Fieberzäpfchen Kleinkind

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-33%
Ursprünglicher Preis war: 2,96 €Aktueller Preis ist: 1,97 €.

Fieberzäpfchen für Ihr Kleinkind: Sanfte Hilfe, wenn’s brennt

Wenn Ihr kleiner Schatz plötzlich glüht und unruhig ist, machen Sie sich als Eltern natürlich Sorgen. Fieber ist bei Kleinkindern ein häufiges Symptom, oft begleitet von Unwohlsein und Schmerzen. Fieberzäpfchen können dann eine sanfte und effektive Möglichkeit sein, das Fieber zu senken und Ihrem Kind Erleichterung zu verschaffen. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Fieberzäpfchen speziell für Kleinkinder, damit Sie Ihrem Liebling schnell und sicher helfen können.

Warum Fieberzäpfchen bei Kleinkindern sinnvoll sein können

Fieber ist an sich keine Krankheit, sondern eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen oder andere Auslöser. Es zeigt, dass das Immunsystem aktiv ist und gegen Krankheitserreger kämpft. Allerdings kann Fieber für Kleinkinder sehr belastend sein, insbesondere wenn es hoch ist oder mit Schmerzen verbunden ist. Fieberzäpfchen können in solchen Fällen helfen, das Fieber zu senken, das Wohlbefinden zu verbessern und dem Kind die nötige Ruhe zu gönnen, um gesund zu werden.

Die Vorteile von Fieberzäpfchen im Überblick:

  • Schnelle Wirkung: Fieberzäpfchen werden rektal verabreicht und der Wirkstoff wird schnell über die Schleimhäute aufgenommen.
  • Einfache Anwendung: Gerade bei Kleinkindern, die sich gegen die Einnahme von Saft oder Tabletten wehren, sind Zäpfchen oft eine stressfreie Alternative.
  • Gute Verträglichkeit: Fieberzäpfchen sind in der Regel gut verträglich und schonen den Magen-Darm-Trakt.
  • Gezielte Dosierung: Die Dosierung von Fieberzäpfchen ist auf das Gewicht und Alter des Kindes abgestimmt, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.

Welche Fieberzäpfchen sind für Kleinkinder geeignet?

In unserer Online-Apotheke bieten wir Ihnen eine Auswahl an Fieberzäpfchen mit den bewährten Wirkstoffen Paracetamol und Ibuprofen an. Beide Wirkstoffe sind fiebersenkend und schmerzlindernd, aber es gibt einige Unterschiede, die Sie bei der Wahl des richtigen Zäpfchens berücksichtigen sollten:

Paracetamol-Zäpfchen:

Paracetamol ist ein gut verträglicher Wirkstoff, der sich zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung bei leichten bis mäßigen Beschwerden eignet. Es ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, die speziell auf das Gewicht und Alter von Kleinkindern abgestimmt sind.

Ibuprofen-Zäpfchen:

Ibuprofen wirkt ebenfalls fiebersenkend und schmerzlindernd, hat aber zusätzlich eine entzündungshemmende Wirkung. Es kann daher bei stärkeren Schmerzen oder Entzündungen, wie sie beispielsweise bei Mittelohrentzündungen vorkommen können, eine gute Wahl sein. Auch Ibuprofen ist in verschiedenen Dosierungen für Kleinkinder erhältlich.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Ibuprofen bei bestimmten Vorerkrankungen oder Unverträglichkeiten nicht geeignet ist. Lesen Sie daher vor der Anwendung immer die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.

So finden Sie das richtige Fieberzäpfchen für Ihr Kind

Die Wahl des richtigen Fieberzäpfchens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter und Gewicht Ihres Kindes, der Höhe des Fiebers und den begleitenden Symptomen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige wichtige Punkte zusammengestellt:

  • Alter und Gewicht: Achten Sie unbedingt auf die Dosierungsangaben in der Packungsbeilage. Die Dosierung ist in der Regel nach Gewicht und Alter des Kindes gestaffelt.
  • Art der Beschwerden: Bei leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber ist Paracetamol oft ausreichend. Bei stärkeren Schmerzen oder Entzündungen kann Ibuprofen besser geeignet sein.
  • Vorerkrankungen: Wenn Ihr Kind unter Vorerkrankungen leidet oder regelmäßig Medikamente einnimmt, sollten Sie vor der Anwendung von Fieberzäpfchen Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
  • Unverträglichkeiten: Achten Sie auf mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen des Zäpfchens.

Fieberzäpfchen richtig anwenden – so geht’s

Die Anwendung von Fieberzäpfchen ist einfach, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Kind die bestmögliche Erleichterung zu verschaffen:

  1. Hände waschen: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, bevor Sie das Zäpfchen anfassen.
  2. Zäpfchen auspacken: Nehmen Sie das Zäpfchen vorsichtig aus der Verpackung.
  3. Positionieren: Legen Sie Ihr Kind auf die Seite oder auf den Bauch.
  4. Einführen: Führen Sie das Zäpfchen mit der Spitze voran vorsichtig in den After ein. Sie können die Spitze des Zäpfchens vorher mit etwas Vaseline oder Babyöl gleitfähiger machen.
  5. Andrücken: Drücken Sie das Zäpfchen kurz mit dem Finger nach, damit es nicht wieder herausrutscht.
  6. Ruhe geben: Lassen Sie Ihr Kind anschließend einige Minuten ruhig liegen, damit sich das Zäpfchen auflösen kann.

Wichtige Hinweise zur Anwendung:

  • Dosierung beachten: Überschreiten Sie niemals die empfohlene Dosierung.
  • Abstände einhalten: Halten Sie die empfohlenen Abstände zwischen den einzelnen Gaben ein.
  • Nicht länger als nötig: Verwenden Sie Fieberzäpfchen nicht länger als unbedingt nötig. Wenn das Fieber nach einigen Tagen nicht sinkt oder sich der Zustand Ihres Kindes verschlechtert, suchen Sie einen Arzt auf.

Wann sollten Sie mit Ihrem Kind zum Arzt?

Fieber ist in den meisten Fällen harmlos und klingt nach einigen Tagen von selbst wieder ab. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie mit Ihrem Kind unbedingt einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Bei Säuglingen unter 3 Monaten: Fieber bei Säuglingen in diesem Alter sollte immer ärztlich abgeklärt werden.
  • Hohes Fieber: Wenn das Fieber über 39 Grad Celsius steigt, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
  • Begleitsymptome: Wenn Ihr Kind neben dem Fieber unter starken Schmerzen, Atemnot, Krampfanfällen, Hautausschlag oder anderen ungewöhnlichen Symptomen leidet, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
  • Verschlechterung des Zustands: Wenn sich der Zustand Ihres Kindes trotz Fieberzäpfchen nicht bessert oder sich sogar verschlechtert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Langanhaltendes Fieber: Wenn das Fieber länger als drei Tage anhält, sollte die Ursache ärztlich abgeklärt werden.

Fieberzäpfchen für Kleinkinder online bestellen – bequem und sicher

In unserer Online-Apotheke können Sie Fieberzäpfchen für Ihr Kleinkind bequem und sicher von zu Hause aus bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten von renommierten Herstellern zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer kompetenten Beratung. Unser freundliches Apotheken-Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen, das richtige Produkt für Ihr Kind zu finden.

Weitere Tipps und Tricks bei Fieber

Neben Fieberzäpfchen gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihrem Kind bei Fieber zu helfen:

  • Viel trinken: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um einer Austrocknung vorzubeugen. Geeignet sind Wasser, ungesüßter Tee oder verdünnte Saftschorlen.
  • Leichte Kleidung: Ziehen Sie Ihrem Kind leichte, atmungsaktive Kleidung an, um einen Hitzestau zu vermeiden.
  • Kühle Umgebung: Sorgen Sie für eine kühle und gut belüftete Umgebung.
  • Wadenwickel: Wadenwickel können helfen, das Fieber zu senken. Verwenden Sie dazu lauwarmes Wasser und wickeln Sie die Waden Ihres Kindes für etwa 10-15 Minuten ein.
  • Ruhe: Gönnen Sie Ihrem Kind ausreichend Ruhe und Schlaf, damit sich der Körper erholen kann.

Unser Versprechen an Sie

Wir wissen, wie besorgt man sich als Eltern macht, wenn das Kind krank ist. Deshalb legen wir in unserer Online-Apotheke größten Wert auf Qualität, Sicherheit und eine umfassende Beratung. Wir möchten Ihnen helfen, Ihrem Kind schnell und effektiv zu helfen, damit es bald wieder gesund und munter ist. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Fachwissen – wir sind für Sie da!

Bestellen Sie jetzt die passenden Fieberzäpfchen für Ihr Kleinkind und geben Sie Ihrem Liebling die Unterstützung, die es braucht!