DRACOFOAM Infekt – Die sanfte Kraft für Ihre Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Ihre Haut, Ihr Schutzschild, ist verletzt. Eine Wunde schmerzt nicht nur körperlich, sondern kann auch das Wohlbefinden beeinträchtigen. Jetzt gibt es eine Lösung, die nicht nur effektiv, sondern auch sanft ist: DRACOFOAM Infekt haft Schaumstoff-Wundauflage. Mit den Maßen 12,5 x 12,5 cm ist sie ideal für mittelgroße Wunden und bietet eine optimale Umgebung für eine rasche und unkomplizierte Heilung. Spüren Sie, wie die Sorge um Ihre Wunde nachlässt und Vertrauen in die heilende Kraft von DRACOFOAM Infekt wächst.
Was DRACOFOAM Infekt so besonders macht
DRACOFOAM Infekt ist mehr als nur eine Wundauflage. Es ist eine innovative Lösung, die auf die besonderen Bedürfnisse infizierter oder infektionsgefährdeter Wunden zugeschnitten ist. Der spezielle Schaumstoffkern nimmt Wundsekret zuverlässig auf und schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellneubildung fördert. Gleichzeitig schützt die Auflage vor äußeren Einflüssen und reduziert das Risiko weiterer Infektionen. Die haftende Eigenschaft sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut unnötig zu reizen. So können Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen, während Ihre Wunde optimal versorgt wird.
Die Vorteile von DRACOFOAM Infekt auf einen Blick:
- Wirksame Infektionskontrolle: Bekämpft Bakterien und reduziert das Risiko von Infektionen.
- Optimale Wundheilung: Fördert ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellneubildung anregt.
- Hoher Tragekomfort: Weiches und anschmiegsames Material für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
- Sicherer Halt: Haftende Eigenschaften für eine zuverlässige Fixierung, ohne zu verrutschen.
- Einfache Anwendung: Unkompliziertes Anbringen und Entfernen für eine stressfreie Wundversorgung.
Für welche Wunden ist DRACOFOAM Infekt geeignet?
DRACOFOAM Infekt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für:
- Infizierte Wunden
- Wunden mit erhöhtem Infektionsrisiko
- Chronische Wunden (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus)
- Postoperative Wunden
- Verbrennungen (Grad I und II)
- Schürf- und Schnittwunden
Die Größe von 12,5 x 12,5 cm ist ideal für mittelgroße Wunden, kann aber bei Bedarf auch zugeschnitten werden, um sie optimal an die Wundgröße anzupassen.
So wenden Sie DRACOFOAM Infekt richtig an
Die Anwendung von DRACOFOAM Infekt ist denkbar einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum sanft mit einem sauberen Tuch trocken.
- Bringen Sie DRACOFOAM Infekt an: Entfernen Sie die Schutzfolie von der haftenden Seite der Wundauflage und platzieren Sie sie so auf der Wunde, dass sie diese vollständig bedeckt. Achten Sie darauf, dass die haftende Seite gut auf der gesunden Haut haftet.
- Fixieren Sie die Auflage (optional): Bei Bedarf können Sie die Wundauflage zusätzlich mit einem Verband oder einer Fixierbinde sichern.
- Wechseln Sie die Auflage regelmäßig: Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte die Auflage alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden, oder wenn sie durchfeuchtet ist.
DRACOFOAM Infekt: Mehr als nur Wundversorgung – Ein Versprechen für Ihre Gesundheit
Wir verstehen, dass eine Wunde mehr als nur eine körperliche Verletzung ist. Sie kann Ängste, Sorgen und Einschränkungen im Alltag mit sich bringen. Mit DRACOFOAM Infekt möchten wir Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Vertrauen Sie auf die heilende Kraft dieser innovativen Wundauflage und spüren Sie, wie Ihre Wunde Tag für Tag besser wird. Genießen Sie die Freiheit, Ihren Alltag wieder unbeschwert zu gestalten, während DRACOFOAM Infekt sich um Ihre Wundheilung kümmert.
Die Inhaltsstoffe von DRACOFOAM Infekt
DRACOFOAM Infekt enthält folgende Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Polyurethanschaum | Sorgt für ein feuchtes Wundmilieu und nimmt Wundsekret auf. |
Superabsorber | Erhöht die Aufnahmekapazität für Wundsekret. |
Haftbeschichtung | Sorgt für einen sicheren Halt auf der Haut. |
Antimikrobielle Substanz (z.B. Silber) | Wirkt gegen Bakterien und reduziert das Infektionsrisiko. (Bitte die genaue Substanz auf der Produktverpackung überprüfen.) |
Bitte beachten Sie die genaue Zusammensetzung und die Angaben des Herstellers auf der Produktverpackung.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- DRACOFOAM Infekt ist nicht geeignet für trockene Wunden oder Wunden ohne Infektionszeichen.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Rötung, Juckreiz) sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
- Die Wundauflage sollte nicht zerschnitten oder beschädigt werden.
- Bewahren Sie DRACOFOAM Infekt trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
- Verwenden Sie die Wundauflage nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DRACOFOAM Infekt
Ist DRACOFOAM Infekt auch für empfindliche Haut geeignet?
DRACOFOAM Infekt ist im Allgemeinen gut verträglich, aber bei sehr empfindlicher Haut sollte vor der Anwendung ein kleiner Hauttest durchgeführt werden. Wenn Rötungen oder Juckreiz auftreten, sollte die Anwendung abgebrochen werden.
Wie oft muss ich DRACOFOAM Infekt wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte die Auflage alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden, oder wenn sie durchfeuchtet ist.
Kann ich mit DRACOFOAM Infekt duschen oder baden?
DRACOFOAM Infekt ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Wenn Sie duschen oder baden möchten, sollten Sie die Wundauflage zusätzlich mit einem wasserdichten Pflaster oder Verband schützen.
Wo kann ich DRACOFOAM Infekt kaufen?
Sie können DRACOFOAM Infekt bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung.
Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz DRACOFOAM Infekt nicht verbessert?
Wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von DRACOFOAM Infekt nicht verbessert oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Er kann die Wunde beurteilen und eine geeignete Behandlung einleiten.
Kann ich DRACOFOAM Infekt auch bei Verbrennungen anwenden?
DRACOFOAM Infekt ist für Verbrennungen ersten und zweiten Grades geeignet. Bei schwereren Verbrennungen sollten Sie jedoch immer einen Arzt aufsuchen.
Wie lagere ich DRACOFOAM Infekt richtig?
Bewahren Sie DRACOFOAM Infekt trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf, um die Qualität und Wirksamkeit der Wundauflage zu erhalten.