Hornhautpflaster

Showing all 5 results

-17%
Ursprünglicher Preis war: 8,35 €Aktueller Preis ist: 6,91 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 3,65 €Aktueller Preis ist: 2,77 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 10,36 €Aktueller Preis ist: 7,41 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 5,15 €Aktueller Preis ist: 4,74 €.

Hornhautpflaster – Sanfte Hilfe für gesunde Füße

Hornhaut an den Füßen ist ein weit verbreitetes Problem. Sie entsteht durch Druck und Reibung, beispielsweise durch unbequeme Schuhe oder eine ungünstige Fußstellung. Auch wenn leichte Hornhaut nicht immer schmerzhaft ist, kann sie sich verdicken, Risse bilden und zu unangenehmen Beschwerden führen. Hier kommen Hornhautpflaster ins Spiel: Sie sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Hornhaut zu entfernen und die Haut an Ihren Füßen wieder geschmeidig zu machen.

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Hornhautpflastern verschiedener Hersteller. Wir bieten Ihnen Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse und Hornhautstärken, damit Sie genau das Pflaster finden, das zu Ihnen passt.

Was sind Hornhautpflaster und wie funktionieren sie?

Hornhautpflaster sind speziell entwickelte Pflaster, die einen Wirkstoff enthalten, der die Hornhaut aufweicht und ablöst. Der gängigste Wirkstoff ist Salicylsäure. Diese Substanz dringt in die Hornhaut ein und löst die Verbindungen zwischen den Hautzellen auf. Dadurch wird die Hornhaut nach und nach abgetragen, während die darunterliegende gesunde Haut geschont wird.

Die Anwendung von Hornhautpflastern ist denkbar einfach: Das Pflaster wird auf die betroffene Stelle geklebt und verbleibt dort für eine bestimmte Zeit, meistens einige Tage. Die genaue Anwendungsdauer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts. Nach der Einwirkzeit kann die aufgeweichte Hornhaut in der Regel leicht entfernt werden, beispielsweise mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile.

Vorteile von Hornhautpflastern:

  • Einfache Anwendung: Hornhautpflaster sind unkompliziert in der Anwendung und können bequem zu Hause angewendet werden.
  • Gezielte Behandlung: Das Pflaster wirkt direkt auf die betroffene Stelle und schont die umliegende Haut.
  • Schmerzfreie Entfernung: Im Gegensatz zu scharfen Instrumenten wie Hornhauthobeln ermöglichen Hornhautpflaster eine schmerzfreie Entfernung der Hornhaut.
  • Vorbeugung: Regelmäßige Anwendung kann helfen, die Neubildung von Hornhaut zu reduzieren.

Welches Hornhautpflaster ist das richtige für mich?

Die Wahl des richtigen Hornhautpflasters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Stärke der Hornhaut, der Größe der betroffenen Stelle und Ihren persönlichen Vorlieben. Hier sind einige wichtige Kriterien, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Wirkstoffkonzentration: Die Konzentration der Salicylsäure variiert je nach Produkt. Für leichte Hornhaut reicht oft ein Pflaster mit niedriger Konzentration aus, während bei starker Hornhaut ein Pflaster mit höherer Konzentration empfehlenswert ist.
  • Größe und Form: Achten Sie darauf, dass das Pflaster die betroffene Stelle vollständig bedeckt. Es gibt Pflaster in verschiedenen Größen und Formen, sodass Sie für jede Stelle das passende Produkt finden können.
  • Material: Die meisten Hornhautpflaster bestehen aus hautfreundlichem Material, das atmungsaktiv ist und einen guten Tragekomfort bietet.
  • Zusätzliche Inhaltsstoffe: Einige Hornhautpflaster enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe, wie z.B. Feuchtigkeitsspender oder entzündungshemmende Substanzen, die die Haut zusätzlich pflegen.

Unsere Top-Empfehlungen für Hornhautpflaster:

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir einige unserer beliebtesten und bewährtesten Hornhautpflaster für Sie zusammengestellt:

ProduktnameBeschreibungBesondere Eigenschaften
Produkt AEffektives Hornhautpflaster mit hoher Salicylsäurekonzentration für starke Hornhaut.Extra stark, haftet gut, ideal für hartnäckige Hornhaut.
Produkt BSanftes Hornhautpflaster mit Aloe Vera für empfindliche Haut.Beruhigende Wirkung, feuchtigkeitsspendend, auch für Diabetiker geeignet.
Produkt CHornhautpflaster in praktischer Größe für kleine Hornhautstellen.Diskret, einfach anzuwenden, ideal für punktuelle Behandlung.

Wichtig: Lesen Sie vor der Anwendung von Hornhautpflastern immer die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. Bei Unsicherheiten oder Vorerkrankungen (z.B. Diabetes) konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Tipps zur Anwendung von Hornhautpflastern:

Damit die Anwendung von Hornhautpflastern optimal gelingt, haben wir einige nützliche Tipps für Sie:

  • Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie die betroffene Stelle gründlich, bevor Sie das Pflaster aufkleben.
  • Fixierung: Achten Sie darauf, dass das Pflaster gut haftet und die Hornhaut vollständig bedeckt. Bei Bedarf können Sie das Pflaster zusätzlich mit einem Fixierpflaster befestigen.
  • Einwirkzeit: Halten Sie sich genau an die in der Packungsbeilage angegebene Einwirkzeit.
  • Entfernung: Nach der Einwirkzeit können Sie die aufgeweichte Hornhaut vorsichtig mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile entfernen. Vermeiden Sie es, an der Hornhaut zu ziehen oder zu reißen, da dies zu Verletzungen führen kann.
  • Pflege: Nach der Behandlung sollten Sie Ihre Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme pflegen, um die Haut geschmeidig zu halten.

Vorbeugung von Hornhaut:

Die beste Behandlung ist die Vorbeugung. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie die Entstehung von Hornhaut reduzieren:

  • Passende Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe, die Ihren Füßen ausreichend Platz bieten und nicht reiben.
  • Socken: Tragen Sie atmungsaktive Socken, die Feuchtigkeit ableiten und die Reibung reduzieren.
  • Fußpflege: Pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Cremes und Ölen.
  • Fußbäder: Regelmäßige Fußbäder können helfen, die Haut weich zu halten und die Bildung von Hornhaut zu reduzieren.
  • Einlagen: Bei Fußfehlstellungen können orthopädische Einlagen helfen, den Druck auf bestimmte Bereiche der Füße zu verringern.

Hornhautpflaster kaufen – bequem und sicher in unserer Online-Apotheke

Bestellen Sie Ihre Hornhautpflaster bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gönnen Sie Ihren Füßen die Pflege, die sie verdienen – mit den richtigen Hornhautpflastern!

Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie das passende Hornhautpflaster für Ihre Bedürfnisse. Ihre Füße werden es Ihnen danken!

Häufig gestellte Fragen zu Hornhautpflastern:

Sind Hornhautpflaster für jeden geeignet?

In der Regel sind Hornhautpflaster für die meisten Menschen geeignet. Allerdings sollten Personen mit Diabetes, Durchblutungsstörungen oder empfindlicher Haut vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren. Auch bei offenen Wunden oder Entzündungen an den Füßen sollten Hornhautpflaster nicht angewendet werden.

Wie oft kann ich Hornhautpflaster anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Stärke der Hornhaut und der Art des Pflasters ab. In der Regel werden Hornhautpflaster so lange angewendet, bis die Hornhaut vollständig entfernt ist. Beachten Sie jedoch die Anweisungen des Herstellers und übertreiben Sie es nicht, um die Haut nicht zu irritieren.

Kann ich Hornhautpflaster auch bei Hühneraugen anwenden?

Ja, viele Hornhautpflaster können auch zur Behandlung von Hühneraugen verwendet werden. Es gibt auch spezielle Hühneraugenpflaster, die eine Polsterung enthalten, um den Druck auf die betroffene Stelle zu reduzieren.

Was mache ich, wenn die Haut nach der Anwendung gerötet oder gereizt ist?

Wenn die Haut nach der Anwendung von Hornhautpflastern gerötet oder gereizt ist, sollten Sie die Anwendung abbrechen und die Stelle mit einer beruhigenden Creme pflegen. Bei starken Reizungen oder allergischen Reaktionen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.