CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm: Ihre sanfte und effektive Wundversorgung
Entdecken Sie mit CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm eine innovative Lösung für die moderne Wundversorgung. Dieses Produkt vereint die bewährte Sorbact®-Technologie mit den Vorteilen eines sanften Silikonklebers und einer atmungsaktiven Polyurethan-Folie. Es ist mehr als nur ein Verband – es ist ein Versprechen für eine schnellere, komfortablere und effektivere Wundheilung.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Heilungsprozess aktiv unterstützen und gleichzeitig den Komfort genießen, den Sie verdienen. CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. macht genau das möglich. Egal ob chronische Wunden, postoperative Wunden oder Hautabschürfungen – dieser Verband bietet eine optimale Umgebung für die Regeneration Ihres Gewebes.
Warum CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm die ideale Wahl für Ihre Wundversorgung ist
Die einzigartige Kombination der Technologien in CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Wundverbände nicht bieten können:
- Sorbact®-Technologie: Das Herzstück dieses Verbandes ist die Sorbact®-Technologie. Sie bindet Bakterien und Pilze physikalisch an die Verbandsoberfläche. Diese Mikroorganismen werden bei jedem Verbandwechsel schonend entfernt, wodurch das Risiko einer Infektion reduziert wird und die Wundheilung gefördert wird. Die Sorbact®-Technologie ist besonders vorteilhaft, da sie ohne den Einsatz von chemischen Substanzen oder Antibiotika auskommt und somit das Risiko von Resistenzen minimiert.
- Sanfter Silikonkleber: Der Silikonkleber sorgt für eine atraumatische Haftung auf der Haut. Dies bedeutet, dass der Verband sicher auf der Wunde haftet, ohne die umliegende Haut zu reizen oder zu schädigen. Der Verbandwechsel ist nahezu schmerzfrei und minimiert das Risiko von Hautirritationen. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit empfindlicher Haut oder chronischen Wunden.
- Atmungsaktive Polyurethan-Folie: Die Polyurethan-Folie ist wasserdicht, aber gleichzeitig atmungsaktiv. Dies ermöglicht einen optimalen Feuchtigkeitshaushalt in der Wunde und schützt sie vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien. Gleichzeitig kann überschüssige Feuchtigkeit verdunsten, wodurch das Risiko von Mazerationen (Aufweichung der Haut) reduziert wird.
- Hoher Tragekomfort: Der Verband ist weich und flexibel und passt sich den Körperkonturen an. Dies sorgt für einen hohen Tragekomfort, auch bei längerer Tragedauer. Der Verband ist unauffällig und kann problemlos unter der Kleidung getragen werden.
- Einfache Anwendung: CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. ist einfach anzuwenden und kann von medizinischem Fachpersonal sowie von Patienten zu Hause verwendet werden.
Anwendungsbereiche von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb.
CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine) und diabetische Fußgeschwüre
- Postoperative Wunden: Wunden nach chirurgischen Eingriffen
- Traumatische Wunden: Abschürfungen, Riss- und Schnittwunden
- Verbrennungen: Leichte Verbrennungen (Grad I und II)
- Hautabschürfungen: Schürfwunden
Dank seiner schonenden und effektiven Wirkung kann CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
So wenden Sie CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. richtig an
Die korrekte Anwendung von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel. Trocknen Sie die Haut anschließend vorsichtig ab.
- Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolie vom Verband. Achten Sie darauf, den Verband nicht zu berühren, um Kontaminationen zu vermeiden.
- Platzierung: Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass die Sorbact®-Seite direkt auf der Wunde liegt. Stellen Sie sicher, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und einen ausreichenden Rand (ca. 1-2 cm) über die Wundränder hinaus hat.
- Fixierung: Drücken Sie den Verband vorsichtig an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Faltenbildung.
- Verbandwechsel: Der Verbandwechsel sollte je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde erfolgen. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
Wichtiger Hinweis: Konsultieren Sie bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung des Wundzustands einen Arzt oder Apotheker.
CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm: Mehr als nur ein Produkt – ein Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden
Wir verstehen, dass eine Wunde nicht nur eine körperliche Belastung darstellt, sondern auch das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Mit CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. möchten wir Ihnen ein Produkt an die Hand geben, das Ihnen hilft, sich wieder wohler in Ihrer Haut zu fühlen. Der sanfte Silikonkleber minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel, die atmungsaktive Folie sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und die effektive Sorbact®-Technologie unterstützt die Heilung aktiv.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. und erleben Sie den Unterschied. Schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und freuen Sie sich auf eine schnellere und komfortablere Heilung.
Die Vorteile von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Sorbact®-Technologie | Bindet Bakterien und Pilze physikalisch, reduziert Infektionsrisiko |
Sanfter Silikonkleber | Atraumatische Haftung, schmerzfreier Verbandwechsel |
Atmungsaktive PU-Folie | Optimaler Feuchtigkeitshaushalt, Schutz vor äußeren Einflüssen |
Hoher Tragekomfort | Weich, flexibel, passt sich den Körperkonturen an |
Einfache Anwendung | Kann von medizinischem Fachpersonal und Patienten angewendet werden |
FAQ: Häufige Fragen zu CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 22,5×22,5 cm:
- Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Der Verbandwechsel hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein. - Ist der Verband wasserdicht?
Ja, die Polyurethan-Folie ist wasserdicht. Sie können duschen oder baden, während Sie den Verband tragen. - Kann ich den Verband zuschneiden?
Ja, der Verband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass die Sorbact®-Wundkontaktschicht die Wunde vollständig bedeckt. - Ist CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. für alle Wundarten geeignet?
CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, insbesondere für chronische Wunden, postoperative Wunden und traumatische Wunden. Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden. - Kann ich CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, der sanfte Silikonkleber ist besonders schonend zur Haut und minimiert das Risiko von Irritationen. - Wo kann ich CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. kaufen?
Sie können CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. in unserer Online-Apotheke erwerben. - Enthält der Verband Antibiotika?
Nein, der Verband enthält keine Antibiotika. Die Sorbact®-Technologie wirkt physikalisch und bindet Bakterien und Pilze ohne den Einsatz von chemischen Substanzen.