Elastomull®: Die ideale elastische Fixierbinde für sicheren Halt und Komfort
Vertrauen Sie auf Elastomull®, wenn es um zuverlässige und komfortable Fixierung geht. Diese hochelastische Fixierbinde ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Haus- und Verbandstasche und überzeugt durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Elastomull® bietet optimalen Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, und ist somit die ideale Lösung für die Fixierung von Verbänden, Kompressen und vielem mehr.
Warum Elastomull® 8 cm x 4 m (gedehnt) die richtige Wahl ist
Elastomull® ist nicht einfach nur eine Fixierbinde. Sie ist ein Versprechen für Komfort, Sicherheit und Flexibilität. Die Größe 8 cm x 4 m (gedehnt) bietet die perfekte Balance zwischen ausreichend Länge und Breite für verschiedene Anwendungen. Egal, ob Sie eine kleine Wunde versorgen oder einen größeren Verband fixieren müssen, Elastomull® ist die Antwort.
Stellen Sie sich vor, Sie verletzen sich beim Sport. Der Schmerz ist da, aber Sie wissen, dass Sie schnell handeln müssen. Mit Elastomull® können Sie den Verband sicher fixieren, ohne dass er verrutscht oder die Bewegungsfreiheit einschränkt. So können Sie sich schnell wieder auf das Wesentliche konzentrieren.
Die Vorteile von Elastomull® im Überblick
Elastomull® bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Fixierbinden abheben:
- Hochelastisch: Passt sich optimal den Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Sicherer Halt: Verhindert das Verrutschen von Verbänden und Kompressen.
- Atmungsaktiv: Fördert die Wundheilung durch gute Luftzirkulation.
- Hautfreundlich: Auch für empfindliche Haut geeignet.
- Sterilisierbar: Für hygienische Anwendungen.
- Wirtschaftlich: Durch die hohe Elastizität ist weniger Material erforderlich.
Anwendungsbereiche von Elastomull®
Elastomull® ist ein echter Allrounder und findet in vielen Bereichen Anwendung:
- Fixierung von Wundverbänden: Sichert Verbände und Kompressen zuverlässig.
- Fixierung von Polstermaterialien: Verhindert das Verrutschen von Polsterungen unter Gipsverbänden oder Schienen.
- Als Trägerbinde: Unter Zinkleimverbänden oder Castverbänden.
- Anlegen von leichten Stütz- und Entlastungsverbänden: Bietet sanfte Unterstützung bei Prellungen oder Verstauchungen.
Denken Sie an den Moment, in dem Ihr Kind hinfällt und sich das Knie aufschürft. Mit Elastomull® können Sie den Verband sicher fixieren, sodass Ihr Kind unbeschwert weiterspielen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Verband verrutscht.
So wenden Sie Elastomull® richtig an
Die Anwendung von Elastomull® ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde und decken Sie sie mit einem geeigneten Verband ab.
- Wickeln Sie Elastomull® um den Verband, wobei Sie darauf achten, dass die Binde gleichmäßig und nicht zu fest angelegt wird.
- Befestigen Sie das Ende der Binde mit einem Fixierpflaster oder einer Verbandklammer.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Binde nicht zu eng angelegt wird, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Material und Eigenschaften von Elastomull®
Elastomull® besteht aus hochwertigen Materialien, die für ihre Hautfreundlichkeit und Atmungsaktivität bekannt sind:
- Material: 56 % Viskose, 44 % Baumwolle
- Elastizität: Hochelastisch (ca. 160 %)
- Gewicht: Leicht und angenehm zu tragen
Die Kombination aus Viskose und Baumwolle sorgt für eine hohe Saugfähigkeit und Atmungsaktivität, was die Wundheilung fördert und das Risiko von Hautreizungen minimiert.
Vergleich: Elastomull® vs. herkömmliche Fixierbinden
Im Vergleich zu herkömmlichen Fixierbinden bietet Elastomull® entscheidende Vorteile:
Eigenschaft | Elastomull® | Herkömmliche Fixierbinden |
---|---|---|
Elastizität | Hochelastisch (ca. 160 %) | Geringe Elastizität |
Halt | Sicherer Halt, kein Verrutschen | Verrutscht leicht |
Komfort | Angenehm zu tragen, schränkt Bewegungsfreiheit nicht ein | Kann unbequem sein, schränkt Bewegungsfreiheit ein |
Atmungsaktivität | Hoch | Gering |
Hautfreundlichkeit | Sehr gut | Kann Hautreizungen verursachen |
Sie sehen, Elastomull® ist die überlegene Wahl, wenn es um Komfort, Sicherheit und Wirksamkeit geht.
Elastomull®: Ihr zuverlässiger Partner für die Wundversorgung
Ob im Alltag, beim Sport oder auf Reisen – Elastomull® sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Diese elastische Fixierbinde bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie für eine optimale Wundversorgung benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Wanderung und verstauchen sich den Knöchel. Mit Elastomull® können Sie den Knöchel sofort stabilisieren und den Schmerz lindern, bis Sie professionelle Hilfe erhalten. Das ist die Sicherheit, die Elastomull® Ihnen gibt.
Bestellen Sie Elastomull® 8 cm x 4 m (gedehnt) noch heute!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Bestellen Sie Elastomull® 8 cm x 4 m (gedehnt) noch heute und sorgen Sie für eine optimale Wundversorgung in Ihrem Zuhause. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Elastomull®
Ist Elastomull® für Allergiker geeignet?
Elastomull® ist in der Regel gut verträglich. Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe (Viskose, Baumwolle) sollte jedoch vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Kann ich Elastomull® mehrfach verwenden?
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, Elastomull® nur einmal zu verwenden. Wenn die Binde jedoch nicht verschmutzt ist und ihre Elastizität nicht verloren hat, kann sie unter Umständen auch mehrfach verwendet werden.
Wie lagere ich Elastomull® richtig?
Elastomull® sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
Kann ich Elastomull® in der Waschmaschine waschen?
Elastomull® ist nicht für die Maschinenwäsche geeignet. Es kann jedoch bei Bedarf von Hand gewaschen werden.
Wo kann ich Elastomull® kaufen?
Sie können Elastomull® bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Verbandsmaterialien zu fairen Preisen.
Ist Elastomull® steril verpackt?
Elastomull® ist nicht steril verpackt. Wenn eine sterile Anwendung erforderlich ist, sollte die Binde vor der Anwendung sterilisiert werden.
Wie lange ist Elastomull® haltbar?
Elastomull® hat in der Regel eine lange Haltbarkeit. Das genaue Verfallsdatum finden Sie auf der Verpackung.
Kann Elastomull® bei Kindern angewendet werden?
Ja, Elastomull® kann auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Binde nicht zu eng angelegt wird und die Blutzirkulation nicht beeinträchtigt.