GAKO Unguator Kruke 15-20 ml Standard: Präzision und Schutz für Ihre wertvollen Rezepturen
In der Welt der individuellen Rezepturen, in der jede Salbe, Creme und Emulsion mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt wird, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Die GAKO Unguator Kruke in der Standardausführung mit einem Fassungsvermögen von 15-20 ml ist mehr als nur ein Behältnis – sie ist ein Versprechen für Qualität, Schutz und die Bewahrung Ihrer wertvollen Rezepturen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben Stunden damit verbracht, eine beruhigende Hautcreme für ein Kind mit Ekzemen zu entwickeln oder eine spezielle Schmerzsalbe für einen Patienten mit chronischen Beschwerden. All Ihre Bemühungen, Ihr Fachwissen und die hochwertigen Inhaltsstoffe verdienen einen würdigen Rahmen. Die GAKO Unguator Kruke bietet genau das – eine sichere und zuverlässige Umgebung, in der Ihre Rezepturen ihre volle Wirkung entfalten können.
Warum die GAKO Unguator Kruke die ideale Wahl ist
Die GAKO Unguator Kruke zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zur ersten Wahl für Apotheker, Ärzte und alle machen, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen:
- Präzises Fassungsvermögen: Mit einem Fassungsvermögen von 15-20 ml bietet die Kruke die perfekte Größe für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Proben bis hin zu individuellen Tagesdosen.
- Hochwertiges Material: Die Kruke ist aus hochwertigem, medizinischem Kunststoff gefertigt, der chemisch inert ist und keine Wechselwirkungen mit den Inhaltsstoffen Ihrer Rezepturen eingeht. Dies gewährleistet die Stabilität und Wirksamkeit Ihrer Produkte.
- Optimaler Schutz: Der dicht schließende Deckel schützt Ihre Rezepturen vor äußeren Einflüssen wie Licht, Luft und Feuchtigkeit. Diese Faktoren können die Haltbarkeit und Wirksamkeit Ihrer Produkte beeinträchtigen.
- Hygienisch und sicher: Die Kruke ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren, was eine hygienische Anwendung gewährleistet. Sie ist außerdem bruchsicher und widerstandsfähig, was das Risiko von Beschädigungen und Verunreinigungen minimiert.
- Einfache Handhabung: Die Kruke lässt sich leicht öffnen und schließen, was die Anwendung für Patienten und Anwender komfortabel macht.
- Vielseitig einsetzbar: Die GAKO Unguator Kruke eignet sich für eine Vielzahl von Rezepturen, darunter Salben, Cremes, Gele, Emulsionen und Pasten.
Die Vorteile der GAKO Unguator Kruke im Detail
Die GAKO Unguator Kruke bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf die Qualität und Sicherheit Ihrer Rezepturen auswirken:
1. Stabilität und Wirksamkeit Ihrer Rezepturen: Durch den Schutz vor äußeren Einflüssen trägt die Kruke dazu bei, die Stabilität und Wirksamkeit Ihrer Rezepturen über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Inhaltsstoffe, die leicht durch Licht, Luft oder Feuchtigkeit abgebaut werden können.
2. Schutz vor Kontamination: Der dicht schließende Deckel verhindert das Eindringen von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die Ihre Rezepturen kontaminieren könnten. Dies ist besonders wichtig für Rezepturen, die für die Anwendung auf offenen Wunden oder empfindlicher Haut bestimmt sind.
3. Einfache Dosierung: Die Kruke ermöglicht eine einfache und präzise Dosierung Ihrer Rezepturen. Dies ist besonders wichtig für Rezepturen, die in kleinen Mengen angewendet werden müssen oder bei denen eine genaue Dosierung entscheidend ist.
4. Professionelle Präsentation: Die GAKO Unguator Kruke verleiht Ihren Rezepturen eine professionelle und hochwertige Präsentation. Dies vermittelt Ihren Patienten und Kunden ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit.
5. Nachhaltigkeit: Die Kruke ist aus recycelbarem Material gefertigt und kann nach Gebrauch wiederverwertet werden. Dies trägt zum Umweltschutz bei.
Anwendungsbereiche der GAKO Unguator Kruke
Die GAKO Unguator Kruke ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in einer Vielzahl von Bereichen:
- Apotheken: Für die Herstellung und Abgabe individueller Rezepturen.
- Arztpraxen: Für die Herstellung und Anwendung von Salben und Cremes in der Praxis.
- Hautkliniken: Für die Herstellung und Anwendung von speziellen Hautpflegeprodukten.
- Kosmetikstudios: Für die Herstellung und Abfüllung von individuellen Kosmetikprodukten.
- Private Haushalte: Für die Herstellung und Aufbewahrung von selbstgemachten Salben, Cremes und Lotionen.
So verwenden Sie die GAKO Unguator Kruke richtig
Um die Vorteile der GAKO Unguator Kruke optimal zu nutzen, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:
- Reinigen Sie die Kruke vor der ersten Verwendung gründlich mit warmem Wasser und Seife.
- Desinfizieren Sie die Kruke bei Bedarf mit einem geeigneten Desinfektionsmittel.
- Füllen Sie die Kruke mit Ihrer Rezeptur. Achten Sie darauf, die Kruke nicht zu überfüllen.
- Verschließen Sie die Kruke sorgfältig mit dem Deckel.
- Lagern Sie die Kruke an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort.
- Verwenden Sie die Rezeptur innerhalb des angegebenen Verfallsdatums.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
Die GAKO Unguator Kruke ist mehr als nur ein Behältnis – sie ist eine Investition in die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer Rezepturen. Mit dieser Kruke können Sie sicher sein, dass Ihre wertvollen Produkte optimal geschützt sind und ihre volle Wirkung entfalten können. Bestellen Sie noch heute Ihre GAKO Unguator Kruken und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GAKO Unguator Kruke
1. Aus welchem Material besteht die GAKO Unguator Kruke?
Die Gako Unguator Kruke besteht aus hochwertigem, medizinischem Kunststoff, der chemisch inert und beständig gegenüber den meisten Inhaltsstoffen von Rezepturen ist.
2. Ist die Kruke wiederverwendbar?
Ja, die Kruke ist wiederverwendbar. Es ist wichtig, sie vor jeder Wiederverwendung gründlich zu reinigen und gegebenenfalls zu desinfizieren.
3. Wie reinige ich die GAKO Unguator Kruke am besten?
Die Kruke kann mit warmem Wasser und Seife gereinigt werden. Bei Bedarf kann sie auch mit einem geeigneten Desinfektionsmittel desinfiziert werden. Achten Sie darauf, alle Reinigungs- und Desinfektionsmittel gründlich auszuspülen, bevor Sie die Kruke wiederverwenden.
4. Kann ich die Kruke auch für ätherische Öle verwenden?
Obwohl die Kruke aus einem beständigen Kunststoff gefertigt ist, empfehlen wir, vor der Verwendung mit konzentrierten ätherischen Ölen die Beständigkeit des Kunststoffs zu überprüfen. Einige ätherische Öle können Kunststoffe angreifen.
5. Ist die Kruke lichtdicht?
Die Kruke ist nicht vollständig lichtdicht, bietet aber einen gewissen Schutz vor Lichteinwirkung. Für lichtempfindliche Substanzen empfehlen wir, die Kruke zusätzlich in einer dunklen Verpackung aufzubewahren.
6. Was bedeutet „Standard“ bei der GAKO Unguator Kruke?
„Standard“ bezieht sich auf die Ausführung der Kruke. Es gibt auch spezielle Ausführungen, beispielsweise mit integriertem Spatel. Die Standard-Ausführung ist die Basisversion ohne zusätzliche Features.
7. Kann ich die Kruke beschriften?
Ja, die Kruke kann mit einem wasserfesten Stift oder einem Etikett beschriftet werden, um den Inhalt und das Verfallsdatum zu kennzeichnen.
8. Ist die Kruke BPA-frei?
Ja, die GAKO Unguator Kruke ist BPA-frei und somit sicher für die Aufbewahrung von medizinischen und kosmetischen Rezepturen.
