COMFEEL Plus flexibel.Hydrokolloid.Verband Sakrum 17×17 cm: Sanfte und effektive Wundversorgung für den Sakralbereich
Sorgen Sie für eine optimale Wundheilung und maximalen Komfort im empfindlichen Sakralbereich mit dem COMFEEL Plus flexibel.Hydrokolloid.Verband.Sakrum 17×17 cm. Dieser innovative Verband kombiniert die bewährte Hydrokolloid-Technologie mit einer flexiblen Formgebung, die sich perfekt an die Konturen des Kreuzbeins anpasst und so eine ideale Wundumgebung schafft.
Warum COMFEEL Plus flexibel.Hydrokolloid.Verband Sakrum 17×17 cm die richtige Wahl ist
Die COMFEEL Plus Reihe steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Wundversorgung. Dieser spezielle Verband für den Sakralbereich bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Patienten und Pflegekräfte machen:
- Optimale Wundheilung: Die Hydrokolloid-Technologie fördert ein feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Wundheilung unterstützt und die Bildung von Narbengewebe reduziert.
- Flexibler Tragekomfort: Das flexible Design passt sich optimal an die Anatomie des Sakralbereichs an, sorgt für hohen Tragekomfort und minimiert das Risiko von Druckstellen.
- Sicherer Halt: Die zuverlässige Haftung des Verbands gewährleistet einen sicheren Sitz, auch bei Bewegung.
- Schutz vor Kontamination: Der Verband bildet eine effektive Barriere gegen Bakterien und andere Verunreinigungen und schützt die Wunde vor Infektionen.
- Einfache Anwendung: Die benutzerfreundliche Anwendung ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Anlegen des Verbands.
Die Vorteile der Hydrokolloid-Technologie
Hydrokolloid-Verbände sind seit Jahrzehnten ein bewährter Standard in der modernen Wundversorgung. Sie bestehen aus einer speziellen Zusammensetzung von Hydrokolloiden, die in der Lage sind, Wundflüssigkeit aufzunehmen und ein feuchtes Wundmilieu zu erhalten. Dieses feuchte Milieu fördert die Zellwanderung und die Bildung von neuem Gewebe, was zu einer schnelleren und effektiveren Wundheilung führt.
Darüber hinaus schützt die Hydrokolloid-Schicht die Wunde vor Austrocknung und vor dem Eindringen von Bakterien und anderen Schadstoffen. Dies reduziert das Risiko von Infektionen und Komplikationen und unterstützt einen ungestörten Heilungsprozess.
Anwendungsbereiche des COMFEEL Plus Sakrum Verbands
Der COMFEEL Plus flexibel.Hydrokolloid.Verband Sakrum 17×17 cm eignet sich ideal für die Versorgung von Wunden im Sakralbereich, insbesondere:
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Chronische Wunden
- Postoperative Wunden
- Hautabschürfungen
- Leichte Verbrennungen
Dank seiner flexiblen Form und der optimalen Haftung ist der Verband auch für schwer zugängliche Bereiche bestens geeignet.
So wenden Sie den COMFEEL Plus Sakrum Verband richtig an
Eine korrekte Anwendung des Verbands ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut gründlich mit einer milden Reinigungslösung.
- Trocknen Sie die Haut sorgfältig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Verbands.
- Positionieren Sie den Verband so, dass er die Wunde vollständig bedeckt und die flexible Form optimal an den Sakralbereich angepasst ist.
- Drücken Sie den Verband sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband, sobald er gesättigt ist oder sich von selbst löst.
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie von der Menge der Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte der Verband alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden.
Material und Eigenschaften im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Hydrokolloid |
Größe | 17 x 17 cm |
Form | Sakrum-Form (angepasst an den Kreuzbeinbereich) |
Flexibilität | Hochflexibel, passt sich den Körperkonturen an |
Haftung | Sicher und zuverlässig |
Sterilität | Steril verpackt |
Ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit
Stellen Sie sich vor, Sie können sich wieder frei bewegen, ohne sich Sorgen um Ihre Wunde machen zu müssen. Der COMFEEL Plus flexibel.Hydrokolloid.Verband Sakrum 17×17 cm gibt Ihnen dieses Gefühl zurück. Er schützt Ihre Wunde zuverlässig, fördert die Heilung und bietet Ihnen gleichzeitig maximalen Komfort. Spüren Sie die Erleichterung und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück!
Wir wissen, dass Wundversorgung eine sensible Angelegenheit ist. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Verträglichkeit unserer Produkte. Der COMFEEL Plus Sakrum Verband ist hypoallergen und dermatologisch getestet, so dass Sie sich auf eine sanfte und schonende Behandlung verlassen können.
Bestellen Sie jetzt den COMFEEL Plus flexibel.Hydrokolloid.Verband Sakrum 17×17 cm und erleben Sie selbst die Vorteile dieser innovativen Wundversorgung. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum COMFEEL Plus flexibel.Hydrokolloid.Verband Sakrum 17×17 cm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Für welche Arten von Wunden ist der COMFEEL Plus Sakrum Verband geeignet?
Der Verband ist besonders geeignet für Wunden im Sakralbereich, wie z.B. Dekubitus, chronische Wunden, postoperative Wunden, Hautabschürfungen und leichte Verbrennungen. - Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie von der Menge der Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte der Verband alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden, oder sobald er gesättigt ist oder sich von selbst löst. - Ist der COMFEEL Plus Sakrum Verband wasserfest?
Der Verband ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, um die Haftung und die Schutzfunktion des Verbands nicht zu beeinträchtigen. - Kann ich den Verband auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, der COMFEEL Plus Sakrum Verband ist hypoallergen und dermatologisch getestet und daher auch für empfindliche Haut geeignet. - Wie lagere ich den COMFEEL Plus Sakrum Verband richtig?
Lagern Sie den Verband trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. - Kann ich den Verband zuschneiden?
Es wird empfohlen, den Verband nicht zuzuschneiden, da dies die sterilen Ränder beschädigen und die Haftung beeinträchtigen könnte. Wenn eine kleinere Größe erforderlich ist, wählen Sie bitte eine andere Verbandsgröße. - Was mache ich, wenn sich die Wunde unter dem Verband entzündet?
Wenn Sie Anzeichen einer Entzündung (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) bemerken, sollten Sie umgehend einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft konsultieren. - Kann ich den Verband auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung des Verbands ein Arzt oder eine medizinische Fachkraft konsultiert werden, um die geeignete Behandlung festzulegen.