Einmalkatheter

Showing all 11 results

Einmalkatheter – Diskret und sicher für Ihre Lebensqualität

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Einmalkatheter! Hier finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Produkte, die Ihnen ein selbstbestimmtes und aktives Leben ermöglichen. Wir verstehen, dass die Notwendigkeit der Katheterisierung eine persönliche Angelegenheit ist. Deshalb bieten wir Ihnen in unserer Online Apotheke Einmalkatheter, die sich durch ihre einfache Anwendung, Diskretion und hohen Hygienestandards auszeichnen.

Egal, ob Sie neu in der Anwendung von Einmalkathetern sind oder bereits Erfahrung haben, wir möchten Ihnen mit unserem Sortiment und unserem Fachwissen zur Seite stehen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Kathetertypen, Materialien und Größen, um den optimalen Einmalkatheter für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Bei Fragen steht Ihnen unser kompetentes Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Was sind Einmalkatheter und wann werden sie eingesetzt?

Ein Einmalkatheter ist ein medizinischer Schlauch, der zur Entleerung der Harnblase verwendet wird. Im Gegensatz zu Dauerkathetern, die über einen längeren Zeitraum in der Blase verbleiben, wird der Einmalkatheter nach der Entleerung der Blase sofort wieder entfernt. Dieses Verfahren, die intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), wird häufig von Patienten selbst durchgeführt.

Einmalkatheter werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, beispielsweise bei:

  • Blasenentleerungsstörungen aufgrund von neurologischen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Querschnittslähmung)
  • Vergrößerung der Prostata
  • Harnverhalt nach Operationen
  • Behandlung von Harninkontinenz
  • Einschränkungen der Blasenfunktion durch andere Erkrankungen

Vorteile von Einmalkathetern

Die Verwendung von Einmalkathetern bietet gegenüber anderen Katheterisierungsformen einige entscheidende Vorteile:

  • Erhalt der Selbstständigkeit: Die intermittierende Selbstkatheterisierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Blasenentleerung selbstständig und nach Ihren Bedürfnissen zu steuern.
  • Geringeres Infektionsrisiko: Da der Einmalkatheter nur kurzzeitig in der Blase verbleibt, ist das Risiko von Harnwegsinfektionen geringer als bei Dauerkathetern.
  • Flexibilität und Diskretion: Einmalkatheter sind leicht zu transportieren und können diskret in der Toilette angewendet werden.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Durch die regelmäßige und vollständige Entleerung der Blase können Sie Beschwerden wie Harndrang, Inkontinenz und Schmerzen reduzieren und Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.

Welche Arten von Einmalkathetern gibt es?

Die Auswahl an Einmalkathetern ist vielfältig, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Anwender gerecht zu werden. Im Wesentlichen lassen sich die Katheter anhand verschiedener Kriterien unterscheiden:

Beschichtung

Die Beschichtung des Katheters spielt eine wichtige Rolle für den Komfort und die Gleitfähigkeit:

  • Hydrophile Katheter: Diese Katheter sind mit einer wasserbindenden Beschichtung versehen, die sich beim Kontakt mit Wasser in eine gleitfähige Schicht verwandelt. Sie sind besonders schonend zur Harnröhre und erleichtern die Einführung.
  • Gel-Katheter: Diese Katheter sind bereits mit einem Gleitmittelgel beschichtet und sofort einsatzbereit. Sie sind praktisch für unterwegs und erfordern keine zusätzliche Vorbereitung.
  • Unbeschichtete Katheter: Diese Katheter benötigen ein zusätzliches Gleitmittel für die Anwendung. Sie sind in der Regel kostengünstiger, erfordern aber mehr Aufwand bei der Vorbereitung.

Material

Das Material des Katheters beeinflusst seine Flexibilität und Verträglichkeit:

  • PVC-Katheter: PVC (Polyvinylchlorid) ist ein robustes und preiswertes Material. PVC-Katheter sind jedoch weniger flexibel als andere Varianten und können Weichmacher enthalten.
  • Silikonkatheter: Silikon ist ein sehr flexibles und biokompatibles Material. Silikonkatheter sind daher besonders gut verträglich und schonend zur Harnröhre.
  • Katheter aus Tiemann-Tip: Diese bestehen meistens aus Kunststoff mit einer hydrophilen Beschichtung.

Größe und Länge

Die richtige Größe und Länge des Katheters sind entscheidend für eine komfortable und effektive Anwendung:

  • Größe (Charrière): Die Größe des Katheters wird in Charrière (CH) angegeben. Je höher der Wert, desto größer der Durchmesser des Katheters. Die richtige Größe wird in der Regel von Ihrem Arzt oder Urotherapeuten festgelegt.
  • Länge: Die Länge des Katheters sollte auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Für Frauen sind in der Regel kürzere Katheter ausreichend, während Männer längere Katheter benötigen.

Weitere Unterscheidungsmerkmale

Neben den oben genannten Kriterien gibt es noch weitere Unterscheidungsmerkmale, die bei der Auswahl des richtigen Einmalkatheters eine Rolle spielen können:

  • Augenanzahl und -form: Die Anzahl und Form der Katheteraugen (die Öffnungen am Ende des Katheters) beeinflussen den Harnfluss und die Schonung der Harnröhre.
  • Verpackung: Einige Katheter sind einzeln steril verpackt, während andere in Mehrfachpackungen erhältlich sind.
  • Zusätzliche Features: Einige Katheter verfügen über spezielle Features wie eine integrierte Gleitmitteltasche oder einen Auffangbeutel für den Urin.

Wie finde ich den richtigen Einmalkatheter für mich?

Die Wahl des richtigen Einmalkatheters ist eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Wir empfehlen Ihnen, folgende Schritte zu beachten:

  1. Beratung durch einen Arzt oder Urotherapeuten: Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Urotherapeuten ausführlich beraten. Er kann Ihnen die richtige Größe, Länge und Art des Katheters empfehlen.
  2. Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse: Überlegen Sie, welche Anforderungen Sie an den Katheter stellen. Benötigen Sie einen besonders diskreten Katheter für unterwegs? Legen Sie Wert auf eine einfache Anwendung?
  3. Testen verschiedener Kathetertypen: Probieren Sie verschiedene Kathetertypen aus, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihnen passt. Viele Hersteller bieten Testmuster an.
  4. Beachtung Ihrer Vorlieben: Achten Sie auf Ihre persönlichen Vorlieben. Fühlen Sie sich mit einem bestimmten Material oder einer bestimmten Beschichtung wohler?

Tipps für die Anwendung von Einmalkathetern

Um die Anwendung von Einmalkathetern so einfach und sicher wie möglich zu gestalten, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Hygiene: Achten Sie auf eine gründliche Hygiene vor und nach der Katheterisierung. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser.
  • Gleitmittel: Verwenden Sie ausreichend Gleitmittel, um die Einführung des Katheters zu erleichtern und die Harnröhre zu schonen.
  • Entspannung: Entspannen Sie sich während der Katheterisierung. Verkrampfungen können die Einführung erschweren.
  • Schmerzen: Wenn Sie Schmerzen verspüren, stoppen Sie die Einführung und versuchen Sie es erneut mit etwas mehr Gleitmittel und Entspannung.
  • Regelmäßigkeit: Katheterisieren Sie sich regelmäßig, um eine Überdehnung der Blase zu vermeiden.
  • Dokumentation: Dokumentieren Sie Ihre Katheterisierungen, um den Überblick zu behalten und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Einmalkatheter online kaufen – bequem und diskret

In unserer Online Apotheke können Sie Einmalkatheter bequem und diskret von zu Hause aus bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem diskreten Kundenservice.

Unser Versprechen an Sie:

  • Qualität: Wir führen ausschließlich hochwertige Einmalkatheter von renommierten Herstellern.
  • Diskretion: Ihre Bestellung wird neutral verpackt und diskret an Sie versendet.
  • Beratung: Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Schneller Versand: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Sichere Zahlung: Sie können bei uns sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.

Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment an Einmalkathetern und bestellen Sie noch heute! Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu unterstützen.