CORTISONUM D 12 Tabletten – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Manchmal braucht unser Körper eine kleine, sanfte Unterstützung, um wieder ins Gleichgewicht zu finden. CORTISONUM D 12 Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, das Ihnen auf diesem Weg helfen kann. Sie sind eine gute Wahl für alle, die nach einer natürlichen Alternative suchen, um ihr Wohlbefinden zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
CORTISONUM D 12 wird traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen bei allergischen Reaktionen, entzündlichen Prozessen und Hautproblemen. Das sanfte Wirkspektrum zielt darauf ab, die körpereigenen Regulationsmechanismen zu aktivieren und so die Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Entdecken Sie, wie CORTISONUM D 12 Tabletten Ihnen helfen können, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und sich rundum wohler zu fühlen. Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient.
Was ist CORTISONUM D 12 und wie wirkt es?
CORTISONUM D 12 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Homöopathie basiert auf dem Prinzip „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“. Das bedeutet, dass ein Stoff, der in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in stark verdünnter Form (Potenzierung) eingesetzt wird, um ebendiese Symptome zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
Der Ausgangsstoff für CORTISONUM D 12 wird aus Nebennierenrinde gewonnen und in einem speziellen Verfahren verdünnt und verschüttelt (potenziert). Durch diesen Prozess soll die heilende Information des Ausgangsstoffes freigesetzt werden. Die Potenz D 12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff zwölfmal im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. Diese hohe Verdünnung macht CORTISONUM D 12 zu einem sehr sanften und gut verträglichen Arzneimittel.
Obwohl die genauen Wirkmechanismen der Homöopathie wissenschaftlich noch nicht vollständig geklärt sind, wird angenommen, dass sie auf einer subtilen Ebene mit dem Körper kommuniziert und seine Regulationssysteme stimuliert. Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen und einer Verbesserung ihrer Beschwerden durch die Einnahme von CORTISONUM D 12.
Anwendungsgebiete von CORTISONUM D 12 Tabletten
CORTISONUM D 12 Tabletten werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Allergische Reaktionen: Heuschnupfen, allergische Hautausschläge, Nahrungsmittelallergien
- Entzündliche Prozesse: Entzündungen der Haut, der Gelenke oder der Atemwege
- Hautprobleme: Ekzeme, Neurodermitis, Akne
- Stressbedingte Beschwerden: Erschöpfung, innere Unruhe, Schlafstörungen
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditioneller Anwendung in der Homöopathie beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Die Vorteile von CORTISONUM D 12 auf einen Blick
CORTISONUM D 12 Tabletten bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Unterstützung: Fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers auf sanfte Weise.
- Gut verträglich: Durch die hohe Verdünnung ist CORTISONUM D 12 in der Regel sehr gut verträglich.
- Breites Anwendungsgebiet: Kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und zu dosieren.
- Kann begleitend eingesetzt werden: CORTISONUM D 12 kann in Absprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker auch begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden.
Anwendung und Dosierung von CORTISONUM D 12 Tabletten
Die Dosierung von CORTISONUM D 12 Tabletten richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Grundsätzlich gilt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Akute Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette.
- Chronische Beschwerden: 1-3 mal täglich 1 Tablette.
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
- Akute Beschwerden: Alle ein bis zwei Stunden, höchstens 4-mal täglich, 1 Tablette.
- Chronische Beschwerden: 1-2 mal täglich 1 Tablette.
Kinder unter 6 Jahren:
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund mangelnder Erfahrung nicht empfohlen. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
Art der Anwendung:
Die Tabletten werden unzerkaut im Mund zergehen gelassen. Dies ermöglicht eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe über die Mundschleimhaut. Nehmen Sie die Tabletten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten ein.
Dauer der Anwendung:
CORTISONUM D 12 Tabletten sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden oder beim Auftreten neuer Symptome sollten Sie die Einnahme abbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Einnahme von CORTISONUM D 12 Tabletten einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Einnahme von CORTISONUM D 12 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Bekannte Überempfindlichkeit: CORTISONUM D 12 Tabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich gegen einen der Bestandteile sind.
- Enthält Lactose: Bitte nehmen Sie CORTISONUM D 12 Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
CORTISONUM D 12 Tabletten – Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung von CORTISONUM D 12 Tabletten ist wie folgt:
| Bestandteil | Menge pro Tablette |
|---|---|
| Cortisonum (homöopathisch) | 250 mg |
| Lactose-Monohydrat | Sonstige Bestandteile |
| Magnesiumstearat | Sonstige Bestandteile |
CORTISONUM D 12 online kaufen – Bequem und sicher in Ihrer Online Apotheke
Bestellen Sie CORTISONUM D 12 Tabletten bequem und sicher in unserer Online Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an homöopathischen Arzneimitteln zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer kompetenten Beratung. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufige Fragen zu CORTISONUM D 12 Tabletten
Kann ich CORTISONUM D 12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen von CORTISONUM D 12 mit anderen Medikamenten bekannt. Im Zweifelsfall halten Sie aber bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie lange dauert es, bis CORTISONUM D 12 wirkt?
Die Wirkungsdauer von homöopathischen Mitteln ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine Wirkung spürbar ist.
Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden während der Einnahme von CORTISONUM D 12 verschlimmern, sollten Sie die Einnahme abbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Sind CORTISONUM D 12 Tabletten auch für Kinder geeignet?
CORTISONUM D 12 Tabletten sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für Kinder unter 6 Jahren wird die Anwendung aufgrund mangelnder Erfahrung nicht empfohlen.
Kann ich CORTISONUM D 12 auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Einnahme von CORTISONUM D 12 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Sind in CORTISONUM D 12 echtes Cortison enthalten?
Nein, CORTISONUM D 12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das stark verdünntes Cortisonum (Nebennierenrinde) enthält. Durch die Potenzierung ist die Konzentration des Ausgangsstoffes sehr gering, sodass keine klassischen Cortison-Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Wie soll ich die Tabletten aufbewahren?
Bewahren Sie CORTISONUM D 12 Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
