CHELIDONIUM PHCP Globuli – Sanfte Unterstützung für Ihre Leber und Galle
Fühlen Sie sich manchmal müde, abgeschlagen oder haben ein Völlegefühl nach dem Essen? Die Leber, unser wichtigstes Entgiftungsorgan, leistet täglich Schwerstarbeit. Manchmal benötigt sie dabei eine sanfte Unterstützung. CHELIDONIUM PHCP Globuli können hier eine wertvolle Hilfe sein. Mit ihrer natürlichen Zusammensetzung aus Schöllkraut (Chelidonium majus) bieten sie eine schonende Möglichkeit, die Funktion von Leber und Galle zu harmonisieren und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Was ist Chelidonium und wie wirkt es?
Chelidonium majus, besser bekannt als Schöllkraut, ist eine Heilpflanze, die traditionell bei Beschwerden im Leber-Galle-Bereich eingesetzt wird. Die Inhaltsstoffe des Schöllkrauts regen die Produktion von Gallenflüssigkeit an und fördern deren Abfluss. Dies kann Verdauungsbeschwerden lindern, die Leber entlasten und die Entgiftungsfunktion des Körpers unterstützen.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von CHELIDONIUM PHCP Globuli sind:
- Chelidonium majus (Schöllkraut): Wirkt krampflösend, galleanregend und unterstützt die Leberfunktion.
- Saccharose (Zucker): Dient als Trägersubstanz für die Wirkstoffe.
Wann können CHELIDONIUM PHCP Globuli helfen?
CHELIDONIUM PHCP Globuli können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, die mit einer beeinträchtigten Leber- und Gallenfunktion in Zusammenhang stehen. Dazu gehören:
- Verdauungsbeschwerden: Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit nach fettreichen Speisen.
- Leber- und Gallenbeschwerden: Leichte Schmerzen im Oberbauch, Druckgefühl im Leberbereich.
- Appetitlosigkeit: Insbesondere wenn sie mit Verdauungsbeschwerden einhergeht.
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit: Als Begleiterscheinung einer beeinträchtigten Leberfunktion.
- Unterstützung der Entgiftung: Im Rahmen einer Kur oder bei erhöhter Belastung der Leber durch Medikamente oder Alkohol.
CHELIDONIUM PHCP Globuli sind eine sanfte und natürliche Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Medikamenten. Sie können Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von CHELIDONIUM PHCP Globuli ist einfach und unkompliziert. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bei akuten Beschwerden können die GlobuliInitial häufiger eingenommen werden (z.B. alle halbe bis ganze Stunde), jedoch nicht mehr als 6-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Die Globuli sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten.
Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
CHELIDONIUM PHCP Globuli – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Mit dem bewährten Heilmittel Schöllkraut (Chelidonium majus).
- Schonende Wirkung: Unterstützt die Leber- und Gallenfunktion auf sanfte Weise.
- Gut verträglich: Auch für empfindliche Personen geeignet.
- Einfache Anwendung: Praktische Globuli zum Zergehenlassen unter der Zunge.
- Vielseitig einsetzbar: Bei Verdauungsbeschwerden, Leber- und Gallenproblemen und zur Unterstützung der Entgiftung.
- Hergestellt in Deutschland: Geprüfte Qualität und hohe Sicherheitsstandards.
Sicherheitshinweise und Gegenanzeigen
CHELIDONIUM PHCP Globuli sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei bekannter Allergie gegen Schöllkraut oder einen der sonstigen Bestandteile sollten die Globuli nicht eingenommen werden.
Hinweise:
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von CHELIDONIUM PHCP Globuli Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
- Bei Gallensteinen sollten Sie die Einnahme von CHELIDONIUM PHCP Globuli nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Erwägung ziehen.
- Dieses Produkt enthält Saccharose. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von CHELIDONIUM PHCP Globuli Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Qualität und Herstellung
CHELIDONIUM PHCP Globuli werden in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Die Herstellung erfolgt nach den Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB). Dadurch wird eine gleichbleibend hohe Qualität und Reinheit der Produkte gewährleistet.
Wir legen großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit unserer Produkte zu gewährleisten. Mit CHELIDONIUM PHCP Globuli entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, dem Sie vertrauen können.
Ein Wort der Inspiration
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen, wenn Ihre Leber optimal arbeitet und Ihr Körper von schädlichen Stoffen befreit ist. Mehr Energie, eine bessere Verdauung und ein gesteigertes Wohlbefinden können die Folge sein. CHELIDONIUM PHCP Globuli können Sie auf diesem Weg unterstützen. Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Hilfe, die er verdient, und spüren Sie den Unterschied!
Bestellen Sie CHELIDONIUM PHCP Globuli jetzt bequem und sicher in unserer Online-Apotheke und tun Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit.
FAQ – Häufige Fragen zu CHELIDONIUM PHCP Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu CHELIDONIUM PHCP Globuli.
- Was ist der Unterschied zwischen Chelidonium D6 und Chelidonium D12?
- Die Potenzierung (D6, D12) gibt den Verdünnungsgrad des Ausgangsstoffes an. Chelidonium D6 ist geringer verdünnt als Chelidonium D12. Welche Potenz für Sie geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Beschwerden und Ihrer Empfindlichkeit ab. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kann ich CHELIDONIUM PHCP Globuli auch während der Schwangerschaft einnehmen?
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Medikamente, einschließlich homöopathischer Mittel, Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
- Wie lange dauert es, bis CHELIDONIUM PHCP Globuli wirken?
- Die Wirkungsdauer kann individuell variieren. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis sich eine Wirkung zeigt. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, auf die natürliche Unterstützung zu reagieren.
- Kann ich CHELIDONIUM PHCP Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von CHELIDONIUM PHCP Globuli Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
- Was mache ich, wenn ich zu viele Globuli eingenommen habe?
- Eine Überdosierung von CHELIDONIUM PHCP Globuli ist in der Regel unbedenklich. Da die Globuli jedoch Saccharose enthalten, sollten Sie bei einer größeren Menge Ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten, insbesondere wenn Sie Diabetiker sind.
- Sind CHELIDONIUM PHCP Globuli für Kinder geeignet?
- Kinder unter 12 Jahren sollten CHELIDONIUM PHCP Globuli nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen. Die Dosierung muss gegebenenfalls angepasst werden.
- Wie bewahre ich CHELIDONIUM PHCP Globuli richtig auf?
- Bewahren Sie CHELIDONIUM PHCP Globuli trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Bewahren Sie die Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf.