DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3: Stärke und Schönheit von Innen
Fühlen Sie sich manchmal kraftlos, müde oder wünschen Sie sich einfach eine strahlendere Haut und festere Nägel? Dann könnte DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 Ihr natürlicher Begleiter sein. Silicea, auch bekannt als Kieselsäure, ist ein essenzielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Schönheit unseres Körpers spielt. Entdecken Sie, wie dieses sanfte Mineralsalz Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen kann!
Was ist DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3?
DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das nach den Prinzipien der Biochemie nach Dr. Schüßler hergestellt wird. Es enthält Silicea in potenzierter Form (D3), was bedeutet, dass der Wirkstoff in einer bestimmten Verdünnung vorliegt. Diese Potenzierung soll dem Körper helfen, das fehlende Silicea besser aufzunehmen und zu verwerten.
Silicea ist ein wichtiger Baustein für unser Bindegewebe, die Haut, Haare und Nägel. Es ist an der Bildung von Kollagen beteiligt, das für die Festigkeit und Elastizität dieser Gewebe unerlässlich ist. Ein Mangel an Silicea kann sich daher in brüchigen Nägeln, stumpfen Haaren, unreiner Haut und einem schwachen Bindegewebe äußern.
Die Wirkung von Silicea D3: Mehr als nur Schönheit
Silicea D3 wird traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Anwendungsgebiete:
- Haut, Haare und Nägel: Silicea kann helfen, die Haut zu straffen, das Haarwachstum zu fördern und die Nägel zu stärken. Es wird oft bei Akne, Pickeln, Hautunreinheiten und Cellulite eingesetzt.
- Bindegewebe: Silicea unterstützt die Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes. Es kann bei der Vorbeugung von Dehnungsstreifen und Krampfadern hilfreich sein.
- Wundheilung: Silicea fördert die Wundheilung und kann bei der Behandlung von Narben eingesetzt werden.
- Knochen und Gelenke: Silicea ist an der Bildung von Knochengewebe beteiligt und kann bei der Vorbeugung von Osteoporose helfen. Es kann auch bei Gelenkbeschwerden unterstützend wirken.
- Immunabwehr: Silicea stärkt die Immunabwehr und kann bei der Vorbeugung von Erkältungen und anderen Infektionen helfen.
Viele Anwender berichten auch von einer positiven Wirkung auf das allgemeine Wohlbefinden, mehr Energie und eine verbesserte Konzentration.
Anwendung und Dosierung von DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3
Die Anwendung von DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 ist einfach und unkompliziert. Die Tabletten werden langsam im Mund zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Dosierungsempfehlung (soweit nicht anders verordnet):
- Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder: ½ – 1 Tablette täglich (je nach Alter)
- Säuglinge: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tabletten sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei akuten Beschwerden können die Tabletten auch in kürzeren Abständen (z.B. alle 1-2 Stunden) eingenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht. Sollten die Beschwerden jedoch stärker werden oder länger anhalten, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3: Ein natürlicher Weg zu mehr Wohlbefinden
Viele Menschen suchen nach natürlichen Wegen, um ihre Gesundheit und Schönheit zu unterstützen. DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 bietet eine sanfte und wirksame Möglichkeit, das Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern. Es ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich nach strahlender Haut, kräftigen Haaren, festen Nägeln und einem gestärkten Bindegewebe sehnen.
Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient, und entdecken Sie die Kraft der Schüßler-Salze!
Inhaltsstoffe von DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3
Die Tabletten enthalten:
- Wirkstoff: Silicea Trit. D3
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke
Bitte beachten Sie, dass DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 Lactose enthält und daher nicht für Menschen mit einer Lactoseintoleranz geeignet ist. In diesem Fall sollten Sie sich nach lactosefreien Alternativen erkundigen.
Weitere Hinweise
DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 ist ein rezeptfreies Arzneimittel und kann ohne Bedenken von Erwachsenen und Kindern eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 kaufen
Bestellen Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Schüßler-Salzen und anderen natürlichen Gesundheitsprodukten zu attraktiven Preisen.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3:
1. Wofür wird silicea D3 angewendet?
Silicea D3 wird traditionell zur Unterstützung des Bindegewebes, der Haut, Haare und Nägel eingesetzt. Es kann bei brüchigen Nägeln, stumpfen Haaren, unreiner Haut und einem schwachen Bindegewebe helfen. Auch bei der Wundheilung und zur Stärkung der Immunabwehr wird es verwendet.
2. Wie nehme ich Silicea D3 ein?
Die Tabletten werden langsam im Mund zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann. Die Dosierungsempfehlung liegt bei 1-3 Tabletten täglich für Erwachsene und ½ – 1 Tablette täglich für Kinder (je nach Alter). Säuglinge erhalten das Mittel nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
3. Gibt es Nebenwirkungen?
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist in der Regel unbedenklich und ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht. Sollten die Beschwerden jedoch stärker werden oder länger anhalten, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
4. Kann ich Silicea D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln, einschließlich Schüßler-Salzen, immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Sind Silicea D3 Tabletten lactosefrei?
Nein, DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 Tabletten enthalten Lactose-Monohydrat. Für Menschen mit einer Lactoseintoleranz gibt es lactosefreie Alternativen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
6. Wie lange dauert es, bis Silicea D3 wirkt?
Die Wirkung von Silicea D3 kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach wenigen Tagen eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es jedoch einige Wochen dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt.
7. Kann ich Silicea D3 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
8. Was ist der Unterschied zwischen Silicea und Kieselerde?
Silicea ist die lateinische Bezeichnung für Kieselsäure. Kieselerde ist ein natürliches Produkt, das aus den Schalen fossiler Kieselalgen gewonnen wird und einen hohen Anteil an Kieselsäure enthält. DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 enthält Silicea in potenzierter Form, was eine bessere Aufnahme und Verwertung im Körper ermöglichen soll.