DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage 20×20 cm – Für eine optimale Wundheilung
Entdecken Sie die DRACOFOAM Schaumstoff Wundauflage, Ihre zuverlässige Lösung für eine effektive und schonende Wundversorgung. Mit ihrer Größe von 20×20 cm bietet sie optimalen Schutz und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Wunden. Vertrauen Sie auf die Qualität und Wirksamkeit von DRACOFOAM, um Ihre Haut sanft zu heilen und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Warum DRACOFOAM die richtige Wahl für Ihre Wundheilung ist
Eine Verletzung kann unser Leben kurzzeitig aus der Bahn werfen. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich auf eine Wundversorgung verlassen können, die nicht nur effektiv, sondern auch sanft und angenehm ist. DRACOFOAM bietet Ihnen genau das – eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie und hautfreundlichen Materialien, die Ihre Wundheilung optimal unterstützt.
DRACOFOAM ist mehr als nur eine Wundauflage. Sie ist ein Versprechen für eine schnellere, komfortablere und komplikationslose Heilung. Egal, ob es sich um eine Schürfwunde, eine Schnittwunde, eine Verbrennung oder eine chronische Wunde handelt, DRACOFOAM ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zur vollständigen Genesung.
Die Vorteile von DRACOFOAM im Überblick
- Hervorragende Saugfähigkeit: Nimmt Wundsekret effektiv auf und hält die Wunde sauber und trocken.
- Optimales Wundmilieu: Fördert die Bildung von neuem Gewebe und beschleunigt die Heilung.
- Sanft zur Haut: Minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und verhindert ein feuchtes Wundmilieu.
- Flexibel und anpassungsfähig: Passt sich optimal an die Körperform an und bietet hohen Tragekomfort.
- Schmerzlindernd: Reduziert Druck und Reibung auf die Wunde und lindert so Schmerzen.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auflegen und entfernen.
Wie DRACOFOAM Ihre Wundheilung unterstützt
DRACOFOAM wirkt auf mehreren Ebenen, um Ihre Wundheilung optimal zu unterstützen:
1. Exsudatmanagement: Die hochabsorbierende Schaumstoffstruktur nimmt überschüssiges Wundsekret auf und verhindert so die Bildung eines feuchten Wundmilieus, das die Heilung verzögern kann. Durch die Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitslevels wird die Bildung von neuem Gewebe gefördert.
2. Schutz der Wunde: DRACOFOAM bildet eine schützende Barriere gegen äußere Einflüsse wie Bakterien und Schmutz. Dies minimiert das Risiko von Infektionen und Komplikationen.
3. Druckentlastung: Die weiche und flexible Schaumstoffstruktur reduziert den Druck auf die Wunde und lindert so Schmerzen. Dies ist besonders wichtig bei Druckgeschwüren und anderen chronischen Wunden.
4. Förderung der Durchblutung: Die atmungsaktive Struktur von DRACOFOAM fördert die Durchblutung der Wunde, was für die Heilung unerlässlich ist. Eine gute Durchblutung versorgt das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen und unterstützt so die Bildung von neuem Gewebe.
Anwendungsbereiche von DRACOFOAM
DRACOFOAM ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden:
- Schürfwunden und Schnittwunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Diabetisches Fußsyndrom
- Postoperative Wunden
So wenden Sie DRACOFOAM richtig an
Die Anwendung von DRACOFOAM ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer geeigneten Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie DRACOFOAM aus der sterilen Verpackung.
- Legen Sie die Wundauflage so auf die Wunde, dass sie diese vollständig bedeckt. Die Wundauflage sollte dabei leicht über den Wundrand hinausragen.
- Fixieren Sie DRACOFOAM mit einem geeigneten Fixiermaterial, z.B. einer Mullbinde oder einem Fixierpflaster.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Exsudatmenge und Art der Wunde alle 1 bis 3 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes.
Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie DRACOFOAM nicht auf infizierten Wunden ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Bewahren Sie DRACOFOAM außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie DRACOFOAM trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
DRACOFOAM – Ihr Partner für eine schnelle und komplikationslose Wundheilung
Mit DRACOFOAM entscheiden Sie sich für eine Wundauflage, die Ihre Wundheilung optimal unterstützt und Ihnen hilft, schnell wieder fit zu werden. Vertrauen Sie auf die Qualität und Wirksamkeit von DRACOFOAM und erleben Sie den Unterschied.
Zusammensetzung
DRACOFOAM besteht aus einem hochabsorbierenden Polyurethan-Schaumstoff, der mit einer semipermeablen Polyurethan-Folie beschichtet ist. Diese Kombination sorgt für ein optimales Wundmilieu und schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen.
Größe und Verpackung
DRACOFOAM ist in der Größe 20×20 cm erhältlich und wird steril verpackt geliefert. Jede Packung enthält [Anzahl] Wundauflagen.
Bestellen Sie DRACOFOAM jetzt bequem online!
Bestellen Sie DRACOFOAM noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DRACOFOAM
Wie oft sollte ich DRACOFOAM wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie der Menge an Wundsekret ab. In der Regel sollte DRACOFOAM alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann ich DRACOFOAM bei infizierten Wunden verwenden?
DRACOFOAM sollte nicht auf infizierten Wunden ohne Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Ist DRACOFOAM wasserfest?
DRACOFOAM ist nicht wasserfest. Die semipermeable Polyurethan-Folie ist zwar wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Vermeiden Sie daher direkten Kontakt mit Wasser, um die Wunde vor Verunreinigungen zu schützen.
Kann ich DRACOFOAM zuschneiden?
DRACOFOAM kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Größe der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, die Wundauflage vor dem Auflegen auf die Wunde zuzuschneiden, um eine Kontamination zu vermeiden.
Ist DRACOFOAM für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, DRACOFOAM ist für alle Altersgruppen geeignet, einschließlich Kinder und ältere Menschen. Bei Kindern sollte die Anwendung jedoch unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
Wo kann ich DRACOFOAM kaufen?
Sie können DRACOFOAM bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Wundversorgungsprodukten zu fairen Preisen.
Was ist der Unterschied zwischen DRACOFOAM und anderen Wundauflagen?
DRACOFOAM zeichnet sich durch seine hohe Saugfähigkeit, seine sanfte Hautverträglichkeit und seine atmungsaktive Struktur aus. Diese Eigenschaften sorgen für ein optimales Wundmilieu und fördern eine schnelle und komplikationslose Wundheilung. Im Vergleich zu herkömmlichen Wundauflagen bietet DRACOFOAM einen besseren Schutz vor Infektionen und eine höhere Schmerzlinderung.
Was muss ich bei der Lagerung von DRACOFOAM beachten?
DRACOFOAM sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie DRACOFOAM außerhalb der Reichweite von Kindern auf.