DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3: Stärke und Elastizität für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung der Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes eingesetzt. Fühlen Sie sich gestärkt und vitalisiert, von innen heraus.
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Umweltbelastungen unseren Körper fordern, ist es wichtiger denn je, auf unser Wohlbefinden zu achten. DHU Schüßler-Salze bieten eine natürliche Möglichkeit, den Körper in seinem Gleichgewicht zu unterstützen und seine Selbstheilungskräfte anzuregen. Calcium fluoratum, das Salz der Elastizität, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Was ist Calcium fluoratum D3 und wie wirkt es?
Calcium fluoratum ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das im menschlichen Körper in Knochen, Zähnen und im Bindegewebe vorkommt. Es ist essenziell für die Festigkeit von Knochen und Zähnen, aber auch für die Elastizität von Haut, Sehnen und Bändern. Die D3-Potenzierung bedeutet, dass der Wirkstoff in einer verdünnten und dynamisierten Form vorliegt, um seine Wirkung optimal zu entfalten.
Calcium fluoratum D3 wird traditionell angewendet zur:
- Stärkung des Bindegewebes
- Förderung der Elastizität der Haut
- Unterstützung der Knochenfestigkeit
- Linderung von Beschwerden im Bewegungsapparat
- Harmonisierung des Hautbildes
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen, wenn Ihre Haut straff und elastisch ist, Ihre Knochen stark und belastbar und Ihre Gelenke geschmeidig. DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 kann Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl zu erreichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Anwendungsgebiete von Calcium fluoratum D3
Die Anwendungsgebiete von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 sind vielfältig. Es wird traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Bindegewebsschwäche: Bei Cellulite, Dehnungsstreifen oder Krampfadern kann Calcium fluoratum D3 die Elastizität des Bindegewebes unterstützen und das Hautbild verbessern.
- Hautprobleme: Bei rissiger Haut, Hornhaut oder Narben kann das Salz helfen, die Haut zu regenerieren und zu glätten.
- Beschwerden des Bewegungsapparates: Bei Gelenkschmerzen, Bänderdehnungen oder Verstauchungen kann Calcium fluoratum D3 die Heilung fördern und die Beweglichkeit verbessern.
- Zahnprobleme: Bei Kariesanfälligkeit oder Zahnfleischproblemen kann das Salz die Zähne stärken und das Zahnfleisch festigen.
- Unterstützung während der Schwangerschaft: Zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen und zur Stärkung des Beckenbodens.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht. DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 ist eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Die Vorteile von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3
DHU Schüßler-Salze zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Verträglichkeit aus. Sie werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt und sind:
- Natürlich: Die Schüßler-Salze enthalten natürliche Mineralstoffe, die im Körper vorkommen.
- Sanft: Sie sind gut verträglich und haben in der Regel keine Nebenwirkungen.
- Individuell: Die Dosierung kann individuell an die Bedürfnisse angepasst werden.
- Vielseitig: Sie können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden.
- Bewährt: Sie werden seit über 100 Jahren erfolgreich angewendet.
Wählen Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 für eine natürliche und sanfte Unterstützung Ihres Körpers. Fühlen Sie sich stark, elastisch und vital – jeden Tag!
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 ist einfach und unkompliziert.
Dosierung:
Alter | Dosierung |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 1-3 Tabletten täglich |
Kinder von 6 bis 11 Jahren | 1-2 Tabletten täglich |
Kinder unter 6 Jahren | 1 Tablette täglich (in Wasser auflösen) |
Anwendungshinweise:
- Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
- Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
- Bei Bedarf können die Tabletten auch in Wasser aufgelöst und schluckweise getrunken werden.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und der Art der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann Calcium fluoratum D3 über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendung sinnvoll. Bitte konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Apotheker.
Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Dosierung und Dauer der Anwendung Ihren individuellen Bedürfnissen an. Mit DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 können Sie aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen.
Inhaltsstoffe
DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 enthält:
- Calcium fluoratum Trit. D3
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Weizenstärke, Magnesiumstearat
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke. Bitte informieren Sie sich vor der Einnahme, ob Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren.
Wir legen Wert auf Transparenz und Qualität. Die Inhaltsstoffe von DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 sind sorgfältig ausgewählt und entsprechen den höchsten Qualitätsstandards.
Wichtige Hinweise
Gegenanzeigen:
DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen brechen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene Ernährung, um die Wirkung der Schüßler-Salze optimal zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Was bedeutet D3 bei Schüßler-Salzen?
Die Potenz D3 bedeutet, dass der ursprüngliche Mineralstoff in einem Verhältnis von 1:10 dreimal verdünnt und verschüttelt (potenziert) wurde. Dieser Prozess soll die Wirkung des Minerals verstärken.
- Kann ich Schüßler-Salze mit anderen Medikamenten kombinieren?
Im Allgemeinen sind Schüßler-Salze gut verträglich und können mit anderen Medikamenten kombiniert werden. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung bemerke?
Die Wirkung von Schüßler-Salzen kann individuell unterschiedlich sein. Einige Menschen bemerken bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung, während es bei anderen länger dauern kann. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, auf die Behandlung anzusprechen.
- Sind Schüßler-Salze auch für Kinder geeignet?
Ja, Schüßler-Salze sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Beachten Sie hierzu die Dosierungshinweise in der Produktbeschreibung.
- Kann ich Schüßler-Salze auch vorbeugend einnehmen?
Ja, Schüßler-Salze können auch vorbeugend eingenommen werden, um den Körper in seinem Gleichgewicht zu unterstützen und Beschwerden vorzubeugen. Eine regelmäßige Einnahme kann beispielsweise bei Bindegewebsschwäche sinnvoll sein.
- Was ist bei einer Lactoseintoleranz zu beachten?
DHU Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum D3 enthält Lactose. Wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie die Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen. Es gibt auch lactosefreie Alternativen.
- Wie bewahre ich die Schüßler-Salze richtig auf?
Bewahren Sie die Schüßler-Salze an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.