Ciclopirox acis 80mg/g – Befreien Sie Ihre Nägel von Nagelpilz
Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn sich Nagelpilz breit macht? Verfärbte, brüchige Nägel sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Mit Ciclopirox acis 80mg/g Nagellack können Sie aktiv etwas dagegen tun und Ihren Nägeln zu einem gesunden Aussehen verhelfen.
Ciclopirox acis 80mg/g ist ein wirksamer Nagellack zur Behandlung von Nagelpilz (Onychomykose). Der enthaltene Wirkstoff Ciclopirox dringt tief in den Nagel ein und bekämpft die Pilzinfektion direkt am Ursprung. So können Sie sich schon bald wieder über gesunde, gepflegte Nägel freuen.
Warum Ciclopirox acis 80mg/g die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum Ciclopirox acis 80mg/g eine ausgezeichnete Wahl zur Behandlung von Nagelpilz darstellt:
- Breitbandwirkung: Ciclopirox wirkt gegen ein breites Spektrum von Pilzen, die Nagelpilz verursachen können.
- Tiefenwirkung: Der Wirkstoff dringt tief in die Nagelstruktur ein und erreicht so auch schwer zugängliche Pilznester.
- Einfache Anwendung: Der Nagellack lässt sich einfach und unkompliziert auftragen, wie ein herkömmlicher Nagellack.
- Unsichtbar im Alltag: Nach dem Trocknen ist der Lack farblos und unauffällig, sodass Sie ihn problemlos im Alltag tragen können.
- Klinisch erprobt: Die Wirksamkeit von Ciclopirox ist in zahlreichen klinischen Studien belegt.
So wenden Sie Ciclopirox acis 80mg/g richtig an
Die richtige Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Bitte beachten Sie folgende Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen Sie Ihre Nägel gründlich und entfernen Sie gegebenenfalls lose Nagelteile mit einer Nagelfeile.
- Auftragen: Tragen Sie den Nagellack einmal täglich dünn auf den oder die betroffenen Nägel auf. Achten Sie darauf, auch die umliegende Haut (ca. 5 mm) mit zu behandeln.
- Trocknen lassen: Lassen Sie den Lack vollständig trocknen (ca. 30 Sekunden).
- Reinigung: Vor jeder erneuten Anwendung entfernen Sie die Lackschicht mit einem handelsüblichen Nagellackentferner.
- Dauer: Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Schweregrad der Infektion und dem Nagelwachstum. In der Regel dauert es mehrere Monate, bis der Nagelpilz vollständig beseitigt ist. Setzen Sie die Behandlung auch nach dem Verschwinden der Symptome fort, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Wichtig: Vermeiden Sie während der Behandlung die Verwendung von künstlichen Nägeln oder Nagellack. Tragen Sie während der gesamten Behandlungsdauer bequeme, atmungsaktive Schuhe und wechseln Sie Ihre Socken täglich.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Ciclopirox acis 80mg/g einige Hinweise beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Kinder: Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Allergien: Verwenden Sie Ciclopirox acis 80mg/g nicht, wenn Sie allergisch gegen Ciclopirox oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können lokale Reizungen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen auftreten. Sollten diese Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Ciclopirox acis 80mg/g anwenden. Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker gerne zur Verfügung.
Ihre Reise zu gesunden Nägeln beginnt jetzt!
Lassen Sie sich nicht länger von Nagelpilz einschränken! Mit Ciclopirox acis 80mg/g können Sie aktiv etwas für die Gesundheit Ihrer Nägel tun und sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen. Bestellen Sie Ciclopirox acis 80mg/g noch heute in unserer Online-Apotheke und starten Sie Ihre Reise zu gesunden, schönen Nägeln. Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg!
Denn gesunde Nägel sind ein Zeichen von Gesundheit und Selbstbewusstsein!
Inhaltsstoffe von Ciclopirox acis 80mg/g
Bestandteil | Menge |
---|---|
Ciclopirox | 80 mg/g |
Ethanol 96% | |
Macrogol 400 | |
2-Propanol |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ciclopirox acis 80mg/g
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Ciclopirox acis 80mg/g und Nagelpilz:
Wie lange dauert es, bis Ciclopirox acis 80mg/g wirkt?
Die Behandlungsdauer ist individuell verschieden und hängt vom Schweregrad der Infektion und der Wachstumsgeschwindigkeit Ihrer Nägel ab. In der Regel dauert es mehrere Monate, bis der Nagelpilz vollständig beseitigt ist. Es ist wichtig, die Behandlung auch nach dem Verschwinden der Symptome fortzusetzen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Kann ich während der Behandlung Nagellack tragen?
Nein, während der Behandlung mit Ciclopirox acis 80mg/g sollten Sie auf Nagellack und künstliche Nägel verzichten, da diese die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen können.
Was passiert, wenn ich eine Anwendung vergessen habe?
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, tragen Sie den Nagellack einfach so bald wie möglich auf. Setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort. Tragen Sie nicht die doppelte Menge auf, um die vergessene Anwendung nachzuholen.
Ist Ciclopirox acis 80mg/g auch für Diabetiker geeignet?
Ja, Ciclopirox acis 80mg/g ist auch für Diabetiker geeignet. Allerdings sollten Diabetiker ihre Füße besonders sorgfältig pflegen und regelmäßig von einem Arzt oder Podologen untersuchen lassen.
Kann es zu Nebenwirkungen kommen?
In seltenen Fällen können lokale Reizungen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen auftreten. Sollten diese Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wie kann ich einer erneuten Nagelpilzinfektion vorbeugen?
Um einer erneuten Nagelpilzinfektion vorzubeugen, sollten Sie auf eine gute Fußhygiene achten. Tragen Sie bequeme, atmungsaktive Schuhe und wechseln Sie Ihre Socken täglich. Vermeiden Sie es, barfuß in öffentlichen Schwimmbädern, Saunen oder Umkleideräumen zu laufen. Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Duschen oder Baden gründlich ab, besonders zwischen den Zehen.
Was ist der Unterschied zwischen Fußpilz und Nagelpilz?
Fußpilz betrifft die Haut zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen, während Nagelpilz die Nägel befällt. Beide werden durch Pilze verursacht, aber die Behandlung ist unterschiedlich. Nagelpilz erfordert in der Regel eine längere Behandlungsdauer als Fußpilz.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sich der Nagelpilz trotz Behandlung nicht bessert oder wenn er sich ausbreitet. Auch bei starken Schmerzen oder Entzündungen ist ein Arztbesuch ratsam.