dystoLoges Injektionslösung: Natürliche Unterstützung für Ihr Nervensystem
Fühlen Sie sich oft erschöpft, gestresst oder leiden unter innerer Unruhe? In unserer schnelllebigen Zeit sind viele Menschen von den Auswirkungen eines überlasteten Nervensystems betroffen. dystoLoges Injektionslösung bietet eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihr Nervensystem zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
dystoLoges ist ein homöopathisches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von vegetativen Dystonien entwickelt wurde. Diese Dystonien äußern sich oft in vielfältigen Beschwerden wie nervöser Erschöpfung, innerer Unruhe, Schlafstörungen und funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden. Die Injektionslösung kombiniert bewährte natürliche Inhaltsstoffe, die synergetisch wirken, um das Nervensystem zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Was ist eine vegetative Dystonie?
Das vegetative Nervensystem steuert lebenswichtige Körperfunktionen wie Atmung, Herzschlag, Verdauung und Stoffwechsel. Es arbeitet unwillkürlich, also ohne unser bewusstes Zutun. Eine vegetative Dystonie entsteht, wenn das Gleichgewicht zwischen den beiden Hauptteilen des vegetativen Nervensystems, dem Sympathikus (zuständig für Aktivierung und Leistungsbereitschaft) und dem Parasympathikus (zuständig für Entspannung und Regeneration), gestört ist. Dies kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, die oft schwer zuzuordnen sind.
Mögliche Symptome einer vegetativen Dystonie:
- Nervöse Erschöpfung und chronische Müdigkeit
- Innere Unruhe, Nervosität und Reizbarkeit
- Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafprobleme)
- Herzrasen, Herzstolpern oder Engegefühl in der Brust
- Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung
- Kopfschmerzen und Schwindel
- Schwitzen und Hitzewallungen
- Muskelverspannungen
Die Ursachen einer vegetativen Dystonie können vielfältig sein und reichen von Stress und Überlastung über hormonelle Veränderungen bis hin zu organischen Erkrankungen. Wichtig ist, die Symptome ernst zu nehmen und sich ärztlichen Rat einzuholen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden.
Wie wirkt dystoLoges Injektionslösung?
dystoLoges Injektionslösung enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination homöopathischer Inhaltsstoffe, die auf unterschiedliche Weise auf das Nervensystem wirken:
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Wirkt beruhigend und entspannend auf das Nervensystem. Kann bei Nervosität, Angstzuständen und Prüfungsangst helfen.
- Ignatia amara (Ignatiusbohne): Hilft bei nervös bedingten Beschwerden, die durch Kummer, Stress oder seelische Belastungen ausgelöst werden. Kann Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit lindern.
- Acidum phosphoricum (Phosphorsäure): Unterstützt bei Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Gedächtnisproblemen. Kann helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern.
- Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat): Wirkt stärkend auf die Nerven und hilft bei nervöser Schwäche, Erschöpfung und Schlafstörungen.
- Sepia officinalis (Tintenfisch): Kann bei hormonell bedingten Beschwerden wie Erschöpfung, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen helfen.
- Zincum metallicum (Zink): Unterstützt die Nervenfunktion und kann bei Unruhe, Schlafstörungen und Muskelzuckungen helfen.
Die Inhaltsstoffe von dystoLoges wirken synergistisch, um das vegetative Nervensystem zu harmonisieren, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Symptome der vegetativen Dystonie zu lindern.
Anwendung und Dosierung
dystoLoges Injektionslösung wird subkutan (unter die Haut) oder intramuskulär (in den Muskel) injiziert. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers oder lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.
In der Regel wird empfohlen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-2 Ampullen pro Woche.
- Akute Beschwerden: Täglich 1 Ampulle.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Eine längerfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Wichtiger Hinweis: dystoLoges Injektionslösung sollte nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Ihre Vorteile mit dystoLoges Injektionslösung
- Natürliche Hilfe: Homöopathische Inhaltsstoffe unterstützen sanft Ihr Nervensystem.
- Vielfältige Anwendung: Bei vegetativen Dystonien mit unterschiedlichen Symptomen.
- Synergetische Wirkung: Die Inhaltsstoffe ergänzen sich optimal in ihrer Wirkung.
- Individuelle Dosierung: Anpassbar an Ihre persönlichen Bedürfnisse.
- Gut verträglich: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich.
Geben Sie Ihrem Nervensystem die Unterstützung, die es braucht. Bestellen Sie dystoLoges Injektionslösung noch heute und finden Sie zurück zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit!
Zusammensetzung
Eine Ampulle (2 ml) enthält:
Wirkstoffe: | |
---|---|
Gelsemium sempervirens Dil. D4 | 20 µl |
Ignatia amara Dil. D4 | 20 µl |
Acidum phosphoricum Dil. D6 | 20 µl |
Kalium phosphoricum Dil. D6 | 20 µl |
Sepia officinalis Dil. D6 | 20 µl |
Zincum metallicum Dil. D10 | 20 µl |
Sonstige Bestandteile: | |
Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke |
Packungsgrößen
dystoLoges Injektionslösung ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
- 10 Ampullen
- 50 Ampullen
FAQ: Häufige Fragen zu dystoLoges Injektionslösung
1. Kann ich dystoLoges Injektionslösung auch bei Kindern anwenden?
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Erfahrung nicht empfohlen. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker, um eine geeignete Behandlung für Ihr Kind zu finden.
2. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von dystoLoges Injektionslösung?
Wie alle Arzneimittel kann auch dystoLoges Injektionslösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen können Hautreaktionen an der Injektionsstelle auftreten. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden.
3. Kann ich dystoLoges Injektionslösung zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.
4. Wie lange dauert es, bis dystoLoges Injektionslösung wirkt?
Die Wirkung von dystoLoges Injektionslösung kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine rasche Besserung eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. Wichtig ist eine regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum.
5. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie die Anwendung so bald wie möglich nach. Wenn es bereits Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort. Verdoppeln Sie die Dosis nicht.
6. Ist dystoLoges Injektionslösung verschreibungspflichtig?
Nein, dystoLoges Injektionslösung ist nicht verschreibungspflichtig und in Apotheken erhältlich.
7. Kann ich dystoLoges Injektionslösung auch selbst injizieren?
Die Injektion von dystoLoges Injektionslösung sollte idealerweise von einem Arzt, Heilpraktiker oder einer anderen qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. Wenn Sie sich die Injektion selbst verabreichen möchten, lassen Sie sich zuvor von einem Arzt oder Heilpraktiker in die richtige Injektionstechnik einweisen.