DRACOFOAM Haft: Sanfte Heilung für Ihre Haut – 10×10 cm für optimale Versorgung
Ihre Haut verdient die beste Pflege, besonders wenn sie verletzt ist. Mit DRACOFOAM Haft Schaumstoff Wundauflagen in der Größe 10×10 cm bieten wir Ihnen eine fortschrittliche Lösung für eine effektive und schonende Wundheilung. Vergessen Sie Kompromisse zwischen Wirksamkeit und Komfort – DRACOFOAM Haft vereint beides in einer einzigen, intelligenten Wundauflage.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunde aktiv unterstützen, ohne dabei auf ein angenehmes Tragegefühl verzichten zu müssen. DRACOFOAM Haft macht es möglich. Diese Wundauflage wurde speziell entwickelt, um ein optimales Wundmilieu zu schaffen und gleichzeitig die Haut zu schonen. Entdecken Sie die Vorteile einer modernen Wundversorgung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Vorteile von DRACOFOAM Haft im Überblick
- Optimale Wundheilung: Fördert die schnelle und effektive Heilung von oberflächlichen und leicht bis mäßig exsudierenden Wunden.
- Sanfte Haftung: Haftet sicher, aber schonend auf der Haut, ohne diese zu reizen oder zu schädigen.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche und flexible Material passt sich optimal an die Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
- Exzellentes Exsudatmanagement: Nimmt Wundflüssigkeit zuverlässig auf und hält sie sicher im Inneren der Auflage.
- Atmungsaktiv: Die atmungsaktive Struktur ermöglicht eine optimale Sauerstoffversorgung der Wunde und reduziert das Risiko von Hautmazerationen.
- Einfache Anwendung: Die Wundauflage lässt sich leicht anbringen und entfernen, was den Verbandswechsel vereinfacht.
- Steril verpackt: Jede Wundauflage ist steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und das Infektionsrisiko zu minimieren.
DRACOFOAM Haft: So wirkt die innovative Schaumstofftechnologie
Das Geheimnis von DRACOFOAM Haft liegt in seiner innovativen Schaumstoffstruktur. Diese besteht aus einer dreidimensionalen Matrix, die Wundflüssigkeit effektiv aufnimmt und speichert. Gleichzeitig sorgt die atmungsaktive Struktur für eine optimale Sauerstoffversorgung der Wunde. Das Ergebnis ist ein ideales Wundmilieu, das die natürliche Heilung unterstützt und beschleunigt.
Der hautfreundliche Haftrand sorgt für einen sicheren Halt der Wundauflage, ohne die Haut zu reizen. Sie können sich frei bewegen, ohne Angst haben zu müssen, dass die Auflage verrutscht oder sich löst. Der Verbandswechsel ist einfach und schmerzarm, da die Auflage nicht mit der Wunde verklebt.
Für welche Wunden ist DRACOFOAM Haft geeignet?
DRACOFOAM Haft ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Versorgung von:
- Druckgeschwüren (Dekubitus)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetischen Fußulzera
- Verbrennungen 1. und 2. Grades
- Hautabschürfungen und Schnittwunden
- Chirurgischen Wunden
Sprechen Sie im Zweifelsfall immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die beste Behandlungsoption für Ihre spezifische Wunde zu ermitteln.
Anwendung von DRACOFOAM Haft: Schritt für Schritt zur optimalen Wundversorgung
Die Anwendung von DRACOFOAM Haft ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung oder sauberem Wasser aus.
- Trocknen Sie die Wunde ab: Tupfen Sie die Wunde vorsichtig mit einem sterilen Tuch trocken.
- Wählen Sie die richtige Größe: Die DRACOFOAM Haft Wundauflage sollte die Wunde vollständig bedecken und den Wundrand um ca. 1-2 cm überlappen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der haftenden Seite der Wundauflage ab.
- Bringen Sie die Wundauflage an: Platzieren Sie die Wundauflage vorsichtig auf der Wunde und drücken Sie sie leicht an.
- Verbandswechsel: Wechseln Sie die Wundauflage je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1-3 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes.
DRACOFOAM Haft: Mehr als nur eine Wundauflage – Ein Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden
Wir verstehen, dass eine Wunde nicht nur eine körperliche Belastung darstellt, sondern auch das seelische Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Deshalb haben wir DRACOFOAM Haft entwickelt – eine Wundauflage, die Ihnen nicht nur bei der Heilung hilft, sondern Ihnen auch ein Gefühl von Sicherheit und Komfort gibt.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von DRACOFOAM und erleben Sie den Unterschied. Gönnen Sie Ihrer Haut die sanfte Pflege, die sie verdient, und beschleunigen Sie Ihren Heilungsprozess. Mit DRACOFOAM Haft können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt – Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
Kundenstimmen
„Ich war wirklich überrascht, wie schnell meine Wunde mit DRACOFOAM Haft verheilt ist. Die Auflage ist super angenehm zu tragen und hat überhaupt nicht gejuckt oder gebrannt.“ – Anna S.
„Nach einer Operation hatte ich eine schlecht heilende Wunde. Dank DRACOFOAM Haft hat sich die Wunde innerhalb weniger Tage deutlich verbessert. Ich kann die Wundauflage nur empfehlen!“ – Peter M.
„Ich habe DRACOFOAM Haft für die Behandlung eines Druckgeschwürs bei meiner Mutter verwendet. Die Auflage hat super geholfen und die Wunde ist viel schneller verheilt als erwartet.“ – Maria L.
DRACOFOAM Haft: Die richtige Wahl für eine schnelle und schonende Wundheilung
DRACOFOAM Haft Schaumstoff Wundauflagen sind die ideale Lösung für alle, die eine effektive und gleichzeitig schonende Wundversorgung suchen. Mit ihrer innovativen Technologie, ihrem hohen Tragekomfort und ihrer einfachen Anwendung setzen sie neue Maßstäbe in der modernen Wundversorgung. Bestellen Sie noch heute DRACOFOAM Haft und erleben Sie den Unterschied!
Zusammensetzung
DRACOFOAM Haft besteht aus einem Polyurethan-Schaumstoff mit einer semipermeablen Polyurethan-Folie und einem Silikonhaftrand.
Hinweise
- Nicht anwenden bei infizierten Wunden.
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen) suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Lagerung
Lagern Sie DRACOFOAM Haft kühl und trocken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DRACOFOAM Haft
1. Kann ich DRACOFOAM Haft auch bei infizierten Wunden verwenden?
Nein, DRACOFOAM Haft ist nicht für die Anwendung bei infizierten Wunden geeignet. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
2. Wie oft muss ich DRACOFOAM Haft wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte DRACOFOAM Haft alle 1-3 Tage gewechselt werden oder nach Anweisung Ihres Arztes.
3. Ist DRACOFOAM Haft wasserfest?
DRACOFOAM Haft ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Vermeiden Sie daher längeren Kontakt mit Wasser.
4. Kann ich DRACOFOAM Haft zuschneiden?
Ja, DRACOFOAM Haft kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die optimale Größe für die Wunde zu erreichen. Achten Sie darauf, dass die Wundauflage die Wunde vollständig bedeckt und den Wundrand um ca. 1-2 cm überlappt.
5. Was mache ich, wenn die Wunde trotz der Anwendung von DRACOFOAM Haft nicht heilt?
Wenn die Wunde trotz der Anwendung von DRACOFOAM Haft nicht heilt oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Es könnte eine andere Ursache für die Wundheilungsstörung vorliegen, die eine spezielle Behandlung erfordert.
6. Ist DRACOFOAM Haft für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, DRACOFOAM Haft ist für alle Altersgruppen geeignet. Bei Kindern sollte die Anwendung jedoch unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
7. Kann ich DRACOFOAM Haft während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Es gibt keine bekannten Risiken bei der Anwendung von DRACOFOAM Haft während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.