Fiprotec 67 mg Lösung zum Auftragen für kleine Hunde – Effektiver Schutz für Ihren Liebling
Ihr kleiner Hund ist Ihr bester Freund, Ihr treuer Begleiter und ein vollwertiges Familienmitglied. Sie möchten, dass es ihm gut geht und dass er sich rundum wohlfühlt. Dazu gehört auch, ihn vor lästigen und potenziell gefährlichen Parasiten wie Flöhen und Zecken zu schützen. Mit Fiprotec 67 mg Lösung zum Auftragen bieten Sie Ihrem kleinen Liebling einen zuverlässigen und langanhaltenden Schutz, damit er unbeschwert seine Zeit im Freien genießen kann.
Fiprotec 67 mg ist speziell für kleine Hunde mit einem Gewicht zwischen 2 kg und 10 kg entwickelt worden. Die einfache Anwendung und die hohe Wirksamkeit machen es zu einer idealen Lösung für die Parasitenprophylaxe bei Ihrem kleinen Vierbeiner.
Warum Fiprotec 67 mg die richtige Wahl für Ihren Hund ist
Fiprotec 67 mg bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl Sie als auch Ihren Hund überzeugen werden:
- Effektiver Schutz: Fiprotec 67 mg bekämpft Flöhe und Zecken zuverlässig und langanhaltend.
- Einfache Anwendung: Die Spot-on-Lösung lässt sich schnell und unkompliziert auftragen.
- Langanhaltende Wirkung: Eine einmalige Anwendung schützt Ihren Hund bis zu 4 Wochen vor Flöhen und bis zu 4 Wochen vor Zecken.
- Sicherheit: Fiprotec 67 mg ist gut verträglich und sicher für Ihren Hund, wenn es gemäß den Anweisungen verwendet wird.
- Schutz vor Folgeerkrankungen: Durch die Bekämpfung von Flöhen und Zecken wird das Risiko von durch diese Parasiten übertragenen Krankheiten reduziert.
Wie Fiprotec 67 mg wirkt
Der Wirkstoff in Fiprotec 67 mg ist Fipronil. Fipronil ist ein Insektizid und Akarizid, das das Nervensystem von Flöhen und Zecken angreift. Nach der Anwendung wird der Wirkstoff über die Haut und das Fell des Hundes verteilt. Wenn Flöhe und Zecken mit dem Wirkstoff in Kontakt kommen, wird ihr Nervensystem gestört, was zu deren Lähmung und schließlich zum Tod führt.
Anwendung von Fiprotec 67 mg
Die Anwendung von Fiprotec 67 mg ist denkbar einfach:
- Nehmen Sie eine Pipette aus der Verpackung.
- Halten Sie die Pipette aufrecht und brechen Sie die Spitze an der dafür vorgesehenen Stelle ab.
- Teilen Sie das Fell Ihres Hundes im Nackenbereich zwischen den Schulterblättern, so dass die Haut sichtbar wird.
- Setzen Sie die Spitze der Pipette direkt auf die Haut und drücken Sie die Pipette mehrmals, um den gesamten Inhalt aufzutragen.
- Vermeiden Sie es, den Bereich, auf den die Lösung aufgetragen wurde, zu berühren, bis er getrocknet ist.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Verwenden Sie Fiprotec 67 mg nur bei Hunden mit einem Gewicht zwischen 2 kg und 10 kg.
- Wenden Sie Fiprotec 67 mg nicht bei Welpen unter 8 Wochen oder bei kranken oder geschwächten Tieren an.
- Wenden Sie Fiprotec 67 mg nicht bei Katzen an, da dies zu schweren Nebenwirkungen führen kann.
- Baden Sie Ihren Hund nicht innerhalb von 48 Stunden vor oder nach der Anwendung von Fiprotec 67 mg.
- Wiederholen Sie die Anwendung alle 4 Wochen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Wichtige Informationen zur Sicherheit
Fiprotec 67 mg ist im Allgemeinen gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch vorübergehende Hautreaktionen an der Anwendungsstelle auftreten. Sollten Sie bei Ihrem Hund ungewöhnliche Reaktionen feststellen, konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht in die Augen oder den Mund gelangen lassen.
- Nach der Anwendung Hände gründlich waschen.
- Nicht während der Trächtigkeit oder Laktation anwenden. Fragen Sie hierzu Ihren Tierarzt.
Fiprotec 67 mg: Mehr als nur ein Floh- und Zeckenmittel
Fiprotec 67 mg ist mehr als nur ein Mittel gegen Flöhe und Zecken. Es ist ein Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres kleinen Hundes. Indem Sie ihn vor lästigen Parasiten schützen, tragen Sie dazu bei, dass er ein glückliches und unbeschwertes Leben führen kann. Denn nur ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund – und ein glücklicher Hund macht auch seine Besitzer glücklich.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr kleiner Freund fröhlich im Park herumtollt, ohne von juckenden Flohbissen geplagt zu werden oder sich vor Zecken in Acht nehmen zu müssen. Mit Fiprotec 67 mg können Sie ihm diese Freiheit schenken und gemeinsam unvergessliche Momente erleben.
Wählen Sie Fiprotec 67 mg und schenken Sie Ihrem kleinen Hund den Schutz, den er verdient. Denn seine Gesundheit und sein Wohlbefinden sollten Ihnen am Herzen liegen.
Fiprotec 67 mg im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Fiprotec 67 mg Lösung zum Auftragen für kleine Hunde |
Wirkstoff | Fipronil |
Indikation | Behandlung von Floh- und Zeckenbefall bei kleinen Hunden (2-10 kg) |
Anwendungsform | Spot-on-Lösung |
Wirkungsdauer | Bis zu 4 Wochen gegen Flöhe und Zecken |
Packungsgrößen | Erhältlich in verschiedenen Packungsgrößen (z.B. 3 oder 6 Pipetten) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fiprotec 67 mg
Ist Fiprotec 67 mg auch für Welpen geeignet?
Fiprotec 67 mg ist für Welpen ab einem Alter von 8 Wochen und einem Gewicht von mindestens 2 kg geeignet.
Kann ich meinen Hund direkt nach der Anwendung von Fiprotec 67 mg baden?
Es wird empfohlen, Ihren Hund nicht innerhalb von 48 Stunden vor oder nach der Anwendung von Fiprotec 67 mg zu baden, da dies die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen kann.
Wie oft muss ich Fiprotec 67 mg anwenden?
Für einen optimalen Schutz sollte Fiprotec 67 mg alle 4 Wochen angewendet werden.
Was passiert, wenn mein Hund Fiprotec 67 mg ableckt?
Fiprotec 67 mg ist für den äußeren Gebrauch bestimmt. Wenn Ihr Hund die Lösung ableckt, kann es zu vorübergehenden Reizungen im Maulbereich kommen. Beobachten Sie Ihren Hund und suchen Sie bei Bedarf einen Tierarzt auf.
Kann ich Fiprotec 67 mg auch bei meiner Katze anwenden?
Nein, Fiprotec 67 mg ist ausschließlich für die Anwendung bei kleinen Hunden (2-10 kg) bestimmt und darf nicht bei Katzen angewendet werden, da dies zu schweren Nebenwirkungen führen kann. Für Katzen gibt es spezielle Fipronil-Präparate.
Wie lagere ich Fiprotec 67 mg richtig?
Fiprotec 67 mg sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Was mache ich, wenn mein Hund nach der Anwendung von Fiprotec 67 mg allergische Reaktionen zeigt?
In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Ihr Hund nach der Anwendung von Fiprotec 67 mg Anzeichen wie Hautreizungen, Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden zeigt, suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf.