HAFTELAST Fixierbinde – Sicherer Halt, Sanft zur Haut (Latexfrei)
Entdecken Sie die HAFTELAST Fixierbinde, die perfekte Lösung für eine zuverlässige und gleichzeitig hautfreundliche Fixierung von Verbänden. Diese kohäsive, latexfreie Fixierbinde in strahlendem Blau bietet nicht nur optimalen Halt, sondern schont auch empfindliche Haut. Mit einer Breite von 8 cm und einer Länge von 20 m ist sie vielseitig einsetzbar und ideal für den täglichen Gebrauch in Klinik, Praxis oder Zuhause.
Verabschieden Sie sich von verrutschenden Verbänden und unnötigem Hautirritationen. Die HAFTELAST Fixierbinde wurde speziell entwickelt, um Ihnen ein Maximum an Komfort und Sicherheit zu bieten. Ihr strahlendes Blau bringt Farbe in den medizinischen Alltag und signalisiert gleichzeitig höchste Qualitätsstandards.
Warum HAFTELAST Fixierbinde die richtige Wahl ist
Die HAFTELAST Fixierbinde zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie von herkömmlichen Fixierbinden abheben:
- Latexfrei: Ideal für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut. Vermeidet Hautreizungen und allergische Reaktionen.
- Kohäsiv: Haftet auf sich selbst, nicht auf der Haut oder den Haaren. Dies sorgt für einen sicheren Halt und ein schmerzfreies Entfernen.
- Dehnbar: Passt sich optimal an jede Körperkontur an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Atmungsaktiv: Verhindert Feuchtigkeitsstau und fördert die Wundheilung.
- Wirtschaftlich: Durch die kohäsiven Eigenschaften wird weniger Material benötigt.
- Sicher: Zuverlässige Fixierung von Verbänden, Schienen und anderen medizinischen Hilfsmitteln.
- Farbe: Das strahlende Blau ermöglicht eine einfache Unterscheidung und sorgt für gute Laune.
Anwendungsbereiche der HAFTELAST Fixierbinde
Die HAFTELAST Fixierbinde ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Bereichen Anwendung findet:
- Fixierung von Wundauflagen: Sichert Wundverbände zuverlässig und verhindert ein Verrutschen.
- Stützverbände: Bietet Halt und Stabilität bei Verstauchungen und Zerrungen.
- Fixierung von Schienen: Hält Schienen sicher an Ort und Stelle, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Kompressionsverbände: Unterstützt die Therapie bei Venenleiden und Lymphödemen (in Kombination mit anderen Maßnahmen).
- Befestigung von Kathetern und Kanülen: Sorgt für einen sicheren Halt und verhindert ein unbeabsichtigtes Entfernen.
- Im Sport: Zur Fixierung von Kühlpacks oder zum Schutz von Gelenken.
So wenden Sie die HAFTELAST Fixierbinde richtig an
Die Anwendung der HAFTELAST Fixierbinde ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise für ein optimales Ergebnis:
- Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie die Hautpartie, auf der die Binde angebracht werden soll.
- Anlegen: Wickeln Sie die Binde mit leichter Spannung um die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass die Binde etwa zur Hälfte überlappt.
- Fixierung: Drücken Sie das Ende der Binde leicht an, um sie zu fixieren. Da die Binde kohäsiv ist, benötigt sie keine zusätzlichen Klammern oder Klebestreifen.
- Anpassung: Überprüfen Sie, ob die Binde bequem sitzt und die Durchblutung nicht beeinträchtigt.
- Entfernung: Lösen Sie die Binde vorsichtig ab. Aufgrund der kohäsiven Eigenschaften klebt sie nicht an der Haut oder den Haaren und lässt sich leicht entfernen.
Eigenschaften und Vorteile im Detail
Hier eine detaillierte Übersicht über die Eigenschaften und Vorteile der HAFTELAST Fixierbinde:
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
Latexfrei | Reduziert das Risiko von Allergien und Hautreizungen. |
Kohäsiv | Haftet auf sich selbst, nicht auf der Haut – für einen sicheren Halt und schmerzfreies Entfernen. |
Dehnbar | Passt sich optimal an jede Körperkontur an und ermöglicht Bewegungsfreiheit. |
Atmungsaktiv | Verhindert Feuchtigkeitsstau und fördert die Wundheilung. |
Wirtschaftlich | Weniger Materialverbrauch durch die kohäsiven Eigenschaften. |
Sicher | Zuverlässige Fixierung von Verbänden und medizinischen Hilfsmitteln. |
Blau | Einfache Unterscheidung und optische Aufwertung. |
8 cm x 20 m | Vielseitig einsetzbar und ausreichend für mehrere Anwendungen. |
Für wen ist die HAFTELAST Fixierbinde geeignet?
Die HAFTELAST Fixierbinde ist ideal für:
- Allergiker: Dank der latexfreien Zusammensetzung.
- Menschen mit empfindlicher Haut: Die kohäsiven Eigenschaften schonen die Haut.
- Sportler: Zur Fixierung von Kühlpacks oder zum Schutz von Gelenken.
- Familien: Für die Hausapotheke, zur Erstversorgung von Verletzungen.
- Medizinisches Fachpersonal: Für den täglichen Einsatz in Klinik und Praxis.
Vertrauen Sie auf die HAFTELAST Fixierbinde – für einen sicheren Halt und ein gutes Gefühl!
Bestellen Sie Ihre HAFTELAST Fixierbinde jetzt online!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie die HAFTELAST Fixierbinde noch heute in unserer Online-Apotheke. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufige Fragen zur HAFTELAST Fixierbinde
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur HAFTELAST Fixierbinde:
-
Ist die HAFTELAST Fixierbinde wirklich latexfrei?
Ja, die HAFTELAST Fixierbinde ist garantiert latexfrei und daher ideal für Allergiker geeignet.
-
Wie lange kann ich die Binde tragen?
Die Tragedauer hängt von der Art der Anwendung und den individuellen Bedürfnissen ab. Wechseln Sie die Binde, wenn sie verschmutzt oder feucht ist.
-
Kann ich die Binde wiederverwenden?
Die HAFTELAST Fixierbinde ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Es wird von einer Wiederverwendung abgeraten.
-
Ist die Binde wasserfest?
Die HAFTELAST Fixierbinde ist nicht wasserfest. Sie sollten sie vor dem Duschen oder Baden entfernen oder mit einem wasserdichten Schutz versehen.
-
Kann ich die Binde zuschneiden?
Ja, die Binde kann problemlos mit einer Schere zugeschnitten werden, um sie an die gewünschte Länge anzupassen.
-
Verursacht die Binde Hautreizungen?
Dank der latexfreien und atmungsaktiven Materialien ist die HAFTELAST Fixierbinde sehr hautfreundlich und minimiert das Risiko von Hautreizungen. In seltenen Fällen kann es dennoch zu Irritationen kommen. Sollte dies der Fall sein, entfernen Sie die Binde und konsultieren Sie einen Arzt.
-
Wo kann ich die HAFTELAST Fixierbinde entsorgen?
Die HAFTELAST Fixierbinde kann im normalen Hausmüll entsorgt werden, sofern keine infektiösen oder gefährlichen Substanzen damit in Kontakt gekommen sind. Andernfalls sollte sie gemäß den lokalen Vorschriften für medizinische Abfälle entsorgt werden.