CHELIDONIUM D 4 Dilution: Natürliche Unterstützung für Ihre Leber und Galle
Entdecken Sie die sanfte Kraft von Chelidonium D 4 Dilution – ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt wird. Fühlen Sie sich befreit und gestärkt, während Chelidonium D 4 Dilution auf natürliche Weise Ihr Wohlbefinden fördert.
In unserer schnelllebigen Zeit, in der ungesunde Ernährung und Stress unseren Körper belasten, ist es wichtiger denn je, auf die Gesundheit unserer Leber und Galle zu achten. Chelidonium, auch bekannt als Schöllkraut, ist seit Jahrhunderten für seine positiven Eigenschaften bekannt. Mit Chelidonium D 4 Dilution können Sie diese traditionelle Heilpflanze in einer leicht anwendbaren Form nutzen.
Warum Chelidonium D 4 Dilution?
Chelidonium D 4 Dilution wird von vielen Anwendern geschätzt, die eine natürliche Unterstützung für ihre Verdauungsorgane suchen. Es ist ein sanfter Weg, um die Funktion von Leber und Galle zu harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich leichter, vitaler und voller Energie. Chelidonium D 4 Dilution kann Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen, indem es die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktiviert.
Anwendungsgebiete von Chelidonium D 4 Dilution
Chelidonium D 4 Dilution wird traditionell angewendet bei:
- Funktionsstörungen der Leber und Galle
- Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen
- Unterstützung bei der Entgiftung des Körpers
- Leichte krampfartige Beschwerden im Oberbauch
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein traditionelles Arzneimittel handelt, dessen Wirkung nicht durch klinische Studien belegt ist. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Die Kraft des Schöllkrauts: Was macht Chelidonium so besonders?
Das Schöllkraut (Chelidonium majus) ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin eine lange Geschichte hat. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Alkaloide, Flavonoide und organische Säuren. Diese Substanzen können die Funktion von Leber und Galle unterstützen und die Verdauung fördern.
Die homöopathische Aufbereitung als D 4 Dilution potenziert die Wirkung des Schöllkrauts und macht es besonders verträglich. So können Sie die Vorteile dieser Heilpflanze auf sanfte und natürliche Weise nutzen.
Dosierung und Anwendung von Chelidonium D 4 Dilution
Die empfohlene Dosierung von Chelidonium D 4 Dilution ist in der Regel:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 5-10 Tropfen
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1-3 mal täglich 3-5 Tropfen
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt
Die Tropfen werden idealerweise unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Nehmen Sie die Tropfen am besten vor den Mahlzeiten ein, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt oder Apotheker.
Qualität und Sicherheit
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Chelidonium D 4 Dilution wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine hohe Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, ein sicheres und hochwertiges Produkt zu erhalten.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir auf bewährte Rezepturen und sorgfältige Herstellungsprozesse, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden zu bieten.
Chelidonium D 4 Dilution: Ihr Begleiter für ein vitales Leben
Fühlen Sie sich rundum wohl und genießen Sie Ihr Leben in vollen Zügen. Chelidonium D 4 Dilution kann Ihnen dabei helfen, Ihre Leber- und Gallenfunktion auf natürliche Weise zu unterstützen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und entdecken Sie die sanfte Kraft von Chelidonium D 4 Dilution. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Hinweise und Warnhinweise
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Chelidonium D 4 Dilution Nebenwirkungen auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist die Einnahme zu beenden und ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Chelidonium D 4 Dilution sollte nicht angewendet werden bei:
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen Schöllkraut oder einen der sonstigen Bestandteile
- Verschluss der Gallenwege
- Schweren Lebererkrankungen
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Chelidonium D 4 Dilution nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Dieses Arzneimittel enthält Alkohol. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie unter Alkoholabhängigkeit leiden oder andere Medikamente einnehmen, die mit Alkohol wechselwirken können.
Zusammensetzung
10 g enthalten:
- Wirkstoff: Chelidonium majus Dil. D4 10 g
- Enthält 43 Vol.-% Alkohol
Packungsgrößen
Chelidonium D 4 Dilution ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
- 10 ml
- 20 ml
- 50 ml
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Chelidonium D 4 Dilution
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Chelidonium D 4 Dilution. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Was ist Chelidonium D 4 Dilution und wofür wird es angewendet?
Chelidonium D 4 Dilution ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt wird. Es kann bei Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl und Blähungen helfen und die Entgiftung des Körpers unterstützen.
2. Wie nehme ich Chelidonium D 4 Dilution ein?
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1-3 mal täglich 5-10 Tropfen. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 1-3 mal täglich 3-5 Tropfen. Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt vor den Mahlzeiten eingenommen.
3. Gibt es Nebenwirkungen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Chelidonium D 4 Dilution Nebenwirkungen auftreten, jedoch selten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist die Einnahme zu beenden und ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
4. Darf ich Chelidonium D 4 Dilution während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Chelidonium D 4 Dilution nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
5. Kann Chelidonium D 4 Dilution zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es können Wechselwirkungen auftreten.
6. Was ist, wenn ich die Einnahme von Chelidonium D 4 Dilution vergessen habe?
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
7. Wie lagere ich Chelidonium D 4 Dilution richtig?
Bewahren Sie Chelidonium D 4 Dilution außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
