Ferrum Picrinicum D12 Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft von Ferrum Picrinicum D12 Globuli – ein homöopathisches Arzneimittel, das auf natürliche Weise Ihr Wohlbefinden unterstützen kann. In unserer Online Apotheke finden Sie hochwertige Produkte, die sorgfältig hergestellt werden, um Ihnen eine sanfte Alternative für Ihr tägliches Leben zu bieten. Ferrum Picrinicum, auch bekannt als Pikrinsaures Eisen, wird traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und kann Ihnen helfen, wieder in Balance zu kommen.
Was ist Ferrum Picrinicum?
Ferrum Picrinicum ist eine homöopathische Zubereitung aus Pikrinsaurem Eisen. In der Homöopathie wird es nach dem Ähnlichkeitsprinzip angewendet: „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“. Das bedeutet, dass ein Stoff, der in hoher Dosierung bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form dazu verwendet wird, eben diese Symptome zu lindern. Ferrum Picrinicum D12 Globuli sind eine solche Verdünnung (Potenzierung), die eine sanfte und gut verträgliche Anwendung ermöglicht.
Anwendungsgebiete von Ferrum Picrinicum D12 Globuli
Ferrum Picrinicum D12 Globuli werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Besonders bewährt hat es sich bei:
- Erschöpfungszuständen und Energiemangel: Fühlen Sie sich oft müde und ausgelaugt? Ferrum Picrinicum kann Ihnen helfen, Ihre Energie zurückzugewinnen und neuen Schwung zu finden.
- Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisproblemen: Gerade in stressigen Zeiten kann es schwerfallen, sich zu konzentrieren. Ferrum Picrinicum kann die geistige Leistungsfähigkeit unterstützen.
- Kopfschmerzen und Migräne: Spannungskopfschmerzen oder Migräne können den Alltag stark beeinträchtigen. Ferrum Picrinicum kann eine sanfte Alternative zur Linderung sein.
- Hautproblemen: Bei bestimmten Hautausschlägen, Ekzemen oder Juckreiz kann Ferrum Picrinicum unterstützend wirken.
- Nervosität und Reizbarkeit: Innere Unruhe und Nervosität können mit Ferrum Picrinicum auf natürliche Weise beruhigt werden.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Anwendungsgebiete auf traditionellen Erfahrungen beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Wie werden Ferrum Picrinicum D12 Globuli angewendet?
Die Anwendung von Ferrum Picrinicum D12 Globuli ist denkbar einfach. Die kleinen Kügelchen werden unter der Zunge zergehen gelassen, sodass die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden sowie nach den individuellen Bedürfnissen.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Dosierung nach Anweisung eines Arztes oder Heilpraktikers
Wichtiger Hinweis: Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden.
Qualität und Herstellung
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Ferrum Picrinicum D12 Globuli werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt und geprüft. Die Produktion erfolgt unter Einhaltung strenger hygienischer Richtlinien. So können wir Ihnen ein Produkt anbieten, auf das Sie sich verlassen können.
Warum Ferrum Picrinicum D12 Globuli von unserer Online Apotheke?
In unserer Online Apotheke finden Sie nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine persönliche und kompetente Beratung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Empfehlung wünschen. Profitieren Sie von:
- Großer Auswahl: Neben Ferrum Picrinicum D12 Globuli finden Sie bei uns eine Vielzahl weiterer homöopathischer Arzneimittel und Naturheilmittel.
- Schneller Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Sichere Bezahlung: Bezahlen Sie bequem und sicher mit verschiedenen Zahlungsmethoden.
- Kompetente Beratung: Unser Team steht Ihnen gerne für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und bestellen Sie Ihre Ferrum Picrinicum D12 Globuli noch heute in unserer Online Apotheke. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu unterstützen!
Inhaltsstoffe
Ferrum Picrinicum D12 Globuli enthalten als Wirkstoff Ferrum Picrinicum in der homöopathischen Verdünnung D12. Als Trägerstoff dienen Sucrose (Saccharose/Zucker). Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Ferrum Picrinicum D12 Globuli Nebenwirkungen auftreten, obwohl dies selten der Fall ist. Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden oder dem Auftreten von unerwünschten Reaktionen sollten Sie die Einnahme beenden und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Hinweis für Diabetiker: 10 Globuli entsprechen ca. 0,01 Broteinheiten (BE).
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
FAQ – Häufige Fragen zu Ferrum Picrinicum D12 Globuli
1. Was bedeutet die Potenz D12 bei homöopathischen Globuli?
Die Potenz D12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (Ferrum Picrinicum) zwölfmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess, die sogenannte Potenzierung, soll die Wirkung des Stoffes verstärken und gleichzeitig die Verträglichkeit verbessern.
2. Kann ich Ferrum Picrinicum D12 Globuli auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von Ferrum Picrinicum D12 Globuli während der Schwangerschaft oder Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Es gibt keine bekannten Risiken, aber eine individuelle Beratung ist immer empfehlenswert.
3. Wie lange dauert es, bis Ferrum Picrinicum D12 Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Manche Menschen spüren eine schnelle Verbesserung, während es bei anderen länger dauern kann. Geduld ist wichtig. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Kann ich Ferrum Picrinicum D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen von Ferrum Picrinicum D12 Globuli mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
5. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer sogenannten „Erstverschlimmerung“ kommen. Das bedeutet, dass sich die Beschwerden zunächst kurzzeitig verschlimmern, bevor eine Besserung eintritt. Wenn die Verschlimmerung jedoch stark ist oder länger anhält, sollten Sie die Einnahme beenden und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
6. Wie bewahre ich Ferrum Picrinicum D12 Globuli richtig auf?
Bewahren Sie die Globuli trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur auf. Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
7. Sind Ferrum Picrinicum D12 Globuli auch für Kinder geeignet?
Ja, Ferrum Picrinicum D12 Globuli sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Fragen Sie hierzu am besten Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
8. Enthalten Ferrum Picrinicum D12 Globuli Gluten oder Laktose?
Ferrum Picrinicum D12 Globuli sind in der Regel gluten- und laktosefrei. Sie enthalten jedoch Sucrose (Zucker) als Trägerstoff. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.