HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12: Dein natürlicher Begleiter für mehr Vitalität
Fühlst du dich manchmal schlapp und energielos? Suchst du nach einer sanften Möglichkeit, deine Abwehrkräfte zu stärken und dein Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen? Dann ist HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 genau das Richtige für dich! Dieses bewährte homöopathische Mittel kann dir helfen, deine innere Balance wiederzufinden und dein Leben mit neuer Energie zu meistern.
Ferrum phosphoricum, auch bekannt als das „Eisenphosphat“, ist ein wichtiger Mineralstoff für unseren Körper. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Sauerstoffversorgung der Zellen, der Stärkung des Immunsystems und der Unterstützung des Energiestoffwechsels. Ein Mangel an diesem essentiellen Mineral kann sich in verschiedenen Beschwerden äußern, wie Müdigkeit, Erschöpfung, Anfälligkeit für Infekte oder sogar leichten Entzündungen.
Mit HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 kannst du diesen Mangel auf sanfte und natürliche Weise ausgleichen und deinem Körper die Unterstützung geben, die er benötigt, um optimal zu funktionieren. Entdecke die Kraft der Biochemie nach Dr. Schüssler und erlebe, wie du mit diesem wertvollen Mineral dein Wohlbefinden steigern kannst.
Was macht HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 so besonders?
HOMOEOPATHIEFUCHS steht für höchste Qualität und Reinheit. Wir verwenden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und stellen unsere Schüssler-Salze nach strengsten Qualitätsrichtlinien her. Das bedeutet für dich:
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Wir verwenden nur Ferrum phosphoricum in Arzneibuchqualität.
- Sorgfältige Herstellung: Unsere Schüssler-Salze werden nach den Vorgaben des Deutschen Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt.
- Optimale Dosierung: Die Potenz D12 ist ideal für die Selbstbehandlung geeignet und ermöglicht eine sanfte und effektive Wirkung.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und können problemlos in den Alltag integriert werden.
HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – es ist ein natürlicher Begleiter für dein Wohlbefinden. Es unterstützt dich dabei, deine innere Balance wiederzufinden und dein Leben mit neuer Energie und Vitalität zu genießen.
Anwendungsgebiete von Ferrum phosphoricum D12
Ferrum phosphoricum D12 ist ein vielseitiges Schüssler-Salz, das bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden kann. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Erkältungskrankheiten: Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung, wie Frösteln, Halsschmerzen oder leichtem Fieber, kann Ferrum phosphoricum D12 helfen, die Beschwerden zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Es unterstützt das Immunsystem und hilft dem Körper, die Infektion zu bekämpfen.
- Entzündungen: Ferrum phosphoricum D12 kann bei leichten Entzündungen im Körper helfen, wie z.B. bei Muskelkater, Gelenkschmerzen oder kleineren Verletzungen. Es wirkt entzündungshemmend und fördert die Heilung.
- Erschöpfung und Müdigkeit: Wenn du dich oft müde und erschöpft fühlst, kann Ferrum phosphoricum D12 dir helfen, deine Energiereserven wieder aufzufüllen. Es unterstützt den Energiestoffwechsel und fördert die Sauerstoffversorgung der Zellen.
- Anämie: Bei Eisenmangelanämie kann Ferrum phosphoricum D12 unterstützend eingesetzt werden, um den Eisenspiegel im Körper zu erhöhen. Es fördert die Bildung von roten Blutkörperchen und verbessert die Sauerstoffversorgung.
- Konzentrationsschwäche: Ferrum phosphoricum D12 kann bei Konzentrationsschwäche und Lernschwierigkeiten helfen, die Aufmerksamkeit zu verbessern und die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.
Wichtig: Schüssler-Salze sind eine sanfte Therapieform und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden solltest du dich immer von einem Fachmann beraten lassen.
So nimmst du HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 richtig ein
Die Einnahme von Schüssler-Salzen ist denkbar einfach:
Dosierung:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder: Die Dosis sollte entsprechend dem Alter reduziert werden. Bitte frage deinen Arzt oder Apotheker.
Einnahme:
- Die Tabletten werden idealerweise 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen.
- Lasse die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können die Schüssler-Salze über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden, bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendungsdauer ratsam.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
- Ferrum phosphoricum D12
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose.
Darreichungsform und Packungsgröße
HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist in Form von Tabletten erhältlich.
Packungsgröße: 400 Tabletten
Vertraue auf die Kraft der Natur mit HOMOEOPATHIEFUCHS
Wir bei HOMOEOPATHIEFUCHS sind davon überzeugt, dass die Natur uns alles bietet, was wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden brauchen. Unsere Schüssler-Salze sind ein Beweis dafür. Sie sind eine sanfte und natürliche Möglichkeit, deine Gesundheit zu unterstützen und dein Leben mit neuer Energie und Vitalität zu genießen.
Bestelle noch heute dein HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 und spüre den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zu HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Du hast noch Fragen zu unserem Schüssler-Salz? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Was ist der unterschied zwischen Schüssler Salzen und Homöopathie?
Schüssler Salze sind Mineralsalze in potenzierter Form, die nach dem Prinzip der Biochemie wirken. Sie sollen den Mineralstoffhaushalt der Zellen regulieren. Die Homöopathie hingegen basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip, bei dem eine Substanz, die bei Gesunden bestimmte Symptome hervorruft, zur Behandlung ähnlicher Symptome bei Kranken eingesetzt wird. Beide Therapieformen nutzen Potenzierungen, aber ihre Wirkungsweise ist unterschiedlich.
2. Kann ich Schüssler Salze zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen zwischen Schüssler Salzen und anderen Medikamenten bekannt. Da es sich aber um eine individuelle Frage handelt, solltest du dich im Zweifelsfall von deinem Arzt oder Apotheker beraten lassen, besonders wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ferrum phosphoricum D12?
Schüssler Salze sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung kommen, bei der sich die Symptome kurzzeitig verstärken. Bei anhaltenden Beschwerden solltest du die Einnahme unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Sind Schüssler Salze auch für Kinder geeignet?
Ja, Schüssler Salze können auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch dem Alter des Kindes angepasst werden. Bitte beachte die Dosierungshinweise und hole dir im Zweifelsfall Rat bei einem Arzt oder Apotheker.
5. Wie lange dauert es, bis Schüssler Salze wirken?
Die Wirkungsdauer von Schüssler Salzen ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der individuellen Konstitution und der richtigen Wahl des Schüssler Salzes. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung schnell eintreten, bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern.
6. Kann ich Ferrum phosphoricum D12 auch in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Schüssler Salzen in der Schwangerschaft und Stillzeit möglich. Da es sich jedoch um eine besondere Lebensphase handelt, solltest du vor der Einnahme immer deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
7. Was bedeutet die Potenz D12 bei Schüssler Salzen?
Die Potenz D12 gibt den Verdünnungsgrad des Mineralsalzes an. „D“ steht für Dezimalpotenzierung, d.h. eine Verdünnung im Verhältnis 1:10. D12 bedeutet also, dass das ursprüngliche Mineralsalz 12-mal im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. Durch die Potenzierung soll die Wirksamkeit des Mineralsalzes erhöht werden.