DRACOFOAM Infekt Schaumstoffwundauflage 20×20 cm – Für eine schnelle und sichere Wundheilung
Entdecken Sie DRACOFOAM Infekt, die innovative Schaumstoffwundauflage, die speziell für infizierte und stark exsudierende Wunden entwickelt wurde. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus saugfähigem Schaumstoff und antimikrobieller Wirkung bietet sie eine optimale Umgebung für eine rasche und unkomplizierte Wundheilung. Die Größe von 20×20 cm macht DRACOFOAM Infekt ideal für die Versorgung größerer Wundflächen.
Warum DRACOFOAM Infekt die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunde aktiv unterstützen und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen minimieren. DRACOFOAM Infekt macht genau das möglich. Die Wundauflage absorbiert überschüssiges Wundsekret effektiv, wodurch ein feuchtes Wundmilieu entsteht, das die Zellneubildung fördert. Gleichzeitig bekämpft sie dank ihrer antimikrobiellen Eigenschaften schädliche Bakterien und beugt so Infektionen vor.
DRACOFOAM Infekt ist mehr als nur eine Wundauflage – sie ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung. Sie ermöglicht es Ihnen, sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um Ihre Wunde machen zu müssen. Spüren Sie die Erleichterung, wenn Sie wissen, dass Ihre Wunde bestmöglich versorgt ist und Sie aktiv zu Ihrer Genesung beitragen.
Die Vorteile von DRACOFOAM Infekt im Überblick:
- Effektive Exsudatabsorption: Nimmt große Mengen an Wundsekret auf und hält die Wunde sauber und feucht.
- Antimikrobielle Wirkung: Bekämpft Bakterien und beugt Infektionen vor.
- Förderung der Wundheilung: Schafft ein optimales Wundmilieu für eine schnelle Zellneubildung.
- Hoher Tragekomfort: Passt sich optimal an die Wundkontur an und ist angenehm zu tragen.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht anbringen und entfernen.
- Für verschiedene Wundarten geeignet: Ideal für infizierte und stark exsudierende Wunden, wie z.B. Ulcus cruris, Dekubitus und postoperative Wunden.
- Größe 20×20 cm: Optimale Größe für größere Wundflächen.
So wirkt DRACOFOAM Infekt
DRACOFOAM Infekt kombiniert die Vorteile eines modernen Schaumstoffverbandes mit einer antimikrobiellen Wirkung. Der spezielle Polyurethanschaumstoff absorbiert überschüssiges Wundsekret schnell und zuverlässig. Dadurch wird die Wunde sauber gehalten und ein feuchtes Wundmilieu geschaffen, das die Heilungsprozesse unterstützt. Gleichzeitig werden schädliche Bakterien durch die antimikrobielle Wirkung bekämpft, wodurch das Infektionsrisiko minimiert wird.
Die Wundauflage passt sich flexibel an die Wundkontur an und sorgt so für einen hohen Tragekomfort. Sie ist atmungsaktiv, wodurch ein optimales Klima unter dem Verband entsteht. Dies trägt zusätzlich zur Förderung der Wundheilung bei und minimiert das Risiko von Hautirritationen.
Anwendungsgebiete von DRACOFOAM Infekt
DRACOFOAM Infekt eignet sich ideal für die Versorgung von:
- Infizierten Wunden
- Stark exsudierenden Wunden
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Postoperativen Wunden
- Verbrennungen (Grad I und II)
Anwendungshinweise
Für eine optimale Wirkung von DRACOFOAM Infekt beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer geeigneten Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Wählen Sie eine passende Größe von DRACOFOAM Infekt, die die Wunde vollständig bedeckt und an den Rändern etwas überlappt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Wundauflage und platzieren Sie sie mit der klebenden Seite auf die Wunde. (Klebt nicht an der Wunde fest, sondern hält durch die Beschaffenheit des Materials)
- Fixieren Sie die Wundauflage gegebenenfalls mit einem geeigneten Verband oder einer Fixierfolie.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde regelmäßig. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend.
Inhaltsstoffe
DRACOFOAM Infekt besteht aus einem Polyurethanschaumstoff mit antimikrobieller Ausrüstung.
Hinweise
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen) konsultieren Sie bitte einen Arzt.
- Das Produkt ist steril, solange die Verpackung unbeschädigt ist.
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
DRACOFOAM Infekt: Ihre Unterstützung für eine unbeschwerte Zukunft
Wir wissen, wie belastend Wunden sein können. Sie schränken nicht nur die körperliche Bewegungsfreiheit ein, sondern können auch das seelische Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit DRACOFOAM Infekt möchten wir Ihnen eine zuverlässige Lösung an die Hand geben, die Ihnen hilft, Ihre Wunde effektiv zu behandeln und schnell wieder zu Ihrem gewohnten Leben zurückzukehren. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von DRACOFOAM Infekt und erleben Sie, wie einfach und unkompliziert Wundheilung sein kann. Bestellen Sie DRACOFOAM Infekt noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einer gesunden und unbeschwerten Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DRACOFOAM Infekt
1. Für welche Arten von Wunden ist DRACOFOAM Infekt geeignet?
DRACOFOAM Infekt ist besonders geeignet für infizierte und stark exsudierende Wunden wie Ulcus cruris (offenes Bein), Dekubitus (Druckgeschwüre), postoperative Wunden und Verbrennungen (Grad I und II).
2. Wie oft muss ich DRACOFOAM Infekt wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend. Beobachten Sie die Wunde und wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten.
3. Kann ich DRACOFOAM Infekt auch bei trockenen Wunden verwenden?
DRACOFOAM Infekt ist primär für feuchte bis stark nässende Wunden konzipiert. Bei trockenen Wunden empfehlen wir andere Wundauflagen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
4. Ist DRACOFOAM Infekt wiederverwendbar?
Nein, DRACOFOAM Infekt ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden.
5. Kann DRACOFOAM Infekt Schmerzen verursachen?
DRACOFOAM Infekt ist so konzipiert, dass er einen hohen Tragekomfort bietet und nicht mit der Wunde verklebt. In der Regel verursacht die Anwendung keine Schmerzen. Sollten dennoch Schmerzen auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
6. Was muss ich beachten, wenn ich eine Allergie habe?
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Inhaltsstoffe sorgfältig durch. Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sollte DRACOFOAM Infekt nicht angewendet werden.
7. Wo kann ich DRACOFOAM Infekt kaufen?
Sie können DRACOFOAM Infekt bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung.
8. Kann DRACOFOAM Infekt auch bei Kindern angewendet werden?
Die Anwendung von DRACOFOAM Infekt bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Dosierung und Anwendungsdauer können je nach Alter und Größe des Kindes variieren.