HAFTELAST Fixierbinde: Sicherer Halt, sanft zur Haut – latexfrei und in frischem Blau
Vergessen Sie verrutschende Verbände und unangenehmes Hautgefühl. Die HAFTELAST Fixierbinde in leuchtendem Blau bietet Ihnen die perfekte Kombination aus zuverlässigem Halt und maximalem Komfort. Ob im Sport, im Alltag oder bei der Versorgung von Verletzungen – diese Binde ist Ihr verlässlicher Partner für eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung.
Mit einer Breite von 6 cm und einer Länge von 20 m bietet Ihnen diese kohäsive Fixierbinde ausreichend Material für verschiedene Anwendungen. Die latexfreie Formel schont Ihre Haut und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen. Erleben Sie die Freiheit, sich ohne Sorgen bewegen zu können, während Ihr Verband sicher an Ort und Stelle bleibt.
Die Vorteile der HAFTELAST Fixierbinde auf einen Blick:
- Sicherer Halt: Die kohäsive Eigenschaft sorgt dafür, dass die Binde an sich selbst haftet, ohne an Haut oder Haaren zu kleben.
- Latexfrei: Ideal für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut.
- Atmungsaktiv: Fördert die Wundheilung durch eine gute Luftzirkulation.
- Dehnbar: Passt sich optimal an jede Körperkontur an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Einfache Anwendung: Kein zusätzliches Fixiermaterial wie Klammern oder Klebeband erforderlich.
- Angenehmes Tragegefühl: Die weiche und leichte Struktur sorgt für hohen Tragekomfort.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Sportverletzungen, zur Fixierung von Wundauflagen, als Stützverband und vieles mehr.
- Frische Farbe: Das leuchtende Blau bringt Farbe in den Verbandskasten und sorgt für gute Laune.
Wann ist die HAFTELAST Fixierbinde die richtige Wahl für Sie?
Stellen Sie sich vor, Sie sind begeisterter Sportler und knicken beim Joggen um. Eine schnelle und sichere Fixierung des Knöchels ist jetzt entscheidend. Die HAFTELAST Fixierbinde bietet Ihnen genau das: Stabilität und Komfort, damit Sie schnell wieder fit werden.
Oder vielleicht haben Sie eine kleine Schnittwunde und möchten diese vor Schmutz und Keimen schützen. Die HAFTELAST Fixierbinde hält die Wundauflage sicher an Ort und Stelle, ohne die Haut zu reizen. So können Sie Ihren Alltag unbeschwert fortsetzen.
Auch für Menschen mit empfindlicher Haut oder Latexallergie ist die HAFTELAST Fixierbinde eine ideale Lösung. Die latexfreie Formel minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
So wenden Sie die HAFTELAST Fixierbinde richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich und trocknen Sie sie ab.
- Legen Sie eine sterile Wundauflage auf die Wunde.
- Wickeln Sie die HAFTELAST Fixierbinde um die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass die Binde nicht zu eng sitzt, um die Blutzirkulation nicht zu behindern.
- Überlappen Sie die einzelnen Wicklungen um etwa die Hälfte der Bindenbreite.
- Drücken Sie das Ende der Binde leicht an, um sie zu fixieren.
HAFTELAST Fixierbinde: Mehr als nur ein Verband
Die HAFTELAST Fixierbinde ist mehr als nur ein Verband. Sie ist ein Begleiter, der Ihnen Sicherheit und Komfort bietet. Sie ist ein Zeichen dafür, dass Sie sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden kümmern. Und sie ist ein Stück Freiheit, das Ihnen ermöglicht, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit der HAFTELAST Fixierbinde überzeugen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Zusätzliche Informationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Breite | 6 cm |
Länge | 20 m |
Farbe | Blau |
Material | Synthetisches Material (latexfrei) |
Kohäsiv | Ja |
Atmungsaktiv | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HAFTELAST Fixierbinde
Kann ich die HAFTELAST Fixierbinde mehrfach verwenden?
Die HAFTELAST Fixierbinde ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Durch die kohäsiven Eigenschaften können diese bei mehrmaliger Verwendung nachlassen. Für eine optimale Hygiene und Wirksamkeit empfehlen wir, für jede Anwendung eine neue Binde zu verwenden.
Ist die HAFTELAST Fixierbinde wasserfest?
Nein, die HAFTELAST Fixierbinde ist nicht wasserfest. Sie sollte vor Nässe geschützt werden, da sie sonst ihre Stabilität verlieren kann. Wenn der Verband nass geworden ist, sollte er gewechselt werden.
Kann ich die HAFTELAST Fixierbinde auch bei Kindern anwenden?
Ja, die HAFTELAST Fixierbinde ist auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Binde nicht zu eng anzulegen, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Wie lagere ich die HAFTELAST Fixierbinde richtig?
Die HAFTELAST Fixierbinde sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie sie am besten in der Originalverpackung auf, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.
Kann ich die HAFTELAST Fixierbinde zuschneiden?
Ja, die HAFTELAST Fixierbinde kann mit einer Schere zugeschnitten werden, um sie an die benötigte Größe anzupassen. Achten Sie darauf, die Binde nicht zu kurz abzuschneiden, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Wo kann ich die HAFTELAST Fixierbinde entsorgen?
Die gebrauchte HAFTELAST Fixierbinde kann im Hausmüll entsorgt werden.
Ist die blaue Farbe der HAFTELAST Fixierbinde schädlich?
Nein, die blaue Farbe der HAFTELAST Fixierbinde ist unbedenklich und entspricht den geltenden Sicherheitsstandards für medizinische Produkte. Sie ist speziell für den Einsatz auf der Haut entwickelt worden.
Was mache ich, wenn die HAFTELAST Fixierbinde zu eng sitzt?
Wenn die HAFTELAST Fixierbinde zu eng sitzt, sollten Sie diese sofort lockern oder neu anlegen. Eine zu enge Binde kann die Blutzirkulation beeinträchtigen und zu Beschwerden führen.