DROSERA PHCP Globuli – Natürliche Hilfe bei Reizhusten
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn ein trockener Husten Sie nachts nicht schlafen lässt? Wenn jede Anstrengung, jedes Sprechen den Hustenreiz verstärkt und Sie sich einfach nur nach Ruhe und Linderung sehnen? Mit DROSERA PHCP Globuli bieten wir Ihnen eine natürliche Unterstützung, um diesen unangenehmen Beschwerden entgegenzuwirken.
In unserer hektischen Zeit sind wir oft verschiedenen Belastungen ausgesetzt, die unser Immunsystem schwächen können. Ein Reizhusten, der sich hartnäckig hält, ist nicht nur lästig, sondern kann auch die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. DROSERA PHCP Globuli sind eine sanfte und gut verträgliche Option, um den Körper bei der Bewältigung von Reizhusten zu unterstützen und das Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.
Was ist DROSERA und wie wirkt es?
Der Sonnentau (Drosera) ist eine faszinierende Pflanze, die für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt ist. In der Homöopathie wird Drosera seit langem bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei Husten. DROSERA PHCP Globuli nutzen die Kraft des Sonnentaus in potenzierter Form, um den Körper bei der Selbstregulation zu unterstützen.
Die Wirkungsweise von Drosera beruht auf dem Prinzip der Ähnlichkeit. Das bedeutet, dass eine Substanz, die in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form (Potenzierung) dazu beitragen kann, ähnliche Symptome zu lindern. Bei Reizhusten kann Drosera dazu beitragen, den Hustenreiz zu beruhigen, die Schleimproduktion zu regulieren und die gereizten Schleimhäute zu beruhigen. Die Globuli sind leicht einzunehmen und können auch von Kindern und empfindlichen Personen gut vertragen werden.
Anwendungsgebiete von DROSERA PHCP Globuli
DROSERA PHCP Globuli werden traditionell bei verschiedenen Arten von Husten eingesetzt, insbesondere bei:
- Trockenem Reizhusten
- Krampfartigem Husten
- Husten, der sich nachts verschlimmert
- Husten, der durch Sprechen oder Lachen ausgelöst wird
- Keuchhusten (begleitend zur schulmedizinischen Behandlung)
Die Globuli können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Sie sind eine sanfte Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Hustenmitteln und können dazu beitragen, den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Vorteile von DROSERA PHCP Globuli auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli enthalten den Wirkstoff Drosera in potenzierter Form.
- Gut verträglich: Sie sind in der Regel gut verträglich und auch für Kinder geeignet (bitte Dosierung beachten).
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und können diskret angewendet werden.
- Breites Anwendungsgebiet: Sie können bei verschiedenen Arten von Husten eingesetzt werden.
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte: Die Globuli helfen dem Körper, sich selbst zu helfen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von DROSERA PHCP Globuli richtet sich nach dem Alter und der Intensität der Beschwerden. In der Regel gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 6 Jahren: 1-2-mal täglich 3 Globuli
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen werden. Bei akuten Beschwerden können die GlobuliInitial häufiger eingenommen werden, beispielsweise alle halbe bis ganze Stunde, bis eine Besserung eintritt. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate möglich. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung
DROSERA PHCP Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Drosera D6 / D12 (je nach Potenz)
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Bitte beachten Sie, dass die Globuli Sucrose enthalten und daher für Diabetiker möglicherweise nicht geeignet sind. Sprechen Sie in diesem Fall bitte mit Ihrem Arzt.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln gilt auch bei DROSERA PHCP Globuli: Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Auch bei anhaltendem Fieber, Atemnot oder eitrigem Auswurf ist ein Arztbesuch ratsam.
Die Anwendung von DROSERA PHCP Globuli ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder die Einnahme anderer notwendiger Medikamente. Sie dient lediglich als unterstützende Maßnahme.
Warum DROSERA PHCP Globuli in unserer Online Apotheke kaufen?
Wir verstehen, dass Ihre Gesundheit Ihr höchstes Gut ist. Deshalb bieten wir Ihnen in unserer Online Apotheke ausschließlich hochwertige Produkte an, die sorgfältig ausgewählt wurden. DROSERA PHCP Globuli stammen von einem renommierten Hersteller und werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Wir legen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Lieferung, damit Sie schnellstmöglich von den Vorteilen der Globuli profitieren können. Bei Fragen stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie DROSERA PHCP Globuli noch heute und spüren Sie die wohltuende Wirkung der Natur! Lassen Sie sich von dem quälenden Husten nicht länger einschränken und genießen Sie wieder unbeschwerte Momente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DROSERA PHCP Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DROSERA PHCP Globuli.
1. Was ist der unterschied zwischen DROSERA D6 und D12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D6 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (Drosera) sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde, während D12 zwölfmal verdünnt wurde. Höhere Potenzen wie D12 werden oft bei chronischen Beschwerden eingesetzt, während niedrigere Potenzen wie D6 eher bei akuten Beschwerden Verwendung finden.
2. Kann ich DROSERA PHCP Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Da es keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Drosera in der Schwangerschaft und Stillzeit gibt, sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Generell gilt, dass homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden sollten.
3. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von DROSERA PHCP Globuli?
Bei homöopathischen Arzneimitteln sind Nebenwirkungen selten. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Mittel ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Können sich DROSERA PHCP Globuli mit anderen medikamenten vertragen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei homöopathischen Arzneimitteln in der Regel nicht bekannt. Da jedoch individuelle Reaktionen möglich sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen.
5. Wie lange dauert es, bis die DROSERA PHCP Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine Wirkung eintritt.
6. Was muss ich bei der lagerung von DROSERA PHCP Globuli beachten?
Die Globuli sollten trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur gelagert werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. Sind DROSERA PHCP Globuli auch für tiere geeignet?
Ja, Drosera kann auch bei Tieren mit Husten eingesetzt werden. Bitte passen Sie die Dosierung entsprechend dem Gewicht des Tieres an und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt.
8. Kann ich DROSERA PHCP Globuli auch vorbeugend einnehmen?
Die Globuli sind primär zur Behandlung von akuten oder chronischen Beschwerden gedacht. Eine vorbeugende Einnahme ist in der Regel nicht erforderlich. Um das Immunsystem zu stärken und Husten vorzubeugen, empfehlen wir eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßiger Bewegung.