CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verb. 15×15 cm: Fortschrittliche Wundversorgung für eine schnelle Heilung
Entdecken Sie CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände – die innovative Lösung für eine effektive und schonende Wundversorgung. Diese fortschrittlichen Verbände kombinieren die bewährten Vorteile der Sorbact® Technologie mit einer sanften Silikonhaftung und einem atmungsaktiven Polyurethanfilm, um optimale Bedingungen für die Wundheilung zu schaffen. Mit einer Größe von 15×15 cm eignen sie sich ideal für die Behandlung mittelgroßer Wunden und bieten Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie für eine ungestörte Genesung benötigen.
Warum CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände die richtige Wahl sind:
Die CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände sind mehr als nur herkömmliche Wundauflagen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der modernen Wundversorgung. Die einzigartige Kombination aus Sorbact® Technologie, Silikonhaftung und Polyurethanfilm bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Effektive Reduktion von Bakterien: Die Sorbact® Technologie bindet Bakterien und Pilze auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von chemischen Substanzen. Dies minimiert das Risiko von Infektionen und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
- Schonende Haftung: Die Silikonhaftung sorgt für einen sicheren Halt auf der Haut, ohne diese zu verkleben oder zu irritieren. Der Verband lässt sich leicht und schmerzfrei entfernen, was besonders für empfindliche Haut oder bei häufigem Verbandswechsel wichtig ist.
- Atmungsaktivität: Der Polyurethanfilm ist wasserdicht, aber dennoch atmungsaktiv. Dies ermöglicht eine optimale Sauerstoffversorgung der Wunde und verhindert gleichzeitig die Ansammlung von Feuchtigkeit, was das Risiko von Mazeration (Aufweichung der Haut) reduziert.
- Komfort und Flexibilität: Die weiche und flexible Struktur des Verbandes passt sich den Körperkonturen an und bietet einen hohen Tragekomfort. Er ist auch unter Kleidung kaum spürbar und ermöglicht Ihnen, Ihren Alltag so normal wie möglich zu gestalten.
Anwendungsbereiche von CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbänden:
Die CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände eignen sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Chronische Wunden (z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom)
- Postoperative Wunden
- Traumatische Wunden (z.B. Schürfwunden, Schnittwunden, Risswunden)
- Verbrennungen (bis Grad 2)
Egal, ob Sie eine chronische Wunde behandeln müssen oder sich von einer Operation erholen – die CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände unterstützen Sie dabei, schnell und unkompliziert wieder auf die Beine zu kommen. Sie bieten eine sichere und effektive Lösung für eine Vielzahl von Wundarten und helfen Ihnen, Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
So wenden Sie CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände richtig an:
Die Anwendung der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Wählen Sie die passende Größe des Verbandes, sodass er die Wunde vollständig bedeckt und ausreichend Rand zur Fixierung auf der gesunden Haut vorhanden ist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftseite des Verbandes.
- Platzieren Sie den Verband vorsichtig auf der Wunde und drücken Sie ihn leicht an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf, spätestens jedoch alle 7 Tage.
Achten Sie darauf, den Verband regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu wechseln, z.B. wenn er stark verschmutzt oder durchfeuchtet ist. Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Vorteile der Sorbact® Technologie im Detail:
Die Sorbact® Technologie ist das Herzstück der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände und verantwortlich für ihre einzigartige Wirksamkeit. Sie basiert auf einem einfachen, aber genialen Prinzip: Bakterien und Pilze werden physikalisch an die Oberfläche des Verbandes gebunden, ohne dass chemische Substanzen zum Einsatz kommen.
Die Oberfläche des Sorbact® Verbandes ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die eine hohe Affinität zu Bakterien und Pilzen aufweist. Diese Mikroorganismen werden durch hydrophobe (wasserabweisende) Wechselwirkungen angezogen und binden sich fest an die Oberfläche des Verbandes. Bei jedem Verbandswechsel werden die gebundenen Bakterien und Pilze dann einfach entfernt, wodurch die Keimbelastung in der Wunde reduziert wird und der Heilungsprozess unterstützt wird.
Der Vorteil dieser Technologie liegt darin, dass sie sehr schonend und verträglich ist. Da keine chemischen Substanzen verwendet werden, ist das Risiko von Allergien oder Resistenzenbildung sehr gering. Die Sorbact® Technologie ist daher auch für Patienten mit empfindlicher Haut oder chronischen Wunden gut geeignet.
Die Vorteile der Silikonhaftung im Detail:
Die Silikonhaftung der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Klebstoffen:
- Sanfte Haftung: Silikon haftet sehr sanft auf der Haut und verursacht kaum Irritationen oder Schmerzen beim Entfernen.
- Sichere Fixierung: Trotz der sanften Haftung bietet Silikon einen sicheren Halt, sodass der Verband auch bei Bewegung oder Belastung nicht verrutscht.
- Wiederverwendbarkeit: Silikon haftet auch nach mehrmaligem Anbringen und Entfernen noch gut, was besonders bei häufigem Verbandswechsel von Vorteil ist.
- Atmungsaktivität: Silikon ist atmungsaktiv und ermöglicht eine gute Sauerstoffversorgung der Haut unter dem Verband.
Die Silikonhaftung sorgt dafür, dass der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband angenehm zu tragen ist und sich leicht handhaben lässt. Sie können sich darauf verlassen, dass der Verband sicher an Ort und Stelle bleibt, ohne Ihre Haut zu belasten oder zu reizen.
Die Vorteile des Polyurethanfilms im Detail:
Der Polyurethanfilm der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und unterstützt gleichzeitig den Heilungsprozess:
- Wasserdichtigkeit: Der Film ist wasserdicht und schützt die Wunde vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
- Atmungsaktivität: Trotz der Wasserdichtigkeit ist der Film atmungsaktiv und ermöglicht eine gute Sauerstoffversorgung der Wunde.
- Bakteriendichtigkeit: Der Film ist bakterien- und virendicht und schützt die Wunde vor Infektionen.
- Flexibilität: Der Film ist flexibel und passt sich den Körperkonturen an, sodass der Verband angenehm zu tragen ist.
Der Polyurethanfilm trägt dazu bei, ein optimales Wundmilieu zu schaffen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Er schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und sorgt gleichzeitig für eine gute Sauerstoffversorgung und Feuchtigkeitsregulierung.
Für ein gutes Gefühl und eine schnelle Genesung
Die CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände sind mehr als nur ein Produkt – sie sind ein Versprechen für eine bessere Wundversorgung und eine schnellere Genesung. Sie geben Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie benötigen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die innovative Technologie von CUTIMED und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbänden
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbänden. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Wie oft muss ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. Im Allgemeinen sollte der Verband gewechselt werden, wenn er stark verschmutzt oder durchfeuchtet ist, spätestens jedoch alle 7 Tage. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen spezifische Empfehlungen geben.
-
Kann ich mit dem CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband duschen oder baden?
Ja, der Polyurethanfilm des Verbandes ist wasserdicht, sodass Sie problemlos duschen oder baden können. Achten Sie jedoch darauf, den Verband nicht unnötig lange dem Wasser auszusetzen.
-
Ist der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband für alle Wundarten geeignet?
Der Verband eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, einschließlich chronischer Wunden, postoperativer Wunden, traumatischer Wunden und Verbrennungen bis Grad 2. Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
-
Kann ich den CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband zuschneiden?
Ja, der Verband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und ausreichend Rand zur Fixierung auf der gesunden Haut vorhanden ist.
-
Enthält der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband Latex?
Nein, der CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband ist latexfrei und somit auch für Patienten mit Latexallergie geeignet.
-
Wie entsorge ich den gebrauchten CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verband richtig?
Entsorgen Sie den gebrauchten Verband gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinische Abfälle. In der Regel kann er mit dem Hausmüll entsorgt werden, sofern keine besonderen Anweisungen von Ihrem Arzt oder Apotheker vorliegen.
-
Wo kann ich CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände kaufen?
CUTIMED Siltec Sorbact PU-Verbände sind in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie können sie bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen.