Fipralone Floh- & Zeckenschutz Katze Doppelpack: Schutz und Geborgenheit für Ihre Samtpfote
Schenken Sie Ihrer Katze die Freiheit, die sie verdient! Mit dem Fipralone Floh- & Zeckenschutz Katze Doppelpack können Sie Ihre geliebte Samtpfote zuverlässig vor lästigen und potenziell gefährlichen Parasiten schützen. Stellen Sie sich vor, wie unbeschwert Ihre Katze die Welt erkunden kann, ohne von juckenden Flohbissen oder zeckenbedingten Krankheiten geplagt zu werden. Fipralone bietet nicht nur Schutz, sondern auch das beruhigende Gefühl, das Beste für das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters zu tun.
Warum Fipralone für Ihre Katze?
Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchten Sie natürlich nur das Beste für Ihr Tier. Fipralone bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Floh- und Zeckenschutz Ihrer Katze machen:
- Wirksamer Schutz: Fipralone wirkt zuverlässig gegen Flöhe und Zecken und schützt Ihre Katze vor den unangenehmen Folgen eines Befalls.
- Lang anhaltende Wirkung: Eine einzige Anwendung bietet bis zu vier Wochen Schutz vor Flöhen und bis zu zwei Wochen Schutz vor Zecken. So können Sie die Zeit mit Ihrer Katze genießen, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen.
- Einfache Anwendung: Die Spot-on-Lösung lässt sich einfach und stressfrei auftragen. Kein lästiges Tabletteneingeben oder umständliches Einsprühen.
- Bewährter Wirkstoff: Fipralone enthält den bewährten Wirkstoff Fipronil, der seit vielen Jahren erfolgreich in der Parasitenbekämpfung eingesetzt wird.
- Doppelpack-Vorteil: Mit dem Doppelpack haben Sie gleich zwei Anwendungen zur Hand und sind somit bestens für die kommenden Monate gerüstet.
So wirkt Fipralone gegen Flöhe und Zecken
Fipralone enthält den Wirkstoff Fipronil, ein Insektizid und Akarizid, das das Nervensystem von Flöhen und Zecken angreift. Nach der Anwendung verteilt sich der Wirkstoff über die Haut und das Fell Ihrer Katze. Kommen Flöhe oder Zecken mit dem Fell in Kontakt, nehmen sie den Wirkstoff auf und werden innerhalb kurzer Zeit abgetötet. So wird nicht nur ein bestehender Befall bekämpft, sondern auch ein Neubefall verhindert.
Anwendungshinweise für Fipralone
Die Anwendung von Fipralone ist denkbar einfach:
- Nehmen Sie eine Pipette aus der Verpackung.
- Halten Sie die Pipette aufrecht und knicken Sie die Spitze ab.
- Teilen Sie das Fell Ihrer Katze im Nackenbereich, zwischen den Schulterblättern, so dass die Haut sichtbar wird.
- Setzen Sie die Pipettenspitze direkt auf die Haut und drücken Sie den Inhalt der Pipette vollständig aus.
- Vermeiden Sie es, das Fell an der Applikationsstelle zu berühren, bis es trocken ist.
Wichtige Hinweise:
- Fipralone ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bei Katzen bestimmt.
- Nicht bei Katzenwelpen unter 8 Wochen und/oder mit einem Gewicht von weniger als 1 kg anwenden.
- Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
- Nach der Anwendung Hände gründlich waschen.
- Baden oder shampoonieren Sie Ihre Katze nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Anwendung.
Fipralone: Mehr als nur ein Floh- und Zeckenschutz
Mit Fipralone investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihrer Katze vor Parasiten, sondern auch in ihre Lebensqualität. Ein Leben ohne lästigen Juckreiz und das Risiko von Krankheiten bedeutet für Ihre Katze mehr Wohlbefinden und Lebensfreude. Sie wird es Ihnen mit Zuneigung und unbeschwerten Stunden danken.
Die richtige Dosierung für Ihre Katze
Die Dosierung von Fipralone richtet sich nach dem Gewicht Ihrer Katze. Bitte beachten Sie die folgenden Angaben:
Gewicht der Katze | Dosierung |
---|---|
1 – 5 kg | 1 Pipette Fipralone Katze |
Über 5 kg | 1 Pipette Fipralone Katze |
Unabhängig vom Gewicht der Katze sollte immer eine ganze Pipette verwendet werden, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
Fipralone und Ihre Liebe zur Katze: Eine harmonische Verbindung
Die Liebe zu Ihrem Haustier ist etwas Besonderes. Sie möchten, dass es Ihrem Liebling an nichts fehlt, und dazu gehört auch ein wirksamer Schutz vor Parasiten. Fipralone ist eine einfache und zuverlässige Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Katze gesund und glücklich zu halten. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirksamkeit von Fipralone und genießen Sie die unbeschwerte Zeit mit Ihrem treuen Begleiter.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fipralone Floh- & Zeckenschutz Katze
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um Fipralone Floh- & Zeckenschutz Katze zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen und alle Unklarheiten zu beseitigen.
1. Wie oft muss ich Fipralone anwenden?
Fipralone bietet bis zu vier Wochen Schutz vor Flöhen und bis zu zwei Wochen Schutz vor Zecken. Die Anwendung sollte daher alle vier Wochen wiederholt werden, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Bei starkem Zeckenbefall kann die Anwendung auch alle zwei Wochen erfolgen.
2. Ist Fipralone auch für Kitten geeignet?
Fipralone ist für Katzenwelpen ab einem Alter von 8 Wochen und einem Gewicht von mindestens 1 kg geeignet. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen für junge Katzen.
3. Kann ich meine Katze direkt nach der Anwendung von Fipralone streicheln?
Es wird empfohlen, die Applikationsstelle nach der Anwendung nicht zu berühren, bis sie vollständig getrocknet ist. Dies dauert in der Regel einige Stunden. Danach können Sie Ihre Katze wieder bedenkenlos streicheln.
4. Was passiert, wenn meine Katze Fipralone ableckt?
Fipralone ist für die äußerliche Anwendung bestimmt. Sollte Ihre Katze dennoch etwas von der Lösung ablecken, kann dies zu vorübergehenden Speichelfluss führen. Beobachten Sie Ihre Katze und suchen Sie bei anhaltenden Symptomen einen Tierarzt auf.
5. Wirkt Fipralone auch gegen andere Parasiten?
Fipralone ist in erster Linie gegen Flöhe und Zecken wirksam. Gegen andere Parasiten wie Milben oder Würmer ist Fipralone nicht geeignet. In diesem Fall sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um eine geeignete Behandlung zu finden.
6. Kann ich Fipralone auch bei trächtigen oder säugenden Katzen anwenden?
Die Unbedenklichkeit von Fipralone bei trächtigen oder säugenden Katzen ist nicht ausreichend untersucht. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie Fipralone bei trächtigen oder säugenden Katzen anwenden.
7. Wie lagere ich Fipralone richtig?
Fipralone sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.