DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12: Dein natürlicher Helfer für ein starkes Immunsystem
Fühlst du dich manchmal ausgelaugt, energielos oder bist anfällig für Erkältungen? Dann könnte dir das DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 die Unterstützung bieten, die du brauchst. Dieses bewährte homöopathische Arzneimittel ist ein wichtiger Baustein für dein Immunsystem und hilft dir, deine natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Entdecke die sanfte Kraft der Schüßler-Salze und stärke dein Wohlbefinden auf natürliche Weise.
Was ist Ferrum phosphoricum und wie wirkt es?
Ferrum phosphoricum, auch bekannt als Eisenphosphat, ist ein essentielles Mineralsalz, das in nahezu allen Zellen unseres Körpers vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Sauerstoffversorgung und dem Energiestoffwechsel. Im Körper ist Eisenphosphat unverzichtbar für die Funktion des Immunsystems und die Bildung roter Blutkörperchen. Bei einem Mangel kann es zu einer Vielzahl von Beschwerden kommen, wie beispielsweise Müdigkeit, Erschöpfung und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 wird nach den Grundsätzen der Homöopathie hergestellt. Durch die Potenzierung (Verdünnung und Verschüttelung) wird die Wirkung des Mineralsalzes verstärkt und kann so vom Körper besser aufgenommen werden. Es wirkt entzündungshemmend, fiebersenkend und stärkt das Immunsystem. Es kann somit bei den ersten Anzeichen von Erkältungen, Entzündungen und Verletzungen eingesetzt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Anwendungsgebiete von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Das Einsatzgebiet von Ferrum phosphoricum D12 ist vielfältig. Es ist ein idealer Begleiter für die ganze Familie und kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Erkältungen und grippale Infekte: Bei den ersten Anzeichen wie Halsschmerzen, Schnupfen und leichtem Fieber kann Ferrum phosphoricum D12 die Symptome lindern und den Heilungsprozess beschleunigen.
- Entzündungen: Ob Ohrenentzündung, Blasenentzündung oder Entzündungen im Mundraum – Ferrum phosphoricum D12 kann entzündungshemmend wirken und die Beschwerden lindern.
- Verletzungen: Bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und anderen Verletzungen kann Ferrum phosphoricum D12 die Schmerzen lindern und die Heilung fördern.
- Fieber: Als fiebersenkendes Mittel kann Ferrum phosphoricum D12 bei leichtem Fieber eingesetzt werden, um die Körpertemperatur zu regulieren.
- Eisenmangel: Unterstützend bei Eisenmangelzuständen, um die Bildung roter Blutkörperchen zu fördern und Müdigkeit und Erschöpfung entgegenzuwirken.
- Unruhe und Schlafstörungen: Kann bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen helfen, besonders bei Kindern.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12: Für jedes Alter geeignet
Ein großer Vorteil der Schüßler-Salze ist ihre gute Verträglichkeit. DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 kann sowohl von Säuglingen, Kindern als auch von Erwachsenen eingenommen werden. Die Dosierung ist altersabhängig und sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Dosierungsempfehlung (allgemein):
Alter | Dosierung |
---|---|
Säuglinge (bis 1 Jahr) | 1 Tablette täglich (in Wasser aufgelöst) |
Kinder (1-12 Jahre) | 1-2 Tabletten täglich |
Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) | 1-3 Tabletten täglich |
Wichtig: Bei akuten Beschwerden können die Tabletten auch häufiger eingenommen werden, beispielsweise alle halbe bis ganze Stunde. Sobald eine Besserung eintritt, sollte die Dosierung reduziert werden.
So nimmst du DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 richtig ein
Die Einnahme von Ferrum phosphoricum D12 ist einfach und unkompliziert. Die Tabletten sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Lass die Tablette langsam im Mund zergehen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Tipp: Für Säuglinge und kleine Kinder können die Tabletten in etwas Wasser aufgelöst und mit einem Plastiklöffel verabreicht werden. Vermeide dabei den Kontakt mit Metall, da dies die Wirkung des Schüßler-Salzes beeinträchtigen könnte.
Warum DHU Schüßler-Salze? Qualität, die überzeugt
Die DHU (Deutsche Homöopathie-Union) ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel. DHU Schüßler-Salze werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen. Du kannst dich darauf verlassen, dass du ein hochwertiges und wirksames Produkt erhältst, das deine Gesundheit auf natürliche Weise unterstützt.
DHU Schüßler-Salze zeichnen sich aus durch:
- Hohe Qualität: Herstellung nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB).
- Gute Verträglichkeit: Geeignet für die ganze Familie, auch für Säuglinge und Kinder.
- Einfache Anwendung: Tabletten zum Lutschen oder Auflösen in Wasser.
- Natürliche Unterstützung: Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist mehr als nur ein Arzneimittel. Es ist ein Begleiter, der dich dabei unterstützt, dein Wohlbefinden auf natürliche Weise zu stärken. Vertraue auf die sanfte Kraft der Schüßler-Salze und entdecke, wie sie dir helfen können, dein Leben aktiv und gesund zu gestalten. Bestelle noch heute dein DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 in unserer Online-Apotheke und profitiere von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Produkt DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12:
- Kann ich DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
- Wie bei allen Arzneimitteln solltest du vor der Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit deinen Arzt oder Apotheker konsultieren. Es gibt keine bekannten Risiken, aber eine ärztliche Beratung ist immer empfehlenswert.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12?
- DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist in der Regel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu Erstverschlimmerungen kommen. Sollten diese auftreten, setze das Präparat ab und konsultiere einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Kann ich DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 nicht bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst.
- Wie lange dauert es, bis DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 wirkt?
- Die Wirkung von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine Wirkung eintritt.
- Was ist der Unterschied zwischen DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D6 und D12?
- Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D12 ist höher potenziert als D6. Das bedeutet, dass D12 stärker verdünnt ist. Viele Therapeuten bevorzugen die D12-Potenz, da sie als wirksamer gilt, während D6 oft für Kinder empfohlen wird.
- Kann ich DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 auch vorbeugend einnehmen?
- Ja, DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 kann auch vorbeugend eingenommen werden, beispielsweise in der Erkältungszeit, um das Immunsystem zu stärken.
- Sind DHU Schüßler-Salze laktosefrei?
- Die Tabletten enthalten Laktose. Es gibt jedoch auch laktosefreie Alternativen in Form von Globuli oder Tropfen.