EMLA Pflaster: Schmerzfreie Momente für Groß und Klein
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Kind Angst vor einer Impfung hat? Oder wenn Sie selbst eine unangenehme medizinische Behandlung vor sich haben? EMLA Pflaster können Ihnen und Ihren Liebsten helfen, diese Ängste zu überwinden und schmerzfreie Momente zu erleben. Diese kleinen Helferlein sind mehr als nur Pflaster – sie sind Ihre Verbündeten für ein entspannteres und angenehmeres Erlebnis bei medizinischen Eingriffen.
EMLA Pflaster enthalten eine bewährte Kombination aus den Lokalanästhetika Lidocain und Prilocain. Diese Wirkstoffe betäuben die Hautoberfläche und reduzieren so Schmerzen und Unbehagen bei verschiedenen Anwendungen. Ob Impfung, Blutentnahme oder kleinere dermatologische Eingriffe – EMLA Pflaster machen den Unterschied.
Wie EMLA Pflaster wirken: Eine sanfte Betäubung
Die Wirkung von EMLA Pflaster basiert auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip: Die beiden Wirkstoffe Lidocain und Prilocain dringen in die Haut ein und blockieren dort die Nervenimpulse. Dadurch wird die Schmerzempfindung in dem behandelten Bereich deutlich reduziert. Die Haut bleibt intakt, aber die Wahrnehmung von Schmerz wird minimiert.
Stellen Sie sich vor: Ihr Kind lacht und spielt, während das Pflaster seine Arbeit verrichtet. Wenig später ist die Impfung vorbei, ohne Tränen und ohne Angst. Oder Sie selbst können entspannt zur Blutentnahme gehen, ohne sich vor dem kleinen Stich zu fürchten. EMLA Pflaster schenken Ihnen und Ihrer Familie ein Stück Lebensqualität.
Anwendungsbereiche: Vielseitig und zuverlässig
EMLA Pflaster sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Anwendungen:
- Impfungen: Besonders bei Kindern können EMLA Pflaster die Angst vor Spritzen deutlich reduzieren.
- Blutentnahmen: Auch für Erwachsene sind EMLA Pflaster eine angenehme Erleichterung vor der Blutentnahme.
- Kleinere dermatologische Eingriffe: Bei der Entfernung von Warzen, Muttermalen oder anderen Hautveränderungen können EMLA Pflaster die Schmerzen lindern.
- Venöse Katheterisierung: Vor dem Legen eines venösen Katheters können EMLA Pflaster die Einstichstelle betäuben.
- Oberflächliche chirurgische Eingriffe: In Absprache mit dem Arzt können EMLA Pflaster auch vor kleineren chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden.
Die Vorteile von EMLA Pflaster auf einen Blick:
- Schmerzlinderung: Reduziert Schmerzen und Unbehagen bei verschiedenen medizinischen Eingriffen.
- Einfache Anwendung: Die Pflaster sind leicht anzubringen und anzuwenden.
- Gezielte Wirkung: Die Betäubung erfolgt nur an der gewünschten Stelle.
- Sicher und gut verträglich: EMLA Pflaster sind für Kinder und Erwachsene geeignet.
- Diskret: Die Pflaster sind unauffällig und können problemlos unter der Kleidung getragen werden.
So wenden Sie EMLA Pflaster richtig an:
Die Anwendung von EMLA Pflaster ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise für eine optimale Wirkung:
- Reinigen Sie die Hautstelle, auf die das Pflaster aufgeklebt werden soll, gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
- Kleben Sie das Pflaster auf die gewünschte Stelle. Achten Sie darauf, dass das Pflaster gut haftet und die gesamte zu behandelnde Fläche bedeckt ist.
- Die Einwirkzeit beträgt in der Regel 1 Stunde für kleinere Eingriffe und 2 Stunden für größere Eingriffe. Beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage oder die Anweisungen Ihres Arztes.
- Entfernen Sie das Pflaster vor dem Eingriff.
Wichtig: Waschen Sie nach dem Entfernen des Pflasters die behandelte Hautstelle gründlich mit Wasser ab. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
EMLA Pflaster für Kinder: Weniger Angst, mehr Freude
Gerade für Kinder können medizinische Behandlungen eine große Herausforderung darstellen. Die Angst vor Schmerzen und Spritzen ist oft groß. EMLA Pflaster können hier eine wertvolle Hilfe sein. Sie nehmen Ihrem Kind die Angst und ermöglichen eine entspanntere und schmerzfreiere Behandlung.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die bevorstehende Behandlung und erklären Sie ihm, wie das Pflaster funktioniert. Lassen Sie Ihr Kind das Pflaster selbst auswählen oder verzieren. So wird die Behandlung zu einem kleinen Abenteuer.
Tipp: Lesen Sie Ihrem Kind eine Geschichte vor, während das Pflaster einwirkt. Oder lenken Sie es mit einem Spiel ab. So vergeht die Zeit wie im Flug.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Obwohl EMLA Pflaster in der Regel gut verträglich sind, sollten Sie einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Verwenden Sie EMLA Pflaster nicht auf offenen Wunden, gereizter Haut oder bei bekannter Allergie gegen Lokalanästhetika.
- Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer schweren Erkrankung leiden.
- Bei Auftreten von Hautirritationen, Rötungen oder Juckreiz sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
- Bewahren Sie EMLA Pflaster außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
EMLA Pflaster kaufen: Ihr Weg zu schmerzfreien Momenten
Bestellen Sie EMLA Pflaster bequem und diskret in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Packungsgrößen und schnelle Lieferzeiten. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie schmerzfreie Momente mit EMLA Pflaster. Denn Gesundheit ist unser höchstes Gut.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu EMLA Pflaster
Wie lange muss das EMLA Pflaster einwirken?
Die Einwirkzeit hängt von der Art des Eingriffs ab. In der Regel beträgt sie 1 Stunde für kleinere Eingriffe und 2 Stunden für größere Eingriffe. Beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage oder die Anweisungen Ihres Arztes.
Kann ich EMLA Pflaster auch bei Kindern anwenden?
Ja, EMLA Pflaster sind auch für Kinder geeignet. Sie sollten jedoch die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage beachten und im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker fragen.
Sind EMLA Pflaster rezeptfrei erhältlich?
Ja, EMLA Pflaster sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Was passiert, wenn ich das Pflaster zu lange einwirken lasse?
Eine zu lange Einwirkzeit kann die Haut reizen. Halten Sie sich daher an die empfohlene Einwirkzeit.
Darf ich EMLA Pflaster während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Sprechen Sie vor der Anwendung von EMLA Pflaster während der Schwangerschaft oder Stillzeit mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Kann ich das EMLA Pflaster mehrmals verwenden?
Nein, EMLA Pflaster sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf EMLA Pflaster reagiere?
Brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken.
Wo kann ich EMLA Pflaster kaufen?
Sie können EMLA Pflaster bequem und diskret in unserer Online-Apotheke bestellen.