HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea – Die sanfte Pflege für samtweiche Haut
Gönnen Sie Ihrer Haut die intensive Pflege, die sie verdient! Unsere HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea vereint die traditionelle Heilkraft des Hirschtalgs mit der feuchtigkeitsspendenden Wirkung von Urea, um selbst anspruchsvolle Haut optimal zu versorgen. Spüren Sie, wie Trockenheit und Spannungsgefühle nachlassen und Ihre Haut wieder zart und geschmeidig wird. Eine Wohltat für Körper und Seele!
Die traditionsreiche Kraft des Hirschtalgs
Seit Jahrhunderten wird Hirschtalg für seine pflegenden und schützenden Eigenschaften geschätzt. Er ähnelt in seiner Zusammensetzung den hauteigenen Lipiden und wird daher besonders gut von der Haut aufgenommen. Hirschtalg bildet einen natürlichen Schutzfilm, der die Haut vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Wind und trockener Luft bewahrt. Er unterstützt die Regeneration der Haut und hilft, sie widerstandsfähiger zu machen.
Urea – Der Feuchtigkeitsbooster für Ihre Haut
Urea, auch bekannt als Harnstoff, ist ein natürlicher Bestandteil des Natural Moisturizing Factor (NMF) der Haut. Er bindet Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Haut optimal hydriert wird. Urea wirkt zudem keratolytisch, das heißt, es löst sanft abgestorbene Hautzellen und fördert so die natürliche Hauterneuerung. In unserer HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea sorgt der optimale Urea-Gehalt für eine intensive Feuchtigkeitspflege, ohne die Haut zu irritieren.
Für wen ist die HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea geeignet?
Unsere HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea ist die ideale Pflege für:
- Trockene und sehr trockene Haut
- Empfindliche und gereizte Haut
- Beanspruchte Haut an Händen und Füßen
- Haut, die zu Neurodermitis oder Psoriasis neigt (in Absprache mit einem Arzt)
- Alle, die eine natürliche und wirksame Pflege suchen
Anwendungsbereiche der HIRSCHTALGCREME
Die Vielseitigkeit der HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag:
- Gesichtspflege: Als reichhaltige Tages- und Nachtpflege für trockene Haut.
- Handpflege: Bei rissigen und spröden Händen, besonders im Winter.
- Fußpflege: Zur Vorbeugung von Hornhaut und Schrunden.
- Körperpflege: Nach dem Duschen oder Baden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Babypflege: Zur sanften Pflege empfindlicher Babyhaut (in Absprache mit einem Kinderarzt).
- Sport: Zum Schutz vor Wundscheuern bei längeren sportlichen Aktivitäten.
Die Vorteile unserer HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea im Überblick
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die unsere HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea zu bieten hat:
- Intensive Feuchtigkeitspflege durch Urea
- Natürlicher Schutzfilm durch Hirschtalg
- Unterstützt die Regeneration der Haut
- Lindert Trockenheit und Spannungsgefühle
- Macht die Haut zart und geschmeidig
- Frei von Parabenen, Silikonen und Mineralölen
- Dermatologisch getestet und für empfindliche Haut geeignet
So wenden Sie die HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea richtig an
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, die Creme mehrmals täglich auf die gereinigte Haut aufzutragen und sanft einzumassieren. Besonders nach dem Duschen oder Baden kann die Creme ihre pflegende Wirkung voll entfalten. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.
Inhaltsstoffe unserer HIRSCHTALGCREME
Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe. Hier ist eine Übersicht der Inhaltsstoffe unserer HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Hirschtalg | Schützt die Haut, unterstützt die Regeneration |
Urea (3%) | Spendet intensive Feuchtigkeit, löst Verhornungen |
Aqua | Wasser (Lösungsmittel) |
Caprylic/Capric Triglyceride | Pflanzliches Öl, macht die Haut geschmeidig |
Glycerin | Spendet Feuchtigkeit |
Cetearyl Alcohol | Emulgator, stabilisiert die Creme |
Glyceryl Stearate | Emulgator, macht die Haut geschmeidig |
Ceteareth-20 | Emulgator |
Phenoxyethanol | Konservierungsstoff |
Benzoic Acid | Konservierungsstoff |
Dehydroacetic Acid | Konservierungsstoff |
Hinweis: Die vollständige INCI-Liste finden Sie auf der Produktverpackung.
Erleben Sie den Unterschied – Mit der HIRSCHTALGCREME zu gesunder Haut
Verabschieden Sie sich von trockener, strapazierter Haut und freuen Sie sich auf ein neues Hautgefühl! Unsere HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea ist mehr als nur eine Creme – sie ist eine Wohltat für Ihre Haut und ein Geschenk an Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Anwendung und Wirkung unserer HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea:
Ist die HIRSCHTALGCREME für Kinder geeignet?
Ja, die HIRSCHTALGCREME ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Da Kinderhaut besonders empfindlich ist, empfehlen wir jedoch, vor der Anwendung einen Kinderarzt zu konsultieren, um eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten auszuschließen.
Kann die HIRSCHTALGCREME bei Neurodermitis helfen?
Die HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea kann bei Neurodermitis-geplagter Haut Linderung verschaffen, indem sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und den Juckreiz reduziert. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung mit einem Arzt oder Hautarzt abzusprechen, da die Creme die ärztliche Behandlung nicht ersetzen kann.
Ist die Creme auch für Männer geeignet?
Absolut! Die HIRSCHTALGCREME mit 3% Urea ist für alle Geschlechter geeignet. Sie bietet eine ideale Pflege für beanspruchte Männerhaut, beispielsweise nach der Rasur oder bei trockenen Händen.
Kann ich die Creme auch im Sommer verwenden?
Ja, die Creme kann das ganze Jahr über verwendet werden. Im Sommer schützt sie die Haut vor Austrocknung durch Sonne und Klimaanlagen.
Wie lange ist die Creme nach dem Öffnen haltbar?
Die Haltbarkeit der Creme nach dem Öffnen beträgt in der Regel 6-12 Monate. Beachten Sie hierzu das Symbol auf der Verpackung (geöffneter Cremetiegel mit Angabe der Monate).
Woher stammt der Hirschtalg in der Creme?
Wir beziehen unseren Hirschtalg ausschließlich von zertifizierten Lieferanten, die eine artgerechte Tierhaltung und eine nachhaltige Gewinnung des Hirschtalgs gewährleisten.
Ist die Creme vegan?
Nein, die HIRSCHTALGCREME ist nicht vegan, da sie Hirschtalg enthält, der ein tierisches Produkt ist.
Kann ich die Creme auch auf offene Wunden auftragen?
Nein, die Creme sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Sie ist für die Pflege gesunder, aber trockener oder gereizter Haut gedacht.