HEPATOS Mariendistel Dragees: Natürliche Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
Fühlen Sie sich manchmal müde, energielos oder haben ein unbestimmtes Unwohlsein? Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Leber Unterstützung benötigt. Unsere Leber ist ein wahres Multitalent und arbeitet unermüdlich, um unseren Körper von Giftstoffen zu befreien, die Verdauung zu unterstützen und lebenswichtige Nährstoffe zu speichern. HEPATOS Mariendistel Dragees bieten eine natürliche und sanfte Möglichkeit, die Leberfunktion zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Entdecken Sie die Kraft der Mariendistel, einer Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre leberstärkenden Eigenschaften geschätzt wird. Mit HEPATOS Mariendistel Dragees können Sie Ihrer Leber etwas Gutes tun und sich rundum wohler fühlen.
Warum HEPATOS Mariendistel Dragees?
HEPATOS Mariendistel Dragees enthalten einen hochwertigen Extrakt aus Mariendistelfrüchten, der reich an Silymarin ist. Silymarin ist ein Komplex aus verschiedenen Wirkstoffen, der nachweislich die Leberzellen schützt und ihre Regeneration fördert. Die Drageeform ermöglicht eine einfache Einnahme und eine gezielte Freisetzung der Wirkstoffe im Körper.
Die Vorteile von HEPATOS Mariendistel Dragees auf einen Blick:
- Unterstützen die natürliche Leberfunktion: Silymarin trägt dazu bei, die Leber bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
- Schützen die Leberzellen: Silymarin wirkt antioxidativ und kann die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen wie Alkohol, Medikamenten und Umweltgiften schützen.
- Fördern die Regeneration der Leber: Silymarin kann die Neubildung von Leberzellen anregen und somit die Regeneration der Leber nach Schädigungen unterstützen.
- Verbessern das allgemeine Wohlbefinden: Eine gesunde Leber ist essenziell für unser Wohlbefinden. HEPATOS Mariendistel Dragees können dazu beitragen, Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden und andere Symptome zu lindern, die mit einer beeinträchtigten Leberfunktion einhergehen können.
- Natürliche und gut verträgliche Inhaltsstoffe: HEPATOS Mariendistel Dragees enthalten einen rein pflanzlichen Wirkstoff und sind in der Regel gut verträglich.
Wie wirken HEPATOS Mariendistel Dragees?
Die Mariendistel verdankt ihre heilsame Wirkung dem Silymarin, einem Komplex aus verschiedenen Flavolignanen. Silymarin wirkt auf verschiedene Weise positiv auf die Leber:
- Antioxidative Wirkung: Silymarin fängt freie Radikale ab und schützt die Leberzellen vor oxidativen Schäden.
- Membranstabilisierende Wirkung: Silymarin stabilisiert die Zellmembranen der Leberzellen und verhindert so das Eindringen schädlicher Substanzen.
- Förderung der Proteinbiosynthese: Silymarin regt die Bildung von Proteinen in den Leberzellen an, was für die Regeneration und Funktion der Leber wichtig ist.
- Entzündungshemmende Wirkung: Silymarin kann Entzündungen in der Leber reduzieren und somit Leberschäden vorbeugen.
Für wen sind HEPATOS Mariendistel Dragees geeignet?
HEPATOS Mariendistel Dragees sind für alle geeignet, die ihre Leber auf natürliche Weise unterstützen möchten. Sie können besonders hilfreich sein bei:
- Einer ungesunden Lebensweise: Alkohol, fettreiche Ernährung und mangelnde Bewegung können die Leber belasten.
- Der Einnahme von Medikamenten: Viele Medikamente werden über die Leber abgebaut und können diese beanspruchen.
- Umweltbelastungen: Schadstoffe in der Luft, im Wasser und in Lebensmitteln können die Leberfunktion beeinträchtigen.
- Chronischen Lebererkrankungen: In Absprache mit Ihrem Arzt können HEPATOS Mariendistel Dragees unterstützend bei der Behandlung von Lebererkrankungen eingesetzt werden.
- Einfach zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit: Selbst wenn keine spezifischen Beschwerden vorliegen, können HEPATOS Mariendistel Dragees dazu beitragen, die Leber gesund zu halten und das Wohlbefinden zu steigern.
Anwendung und Dosierung
Nehmen Sie 2-3 mal täglich 1-2 Dragees unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt, eine langfristige Einnahme ist möglich und in vielen Fällen sogar empfehlenswert.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie unter einer Lebererkrankung leiden oder Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von HEPATOS Mariendistel Dragees Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
1 Dragee enthält:
- Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (36-44:1); Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V) 140 mg
Sonstige Bestandteile:
Sucrose, Lactose-Monohydrat, Glucose-Sirup, Talkum, Calciumcarbonat, Gelatine, Gebleichtes Wachs, Dextrin, Schellack, Titandioxid (E171), Eisenoxid gelb (E172), Eisenoxid rot (E172).
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Glucose.
HEPATOS Mariendistel Dragees: Ihr täglicher Beitrag für eine gesunde Leber
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen werden, wenn Ihre Leber optimal funktioniert: Mehr Energie, eine bessere Verdauung und ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens. HEPATOS Mariendistel Dragees können Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Gönnen Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient, und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität.
Bestellen Sie noch heute Ihre Packung HEPATOS Mariendistel Dragees und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu HEPATOS Mariendistel Dragees
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu HEPATOS Mariendistel Dragees. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist Mariendistel und wie wirkt sie?
Die Mariendistel ist eine Heilpflanze, deren Früchte den Wirkstoffkomplex Silymarin enthalten. Silymarin wirkt leberschützend, antioxidativ und kann die Regeneration der Leberzellen fördern.
2. Sind HEPATOS Mariendistel Dragees für jeden geeignet?
HEPATOS Mariendistel Dragees sind in der Regel gut verträglich und für Erwachsene geeignet. Bei bestehenden Lebererkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
3. Wie lange dauert es, bis HEPATOS Mariendistel Dragees wirken?
Die Wirkung von HEPATOS Mariendistel Dragees setzt nicht sofort ein. Es handelt sich um eine natürliche Unterstützung, die Zeit braucht, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum ist empfehlenswert.
4. Kann ich HEPATOS Mariendistel Dragees auch vorbeugend einnehmen?
Ja, HEPATOS Mariendistel Dragees können auch vorbeugend eingenommen werden, um die Leberfunktion zu unterstützen und die Leberzellen vor Schäden zu schützen.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von HEPATOS Mariendistel Dragees?
In seltenen Fällen können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Diese sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst. Bei Unverträglichkeiten sollte die Einnahme beendet werden.
6. Können HEPATOS Mariendistel Dragees zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Grundsätzlich ist die Einnahme von HEPATOS Mariendistel Dragees zusammen mit anderen Medikamenten möglich. Um Wechselwirkungen auszuschließen, sollte jedoch vorab ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
7. Sind HEPATOS Mariendistel Dragees für Schwangere und Stillende geeignet?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von HEPATOS Mariendistel Dragees ein Arzt konsultiert werden, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen.
8. Was muss ich bei der Lagerung von HEPATOS Mariendistel Dragees beachten?
HEPATOS Mariendistel Dragees sollten trocken und nicht über 25°C gelagert werden. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.