unterstützung bei der Entfernung

Hornhautfeilen und Bimssteine sind unverzichtbare Hilfsmittel bei der Hühneraugenbehandlung. Sie ermöglichen es Ihnen, die aufgeweichte Hornhaut sanft und schonend abzutragen, ohne die Haut zu verletzen.

Anwendung von Hornhautfeilen und Bimssteinen:

  1. Weichen Sie Ihre Füße vor der Anwendung in warmem Wasser ein, um die Hornhaut aufzuweichen.
  2. Reiben Sie die Hornhaut mit kreisenden Bewegungen ab. Üben Sie dabei nicht zu viel Druck aus, um die Haut nicht zu reizen.
  3. Spülen Sie die Füße anschließend mit klarem Wasser ab und tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme auf.

Druckentlastung: Schutz für schmerzende Stellen

Um den Druck auf das Hühnerauge zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Druckschutzringen oder -polstern. Diese werden um das Hühnerauge herum angebracht und verteilen den Druck gleichmäßiger.

Unsere Druckschutzprodukte umfassen:

  • Hühneraugenringe: Polstern das Hühnerauge und reduzieren den Druck.
  • Zehenspreizer: Verhindern Reibung zwischen den Zehen.
  • Gel-Polster: Bieten zusätzlichen Schutz und Komfort.

Vorbeugung ist besser als Nachsorge: Tipps für gesunde Füße

Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie der Entstehung von Hühneraugen vorbeugen und Ihre Füße gesund und schmerzfrei halten.

Das richtige Schuhwerk: Bequem und passend

Achten Sie beim Schuhkauf auf die richtige Passform. Die Schuhe sollten weder zu eng noch zu weit sein und genügend Platz für Ihre Zehen bieten. Vermeiden Sie Schuhe mit hohen Absätzen oder spitzer Form, da diese den Druck auf die Zehen erhöhen.

Sockenwahl: Atmungsaktiv und faltenfrei

Tragen Sie atmungsaktive Socken aus Baumwolle oder Funktionsfasern, die Feuchtigkeit ableiten und Reibung reduzieren. Achten Sie darauf, dass die Socken faltenfrei sitzen.

Fußpflege: Regelmäßige Inspektion und Pflege

Überprüfen Sie Ihre Füße regelmäßig auf Druckstellen, Rötungen oder Verhärtungen. Entfernen Sie Hornhaut regelmäßig mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile und cremen Sie Ihre Füße täglich mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme ein.

Fußgymnastik: Stärkung der Fußmuskulatur

Regelmäßige Fußgymnastik kann helfen, die Fußmuskulatur zu stärken und Fehlstellungen vorzubeugen. Einfache Übungen wie Zehenkreisen, Zehenspreizen oder das Aufheben von kleinen Gegenständen mit den Zehen können bereits einen großen Unterschied machen.

Hühneraugen – wann zum Arzt?

In den meisten Fällen können Sie Hühneraugen selbst behandeln. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Arztbesuch ratsam ist:

  • Wenn Sie Diabetiker sind, da Sie ein erhöhtes Risiko für Komplikationen haben.
  • Wenn die Hühneraugen sehr schmerzhaft sind oder sich entzünden.
  • Wenn Sie sich unsicher sind, ob es sich tatsächlich um ein Hühnerauge handelt.
  • Wenn die Selbstbehandlung nicht zum Erfolg führt.

Ein Arzt oder Podologe kann die Hühneraugen professionell entfernen und Ihnen weitere Tipps zur Vorbeugung geben.

Bestellen Sie jetzt Ihre Hühneraugenprodukte online!

Befreien Sie sich von schmerzenden Hühneraugen und genießen Sie wieder jeden Schritt! In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zur Behandlung und Vorbeugung von Hühneraugen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir beraten Sie gerne!

Ihre Füße werden es Ihnen danken!