Dekubitus Pflaster

Showing all 12 results

Dekubitus Pflaster: Druckstellen effektiv behandeln und vorbeugen

Willkommen in unserer Kategorie für Dekubitus Pflaster! Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Pflastern, die speziell für die Behandlung und Vorbeugung von Druckgeschwüren (Dekubitus) entwickelt wurden. Wir verstehen, wie schmerzhaft und belastend Druckstellen sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen, die Heilung zu fördern und das Risiko von neuen Geschwüren zu minimieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und entdecken Sie die passenden Dekubitus Pflaster für Ihre Bedürfnisse.

Was ist ein Dekubitus und wie helfen Dekubitus Pflaster?

Ein Dekubitus, auch Druckgeschwür oder Wundliegegeschwür genannt, entsteht durch anhaltenden Druck auf die Haut, wodurch die Durchblutung beeinträchtigt wird. Dies führt zu einer Schädigung des Gewebes, die sich in verschiedenen Schweregraden äußern kann – von leichten Rötungen bis hin zu tiefen, offenen Wunden. Besonders gefährdet sind Menschen, die bettlägerig oder in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind.

Dekubitus Pflaster sind eine wichtige Komponente bei der Behandlung und Vorbeugung von Druckgeschwüren. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Druckentlastung: Durch die Polsterung des Pflasters wird der Druck auf die betroffene Stelle reduziert.
  • Wundheilung: Spezielle Pflaster fördern die Wundheilung, indem sie ein feuchtes Wundmilieu schaffen.
  • Schutz vor Infektionen: Die Pflaster bilden eine Barriere gegen Bakterien und andere schädliche Einflüsse.
  • Schmerzlinderung: Viele Pflaster enthalten schmerzlindernde Wirkstoffe oder reduzieren den Schmerz durch die Druckentlastung.

Welche Arten von Dekubitus Pflastern gibt es?

Die Auswahl an Dekubitus Pflastern ist vielfältig, und es ist wichtig, das richtige Pflaster für die jeweilige Situation zu wählen. Hier ein Überblick über die gängigsten Arten:

Hydrokolloid-Pflaster

Hydrokolloid-Pflaster sind ideal für die Behandlung von oberflächlichen bis mittelschweren Druckgeschwüren. Sie bestehen aus einer wasserundurchlässigen Deckschicht und einer inneren Schicht aus Hydrokolloid-Partikeln, die Wundsekret aufnehmen und ein feuchtes Wundmilieu schaffen. Dies fördert die Bildung von neuem Gewebe und beschleunigt die Heilung.

Vorteile:

  • Fördern die Wundheilung
  • Schaffen ein feuchtes Wundmilieu
  • Schützen vor Infektionen
  • Sind wasserabweisend

Schaumstoff-Pflaster

Schaumstoff-Pflaster sind besonders gut geeignet für die Behandlung von stark exsudierenden (nässenden) Wunden. Sie bestehen aus einem absorbierenden Schaumstoffmaterial, das das Wundsekret aufnimmt und die Wunde gleichzeitig feucht hält. Diese Pflaster sind oft auch mit einer Klebeschicht versehen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

Vorteile:

  • Hohe Absorptionsfähigkeit
  • Gute Polsterung
  • Fördern die Wundheilung
  • Schützen vor Druck

Alginat-Pflaster

Alginat-Pflaster werden aus Algen gewonnen und sind besonders saugfähig. Sie sind ideal für tiefe, stark exsudierende Wunden. Beim Kontakt mit Wundsekret bilden sie ein Gel, das die Wunde feucht hält und die Heilung unterstützt. Alginat-Pflaster müssen in der Regel mit einem Sekundärverband abgedeckt werden.

Vorteile:

  • Sehr hohe Absorptionsfähigkeit
  • Geeignet für tiefe Wunden
  • Fördern die Wundheilung
  • Biokompatibel

Folien-Pflaster

Folien-Pflaster sind transparent und wasserdicht. Sie werden hauptsächlich zur Vorbeugung von Druckgeschwüren und zum Schutz von intakter Haut eingesetzt. Sie bilden eine Barriere gegen Bakterien und Feuchtigkeit, ermöglichen aber gleichzeitig die Beobachtung der Haut.

Vorteile:

  • Transparent, ermöglicht die Beobachtung der Haut
  • Wasserdicht
  • Schützt vor Bakterien
  • Geeignet zur Vorbeugung

Silikon-Pflaster

Silikon-Pflaster sind besonders hautfreundlich und eignen sich gut für empfindliche Haut. Sie haften sanft auf der Haut, ohne sie zu reizen oder zu beschädigen. Sie können zur Behandlung von leichten Druckstellen und zur Vorbeugung von Dekubitus eingesetzt werden.

Vorteile:

  • Hautfreundlich
  • Sanfte Haftung
  • Reduziert das Risiko von Hautirritationen
  • Geeignet für empfindliche Haut

Die richtige Anwendung von Dekubitus Pflastern

Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, ist die richtige Anwendung von Dekubitus Pflastern entscheidend. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  1. Reinigung der Wunde: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung, bevor Sie das Pflaster aufbringen.
  2. Trocknen der Haut: Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab, damit das Pflaster gut haftet.
  3. Passende Größe: Wählen Sie ein Pflaster, das die Wunde vollständig abdeckt und ausreichend Rand hat, um auf der gesunden Haut zu haften.
  4. Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolie und bringen Sie das Pflaster vorsichtig auf die Wunde auf. Vermeiden Sie Faltenbildung.
  5. Wechseln: Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, je nach Art des Pflasters und der Menge des Wundsekrets. Beachten Sie die Herstellerangaben.
  6. Beobachtung: Beobachten Sie die Wunde regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.

Worauf Sie beim Kauf von Dekubitus Pflastern achten sollten

Beim Kauf von Dekubitus Pflastern gibt es einige wichtige Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um das für Ihre Bedürfnisse passende Produkt zu finden:

  • Art der Wunde: Wählen Sie das Pflaster entsprechend der Art und Schwere der Druckstelle (oberflächlich, tief, exsudierend, infiziert).
  • Hauttyp: Achten Sie auf die Hautverträglichkeit des Pflasters, besonders wenn Sie empfindliche Haut haben. Silikon-Pflaster sind oft eine gute Wahl.
  • Größe und Form: Wählen Sie die passende Größe und Form des Pflasters, um die Wunde vollständig abzudecken.
  • Saugfähigkeit: Bei stark exsudierenden Wunden sollten Sie ein Pflaster mit hoher Saugfähigkeit wählen (z.B. Schaumstoff- oder Alginat-Pflaster).
  • Haftung: Achten Sie auf eine gute Haftung des Pflasters, damit es sicher an Ort und Stelle bleibt.
  • Hersteller: Wählen Sie Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Wirksamkeit bekannt sind.

Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung von Dekubitus

Neben der Verwendung von Dekubitus Pflastern gibt es weitere wichtige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko von Druckgeschwüren zu minimieren:

  • Regelmäßige Umlagerung: Lagern Sie bettlägerige oder in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkte Personen regelmäßig um, um den Druck auf bestimmte Hautbereiche zu reduzieren.
  • Druckentlastende Hilfsmittel: Verwenden Sie druckentlastende Matratzen, Kissen und Auflagen, um den Druck auf gefährdete Stellen zu verteilen.
  • Hautpflege: Pflegen Sie die Haut regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Lotionen, um sie geschmeidig und widerstandsfähig zu halten.
  • Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein, Vitaminen und Mineralstoffen, um die Hautgesundheit und die Wundheilung zu unterstützen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um die Haut hydratisiert zu halten.
  • Beobachtung der Haut: Überprüfen Sie die Haut regelmäßig auf Anzeichen von Rötungen oder Druckstellen.

Unser Sortiment an Dekubitus Pflastern

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Dekubitus Pflastern von führenden Herstellern. Wir bieten Ihnen:

  • Hydrokolloid-Pflaster in verschiedenen Größen und Formen
  • Schaumstoff-Pflaster mit unterschiedlicher Saugfähigkeit
  • Alginat-Pflaster für tiefe, stark exsudierende Wunden
  • Folien-Pflaster zum Schutz und zur Vorbeugung
  • Silikon-Pflaster für empfindliche Haut
  • Komplette Wundversorgungssets für die Behandlung von Dekubitus

Wir sind stets bemüht, Ihnen die besten Produkte und eine kompetente Beratung zu bieten. Wenn Sie Fragen zur Auswahl des richtigen Dekubitus Pflasters haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Warum Sie Ihre Dekubitus Pflaster bei uns kaufen sollten

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Versorgung mit hochwertigen Dekubitus Pflastern. Bei uns profitieren Sie von:

  • Großer Auswahl: Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Pflastern für verschiedene Bedürfnisse.
  • Hoher Qualität: Unsere Produkte stammen von renommierten Herstellern und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
  • Kompetenter Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.
  • Schneller Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
  • Diskreter Verpackung: Ihre Bestellung wird diskret verpackt und versendet.
  • Sicheren Zahlungsmethoden: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden an.

Bestellen Sie jetzt Ihre Dekubitus Pflaster und unterstützen Sie die Heilung!

Warten Sie nicht, bis sich Druckstellen verschlimmern. Bestellen Sie jetzt die passenden Dekubitus Pflaster in unserer Online-Apotheke und unterstützen Sie die Heilung und Vorbeugung von Druckgeschwüren. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!