Fixomull skin sensitive: Sanfte und sichere Fixierung für empfindliche Haut
Sie kennen das Gefühl: Eine Wunde muss versorgt werden, ein Verband muss halten, aber Ihre Haut reagiert gereizt und empfindlich. Mit Fixomull skin sensitive gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieser hochwertige, vollflächige Fixierverband wurde speziell für die Bedürfnisse sensibler Haut entwickelt und bietet Ihnen eine sanfte, aber dennoch zuverlässige Lösung zur Sekundärfixierung.
Fixomull skin sensitive ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist Ihr verlässlicher Partner für eine optimale Wundversorgung, der Ihnen hilft, den Heilungsprozess zu unterstützen und gleichzeitig Ihre Haut zu schonen. Denn Ihre Haut verdient nur das Beste!
Warum Fixomull skin sensitive die ideale Wahl für Sie ist
Im Alltag, ob nach einer Operation, bei chronischen Wunden oder einfach bei kleineren Verletzungen, ist eine zuverlässige Fixierung von Verbänden und Wundauflagen entscheidend. Fixomull skin sensitive bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die es von herkömmlichen Fixierpflastern abheben:
- Hautfreundlichkeit: Dank des hautfreundlichen Polyacrylat-Klebers ist Fixomull skin sensitive besonders sanft zur Haut. Er minimiert das Risiko von Irritationen und Allergien, selbst bei langfristiger Anwendung.
- Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Das weiche, anschmiegsame Trägermaterial passt sich optimal den Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Sie werden kaum merken, dass Sie einen Verband tragen!
- Zuverlässige Fixierung: Trotz seiner Sanftheit bietet Fixomull skin sensitive eine ausgezeichnete Klebkraft. Verbände und Wundauflagen bleiben sicher an Ort und Stelle, auch bei stärkerer Beanspruchung.
- Atmungsaktivität: Das luftdurchlässige Material sorgt für ein optimales Wundklima und beugt Hautreizungen durch Feuchtigkeit vor. Ihre Haut kann atmen und heilen.
- Einfache Anwendung: Fixomull skin sensitive lässt sich leicht zuschneiden und anbringen. Die praktische Rollenform ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Wundgröße.
Die Vorteile von Fixomull skin sensitive im Detail
Lassen Sie uns die herausragenden Eigenschaften von Fixomull skin sensitive genauer betrachten:
- Hypoallergener Kleber: Der Polyacrylat-Kleber ist frei von Latex und anderen potenziell allergieauslösenden Substanzen. Das macht Fixomull skin sensitive zur idealen Wahl für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut.
- Anpassungsfähiges Trägermaterial: Das Vliesmaterial ist besonders weich und elastisch. Es passt sich perfekt an jede Körperstelle an, auch an schwierigen Stellen wie Gelenken oder Rundungen.
- Sichere Fixierung von Verbänden und Wundauflagen: Ob Kompressen, Salbenverbände oder spezielle Wundauflagen – Fixomull skin sensitive hält alles sicher an Ort und Stelle. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Wunde optimal geschützt ist.
- Schmerzfreies Entfernen: Der Kleber ist stark genug, um den Verband sicher zu fixieren, aber dennoch sanft genug, um ihn schmerzfrei zu entfernen. Kein Ziepen, kein Reißen, nur sanfte Ablösung.
- Vielseitig einsetzbar: Fixomull skin sensitive eignet sich für die Fixierung von Verbänden aller Art, für die Sicherung von Kathetern und Sonden sowie für die Abdeckung von Wunden und Narben.
Anwendungsgebiete von Fixomull skin sensitive
Fixomull skin sensitive ist ein echter Allrounder und kann in vielen Bereichen der Wundversorgung eingesetzt werden:
- Nach Operationen: Zur Fixierung von postoperativen Verbänden und zur Unterstützung der Wundheilung.
- Bei chronischen Wunden: Zur sicheren Fixierung von Wundauflagen bei Dekubitus, Ulcus cruris und anderen chronischen Wunden.
- Bei akuten Verletzungen: Zur Versorgung von Schürfwunden, Schnittwunden und anderen kleineren Verletzungen.
- In der Kinderheilkunde: Zur Fixierung von Verbänden und Kathetern bei Kindern mit empfindlicher Haut.
- In der Altenpflege: Zur Versorgung von älteren Menschen mit fragiler Haut.
So wenden Sie Fixomull skin sensitive richtig an
Die Anwendung von Fixomull skin sensitive ist denkbar einfach:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautpartie, auf der Sie den Verband anbringen möchten.
- Schneiden Sie ein ausreichend großes Stück Fixomull skin sensitive von der Rolle ab. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wundauflage vollständig bedeckt und ausreichend Rand zur Fixierung vorhanden ist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite.
- Legen Sie den Verband vorsichtig auf die Haut und streichen Sie ihn glatt, um Falten und Luftblasen zu vermeiden.
- Drücken Sie den Verband leicht an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Tipp: Um die Haut zusätzlich zu schonen, können Sie vor dem Aufbringen von Fixomull skin sensitive eine dünnen Hautschutzfilm auftragen. Dieser bildet eine schützende Barriere zwischen der Haut und dem Klebefläche.
Fixomull skin sensitive: Ihre Vorteile auf einen Blick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hautfreundlichkeit | Hypoallergener Kleber minimiert das Risiko von Irritationen und Allergien. |
Flexibilität | Anpassungsfähiges Trägermaterial sorgt für hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. |
Zuverlässige Fixierung | Sichere Fixierung von Verbänden und Wundauflagen, auch bei starker Beanspruchung. |
Atmungsaktivität | Luftdurchlässiges Material sorgt für ein optimales Wundklima und beugt Hautreizungen vor. |
Einfache Anwendung | Leicht zuschneidbar und anbringbar, individuelle Anpassung an die Wundgröße möglich. |
Bestellen Sie jetzt Fixomull skin sensitive in Ihrer Online Apotheke!
Schenken Sie Ihrer Haut die sanfte und sichere Fixierung, die sie verdient. Bestellen Sie Fixomull skin sensitive noch heute in unserer Online Apotheke und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen!
FAQ – Häufige Fragen zu Fixomull skin sensitive
Ist Fixomull skin sensitive für Allergiker geeignet?
Ja, Fixomull skin sensitive ist mit einem hypoallergenen Polyacrylat-Kleber ausgestattet, der das Risiko von Allergien minimiert. Es ist latexfrei und somit auch für Latexallergiker geeignet.
Kann ich Fixomull skin sensitive auch bei Kindern verwenden?
Ja, Fixomull skin sensitive ist besonders hautfreundlich und eignet sich daher auch für die Anwendung bei Kindern mit empfindlicher Haut. Achten Sie jedoch darauf, den Verband nicht zu fest anzubringen.
Wie lange kann ich Fixomull skin sensitive auf der Haut lassen?
Die Tragedauer von Fixomull skin sensitive hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Wunde, der Hautbeschaffenheit und der Beanspruchung des Verbandes. In der Regel kann der Verband mehrere Tage auf der Haut bleiben. Wechseln Sie den Verband jedoch, wenn er verschmutzt, durchnässt oder sich von der Haut löst.
Ist Fixomull skin sensitive wasserfest?
Fixomull skin sensitive ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Vermeiden Sie daher längeren Kontakt mit Wasser, um die Klebkraft nicht zu beeinträchtigen.
Wo kann ich Fixomull skin sensitive kaufen?
Sie können Fixomull skin sensitive bequem und sicher in unserer Online Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten zur Wundversorgung und eine schnelle Lieferung direkt nach Hause.
Kann ich Fixomull skin sensitive zuschneiden?
Ja, Fixomull skin sensitive lässt sich leicht mit einer Schere zuschneiden, um die gewünschte Größe und Form zu erhalten. So können Sie den Verband optimal an die Wundgröße anpassen.
Wie entferne ich Fixomull skin sensitive am besten?
Um Fixomull skin sensitive schmerzfrei zu entfernen, ziehen Sie den Verband langsam und vorsichtig ab. Sie können die Haut dabei leicht festhalten. Bei Bedarf können Sie den Verband auch mit etwas Öl oder einer speziellen Pflasterentfernerlösung anfeuchten, um die Ablösung zu erleichtern.