GYNOLACT Vaginaltabletten: Für eine gesunde Vaginalflora und Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich unwohl, weil Ihre Vaginalflora aus dem Gleichgewicht geraten ist? Juckreiz, Brennen und ein unangenehmer Geruch können den Alltag belasten und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. GYNOLACT Vaginaltabletten sind eine sanfte und wirksame Lösung, um das natürliche Gleichgewicht Ihrer Vaginalflora wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern. Entdecken Sie mit GYNOLACT ein neues Gefühl von Frische und Wohlbefinden!
Was GYNOLACT Vaginaltabletten so besonders macht
GYNOLACT Vaginaltabletten enthalten eine einzigartige Kombination aus Milchsäure und Milchsäure produzierenden Bakterien. Diese Inhaltsstoffe unterstützen auf natürliche Weise die Regeneration und den Erhalt einer gesunden Vaginalflora.
- Milchsäure: Senkt den pH-Wert in der Vagina und schafft so eine Umgebung, in der sich schädliche Bakterien und Pilze nicht vermehren können. Ein saurer pH-Wert ist essentiell für eine gesunde Vaginalflora.
- Milchsäure produzierende Bakterien (Lactobacilli): Diese „guten“ Bakterien sind natürliche Bewohner der Vagina und produzieren selbst Milchsäure. Sie helfen, das Gleichgewicht der Flora wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, indem sie schädliche Mikroorganismen verdrängen.
GYNOLACT Vaginaltabletten sind hormonfrei und enthalten keine Konservierungsstoffe. Sie sind daher besonders gut verträglich und auch für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet (bitte konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker). GYNOLACT ist Ihr zuverlässiger Begleiter für eine gesunde und ausgeglichene Vaginalflora.
Wann sind GYNOLACT Vaginaltabletten die richtige Wahl für Sie?
GYNOLACT Vaginaltabletten sind ideal, wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden:
- Vaginale Trockenheit: Kann zu Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen. GYNOLACT unterstützt die natürliche Befeuchtung der Vaginalschleimhaut.
- Juckreiz und Brennen im Vaginalbereich: Oft Anzeichen einer gestörten Vaginalflora, beispielsweise durch eine bakterielle Vaginose oder eine Pilzinfektion. GYNOLACT hilft, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Unangenehmer Geruch: Kann ein Zeichen für eine bakterielle Vaginose sein. GYNOLACT wirkt der Vermehrung schädlicher Bakterien entgegen und reduziert so unangenehme Gerüche.
- Nach einer Antibiotika-Behandlung: Antibiotika können die natürliche Vaginalflora schädigen. GYNOLACT unterstützt den Wiederaufbau der Flora nach einer Antibiotika-Therapie.
- Zur Vorbeugung: Um das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen.
Gönnen Sie sich das Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden mit GYNOLACT Vaginaltabletten. Ihre Gesundheit ist es wert!
So wenden Sie GYNOLACT Vaginaltabletten richtig an
Die Anwendung von GYNOLACT Vaginaltabletten ist einfach und unkompliziert. Für eine optimale Wirkung empfehlen wir folgende Anwendung:
- Waschen Sie sich vor der Anwendung gründlich die Hände.
- Führen Sie eine Vaginaltablette tief in die Vagina ein. Am besten geht dies in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
- Die Anwendung erfolgt idealerweise abends vor dem Schlafengehen.
Dosierung:
Zur Behandlung von Beschwerden: 1 Vaginaltablette täglich über 7 Tage.
Zur Vorbeugung: 1 Vaginaltablette 2-3 Mal pro Woche.
Hinweis: Die Vaginaltabletten können bei Kontakt mit Unterwäsche leichte Flecken verursachen. Es empfiehlt sich, während der Anwendung eine Slipeinlage zu tragen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Auch wenn GYNOLACT Vaginaltabletten gut verträglich sind, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten Sie GYNOLACT nicht anwenden.
- Sollten sich Ihre Beschwerden während der Anwendung von GYNOLACT verschlimmern oder nach 7 Tagen keine Besserung eintreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- GYNOLACT Vaginaltabletten sind nicht zur Empfängnisverhütung geeignet.
- Bewahren Sie GYNOLACT Vaginaltabletten außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ihre Vorteile mit GYNOLACT auf einen Blick
Vorteile | Beschreibung |
---|---|
Natürliche Inhaltsstoffe | Enthält Milchsäure und Milchsäure produzierende Bakterien für eine gesunde Vaginalflora. |
Hormonfrei | Geeignet für Frauen jeden Alters, auch während der Schwangerschaft und Stillzeit (nach Rücksprache mit dem Arzt). |
Einfache Anwendung | Unkomplizierte Anwendung mit nur einer Vaginaltablette täglich. |
Breites Anwendungsgebiet | Zur Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Trockenheit und unangenehmem Geruch. |
Gut verträglich | Frei von Konservierungsstoffen und gut verträglich. |
Vertrauen Sie auf GYNOLACT und schenken Sie Ihrer Vaginalflora die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Bestellen Sie GYNOLACT Vaginaltabletten noch heute und freuen Sie sich auf ein neues Gefühl von Wohlbefinden und Selbstsicherheit!
GYNOLACT Vaginaltabletten – Ihre Fragen, unsere Antworten
Sie haben noch Fragen zu GYNOLACT Vaginaltabletten? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich GYNOLACT während der Schwangerschaft anwenden?
Ja, GYNOLACT Vaginaltabletten können grundsätzlich während der Schwangerschaft angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Anwendung für Ihre individuelle Situation geeignet ist.
2. Wie lange dauert es, bis GYNOLACT wirkt?
Die Wirkung von GYNOLACT Vaginaltabletten kann individuell variieren. In der Regel bemerken Sie jedoch innerhalb weniger Tage eine Verbesserung Ihrer Beschwerden. Für eine optimale Wirkung sollte die Behandlung über den empfohlenen Zeitraum von 7 Tagen durchgeführt werden.
3. Was passiert, wenn ich eine Anwendung vergessen habe?
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Setzen Sie die Behandlung anschließend wie gewohnt fort. Vermeiden Sie es, die doppelte Menge anzuwenden, um die vergessene Dosis auszugleichen.
4. Kann ich GYNOLACT zusammen mit anderen vaginalen Produkten verwenden?
Es wird empfohlen, während der Behandlung mit GYNOLACT Vaginaltabletten auf die Anwendung anderer vaginaler Produkte wie Cremes, Spülungen oder Tampons zu verzichten, um die Wirkung von GYNOLACT nicht zu beeinträchtigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind.
5. Kann GYNOLACT bei einer Pilzinfektion helfen?
GYNOLACT Vaginaltabletten können bei einer Pilzinfektion unterstützend wirken, indem sie das Wachstum von Pilzen hemmen und die natürliche Vaginalflora wiederherstellen. Bei einer ausgeprägten Pilzinfektion ist jedoch in der Regel eine zusätzliche Behandlung mit einem Antimykotikum erforderlich. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
6. Sind GYNOLACT Vaginaltabletten auch zur Vorbeugung geeignet?
Ja, GYNOLACT Vaginaltabletten sind auch zur Vorbeugung von vaginalen Beschwerden geeignet. Die regelmäßige Anwendung (2-3 Mal pro Woche) kann dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von GYNOLACT?
GYNOLACT Vaginaltabletten sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen oder einem Brennen im Vaginalbereich kommen. Sollten die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
8. Wo kann ich GYNOLACT Vaginaltabletten kaufen?
GYNOLACT Vaginaltabletten sind rezeptfrei in Ihrer Apotheke und auch hier in unserer Online-Apotheke erhältlich. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unserem schnellen und diskreten Versand.