Hepar-SL 640 mg: Ihr natürlicher Helfer für eine gesunde Leber
Fühlen Sie sich manchmal müde, schlapp und energielos? Ihre Haut wirkt fahl und unrein? Dies könnten Anzeichen dafür sein, dass Ihre Leber Unterstützung benötigt. Die Leber ist unser zentrales Entgiftungsorgan und spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Hepar-SL 640 mg kann Ihnen helfen, Ihre Leber auf natürliche Weise zu unterstützen und ihre Funktion zu verbessern. Entdecken Sie, wie Sie mit Hepar-SL 640 mg Ihre Lebensqualität steigern und sich wieder rundum wohlfühlen können.
Warum ist eine gesunde Leber so wichtig?
Unsere Leber ist ein wahres Multitalent. Sie filtert Schadstoffe aus dem Blut, produziert lebenswichtige Stoffe wie Galle, die für die Fettverdauung unerlässlich ist, und speichert Energie in Form von Glykogen. Eine überlastete Leber kann diese Aufgaben nicht mehr optimal erfüllen. Faktoren wie eine ungesunde Ernährung, Alkohol, Medikamente oder Umweltgifte können die Leber belasten und ihre Funktion beeinträchtigen. Die Folgen können vielfältig sein: Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Hautprobleme, erhöhte Cholesterinwerte und ein allgemeines Gefühl des Unwohlseins.
Hepar-SL 640 mg: Die natürliche Kraft der Mariendistel für Ihre Leber
Hepar-SL 640 mg enthält einen hochwertigen Extrakt aus der Mariendistel, einer Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre leberschützenden Eigenschaften bekannt ist. Der Hauptwirkstoff der Mariendistel, Silymarin, wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und fördert die Regeneration der Leberzellen. Studien haben gezeigt, dass Silymarin die Leberfunktion verbessern, Leberschäden reduzieren und die Entgiftungsprozesse unterstützen kann.
Wie wirkt Hepar-SL 640 mg?
Hepar-SL 640 mg unterstützt Ihre Leber auf vielfältige Weise:
- Schutz der Leberzellen: Silymarin bildet eine Schutzschicht um die Leberzellen und schützt sie vor schädlichen Einflüssen wie Toxinen und freien Radikalen.
- Förderung der Regeneration: Silymarin regt die Neubildung von Leberzellen an und unterstützt so die Reparatur beschädigter Leberzellen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Silymarin kann Entzündungen in der Leber reduzieren und so zur Heilung von Lebererkrankungen beitragen.
- Unterstützung der Entgiftung: Silymarin fördert die Ausscheidung von Schadstoffen aus der Leber und unterstützt so die natürliche Entgiftungsfunktion des Körpers.
Für wen ist Hepar-SL 640 mg geeignet?
Hepar-SL 640 mg ist ideal für alle, die ihre Leber auf natürliche Weise unterstützen und ihre Gesundheit fördern möchten. Besonders profitieren können:
- Personen mit einer ungesunden Lebensweise (z.B. fettreiche Ernährung, hoher Alkoholkonsum)
- Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen
- Personen, die unter Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden oder Hautproblemen leiden
- Personen, die ihre Leber nach einer Krankheit oder Operation unterstützen möchten
- Personen, die ihre Leberfunktion präventiv schützen möchten
So nehmen Sie Hepar-SL 640 mg richtig ein
Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel einmal täglich eine Tablette Hepar-SL 640 mg. Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, am besten zu einer Mahlzeit. Die Einnahmedauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und kann langfristig erfolgen. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihre Vorteile mit Hepar-SL 640 mg auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung für Ihre Leber: Mit dem bewährten Wirkstoff Silymarin aus der Mariendistel.
- Verbesserung der Leberfunktion: Fördert die Entgiftung und Regeneration der Leberzellen.
- Steigerung des Wohlbefindens: Mehr Energie, weniger Müdigkeit und eine verbesserte Verdauung.
- Schutz vor Leberschäden: Wirkt antioxidativ und entzündungshemmend.
- Einfache Einnahme: Nur eine Tablette täglich.
Wichtige Hinweise
Hepar-SL 640 mg ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Sprechen Sie daher vor der Einnahme von Hepar-SL 640 mg mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an Vorerkrankungen leiden. Hepar-SL 640 mg ist nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren und sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Hepar-SL 640 mg: Investieren Sie in Ihre Gesundheit
Ihre Leber ist ein wertvolles Organ, das Ihre Aufmerksamkeit und Pflege verdient. Mit Hepar-SL 640 mg können Sie Ihre Leber auf natürliche Weise unterstützen und ihre Funktion verbessern. Fühlen Sie sich wieder vital, energiegeladen und rundum wohl. Bestellen Sie Hepar-SL 640 mg noch heute und schenken Sie Ihrer Leber die Aufmerksamkeit, die sie verdient!
Zusammensetzung von Hepar-SL 640 mg
Bestandteil | Menge pro Tablette |
---|---|
Mariendistelfrucht-Trockenextrakt (36-44:1) | 640 mg |
Auszugsmittel | Ethanol 80% (V/V) |
Sonstige Bestandteile | Cellulose, Crospovidon, Magnesiumstearat (pflanzlich), Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid (E171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Eisen(II,III)-oxid (E172), Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30 %, Macrogol 6000, Simeticon, Polysorbat 80, Natriumdodecylsulfat |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hepar-SL 640 mg
Was ist Hepar-SL 640 mg und wofür wird es angewendet?
Hepar-SL 640 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Mariendistel-Extrakt zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden (verursacht durch Lebergifte).
Wie nehme ich Hepar-SL 640 mg ein?
Nehmen Sie Hepar-SL 640 mg unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die empfohlene Dosierung finden Sie in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Hepar-SL 640 mg?
Wie alle Arzneimittel kann auch Hepar-SL 640 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Blähungen oder Durchfall auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
Darf ich Hepar-SL 640 mg während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Die Einnahme von Hepar-SL 640 mg während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen.
Kann ich Hepar-SL 640 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
Wie lange kann ich Hepar-SL 640 mg einnehmen?
Die Einnahmedauer von Hepar-SL 640 mg richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und kann langfristig erfolgen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die optimale Einnahmedauer.
Was muss ich beachten, wenn ich eine Allergie gegen Korbblütler habe?
Wenn Sie allergisch gegen Korbblütler (z.B. Arnika, Kamille, Ringelblume) sind, sollten Sie Hepar-SL 640 mg nicht einnehmen, da Mariendistel ebenfalls zu dieser Pflanzenfamilie gehört.
Wo kann ich Hepar-SL 640 mg kaufen?
Sie können Hepar-SL 640 mg in unserer Online-Apotheke oder in jeder Apotheke vor Ort erwerben.