FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 – Für eine schnelle Genesung Ihrer Finger
Kennen Sie das Gefühl, wenn jeder Handgriff zur Qual wird? Eine Verletzung des Fingers, sei es durch Sport, einen Unfall im Haushalt oder eine Überlastung, kann unseren Alltag stark beeinträchtigen. Die FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 ist Ihre zuverlässige Unterstützung, um Schmerzen zu lindern, die Heilung zu fördern und Ihre Finger wieder fit zu machen. Entdecken Sie, wie diese Schiene Ihnen helfen kann, Ihren aktiven Lebensstil wiederzugewinnen.
Was die FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 so besonders macht
Diese Fingerschiene wurde speziell entwickelt, um bei Verletzungen der Fingerendgelenke (DIP-Gelenke) eine effektive Ruhigstellung zu gewährleisten. Sie ist ideal bei:
- Verstauchungen und Prellungen der Finger
- Strecksehnenverletzungen (z. B. Hammerfinger)
- Arthrose in den Fingerendgelenken
- Nachbehandlung von Operationen an den Fingern
Die Stack-Schiene fixiert das betroffene Fingerendglied in einer leichten Überstreckung, was die Heilungsprozesse optimal unterstützt. Das Design ist so konzipiert, dass es sowohl komfortabel zu tragen als auch einfach in der Anwendung ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effektive Ruhigstellung: Die Schiene stabilisiert das Fingerendgelenk und verhindert schmerzhafte Bewegungen.
- Schnellere Heilung: Durch die Ruhigstellung kann sich das Gewebe schneller regenerieren.
- Schmerzlinderung: Die Fixierung reduziert die Belastung und somit auch die Schmerzen.
- Hoher Tragekomfort: Das leichte und atmungsaktive Material sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
- Einfache Anwendung: Die Schiene lässt sich leicht anlegen und anpassen.
- Robuste Konstruktion: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
Material und Design
Die FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 besteht aus hautfreundlichem Polypropylen. Das Material ist leicht, stabil und einfach zu reinigen. Die Schiene ist perforiert, um eine gute Belüftung zu gewährleisten und Hautirritationen vorzubeugen. Das Design ist schlicht und funktional, wodurch die Schiene unauffällig im Alltag getragen werden kann.
Die Größe 2 ist für einen bestimmten Fingerumfang ausgelegt. Bitte messen Sie Ihren Fingerumfang am Endgelenk, um die passende Größe zu ermitteln. Eine Tabelle mit den genauen Maßen finden Sie weiter unten.
Anwendungshinweise
Die Anwendung der FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 ist denkbar einfach:
- Reinigen und trocknen Sie den betroffenen Finger gründlich.
- Platzieren Sie die Schiene so, dass das Fingerendgelenk gut umschlossen ist.
- Passen Sie die Schiene vorsichtig an, sodass sie fest, aber nicht zu eng sitzt.
- Tragen Sie die Schiene gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Therapeuten.
Es ist wichtig, die Schiene regelmäßig zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen. Verwenden Sie dazu einfach warmes Wasser und eine milde Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
So finden Sie die richtige Größe
Die richtige Größe der FINGERSCHIENE ist entscheidend für eine optimale Wirkung und einen hohen Tragekomfort. Messen Sie den Umfang Ihres Fingers am Endgelenk mit einem Maßband. Vergleichen Sie Ihr Messergebnis mit der folgenden Tabelle:
Größe | Fingerumfang (in cm) |
---|---|
1 | Bis 5,0 cm |
2 | 5,0 – 5,5 cm |
3 | 5,5 – 6,0 cm |
4 | 6,0 – 6,5 cm |
5 | 6,5 cm und mehr |
Wenn Ihr Messergebnis zwischen zwei Größen liegt, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen.
Ein Leben ohne Einschränkungen – dank FINGERSCHIENE
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder problemlos Ihre Lieblingsbeschäftigungen ausüben, ohne von Schmerzen im Finger eingeschränkt zu sein. Ob Gartenarbeit, Sport, Handarbeiten oder einfach nur das Tippen auf der Tastatur – mit der FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 sind Sie wieder voll einsatzfähig. Sie gewinnen Lebensqualität zurück und können Ihren Alltag wieder aktiv gestalten.
Wir verstehen, dass eine Fingerverletzung frustrierend sein kann. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen mit hochwertigen Produkten wie der FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 eine schnelle und effektive Lösung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unterstützen Sie Ihre Genesung optimal.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 eine medizinische Hilfsmittel ist und nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzt. Bei anhaltenden oder starken Schmerzen, Schwellungen oder anderen Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die Schiene ist nicht geeignet für offene Wunden oder stark entzündete Bereiche.
Die Tragedauer der Schiene richtet sich nach der Art und Schwere der Verletzung sowie den Empfehlungen Ihres Arztes. In der Regel wird die Schiene mehrere Wochen lang getragen, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten.
FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2 jetzt online bestellen
Warten Sie nicht länger und unterstützen Sie Ihre Genesung optimal mit der FINGERSCHIENE nach Stack Gr. 2. Bestellen Sie noch heute in unserer Online Apotheke und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem zuverlässigen Kundenservice. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit zu helfen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange muss ich die Fingerschiene tragen?
Die Tragedauer der Fingerschiene hängt von der Art und Schwere Ihrer Verletzung ab. Bitte besprechen Sie die genaue Tragedauer mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. In der Regel wird die Schiene für mehrere Wochen getragen.
2. Kann ich die Fingerschiene auch nachts tragen?
Ja, die Fingerschiene kann auch nachts getragen werden, um eine kontinuierliche Ruhigstellung des Fingers zu gewährleisten. Besprechen Sie dies jedoch bitte mit Ihrem Arzt.
3. Wie reinige ich die Fingerschiene richtig?
Reinigen Sie die Fingerschiene mit warmem Wasser und milder Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel. Lassen Sie die Schiene an der Luft trocknen.
4. Ist die Fingerschiene auch für Kinder geeignet?
Die Fingerschiene ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet, sofern die passende Größe vorhanden ist. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung bei Kindern immer einen Arzt.
5. Woher weiß ich, welche Größe ich benötige?
Messen Sie den Umfang Ihres Fingers am Endgelenk und vergleichen Sie das Ergebnis mit unserer Größentabelle. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die größere Größe.
6. Kann ich mit der Fingerschiene Sport treiben?
Das hängt von der Art des Sports und dem Grad Ihrer Verletzung ab. Leichte Aktivitäten, die den Finger nicht belasten, sind möglicherweise erlaubt. Besprechen Sie dies jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.
7. Was mache ich, wenn die Fingerschiene rutscht?
Überprüfen Sie, ob die Schiene richtig angelegt ist und fest genug sitzt. Sie können die Schiene zusätzlich mit einem Pflaster oder Tape fixieren. Wenn die Schiene immer noch rutscht, ist sie möglicherweise zu groß.
8. Kann ich die Fingerschiene auch bei offenen Wunden verwenden?
Nein, die Fingerschiene ist nicht geeignet für offene Wunden oder stark entzündete Bereiche. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.