Cetirizin HEXAL Saft bei Allergien 1mg/ml – Befreien Sie Ihr Kind von lästigen Allergiesymptomen
Kennen Sie das? Ihr Kind leidet unter juckenden Augen, einer laufenden Nase oder quälendem Hautausschlag, sobald der Frühling seine ersten Boten schickt oder Ihr Liebling mit dem Familienhund schmust? Allergien können den Alltag von Kindern und Eltern erheblich beeinträchtigen. Cetirizin HEXAL Saft bietet eine schnelle und zuverlässige Hilfe, um die Symptome zu lindern und Ihrem Kind wieder unbeschwerte Momente zu ermöglichen.
Cetirizin ist ein bewährter Wirkstoff, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört. Er blockiert die Wirkung von Histamin, einer körpereigenen Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und für die typischen Beschwerden verantwortlich ist. Cetirizin HEXAL Saft ist speziell für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene geeignet und zeichnet sich durch seine einfache Anwendung und gute Verträglichkeit aus.
Warum Cetirizin HEXAL Saft die richtige Wahl ist:
Im Dschungel der Allergie-Medikamente ist es oft schwer, die richtige Wahl zu treffen. Cetirizin HEXAL Saft sticht durch seine spezifischen Vorteile hervor, die ihn zu einem idealen Begleiter für Familien mit Allergie-geplagten Kindern machen.
- Schnelle und effektive Linderung: Cetirizin wirkt rasch und zuverlässig gegen typische Allergiesymptome wie Juckreiz, Niesen, laufende Nase, tränende Augen und Hautausschläge.
- Speziell für Kinder entwickelt: Der Saft ist altersgerecht dosiert und somit ideal für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
- Angenehmer Geschmack: Der Saft hat einen neutralen bis leicht süßlichen Geschmack, der die Einnahme für Kinder erleichtert.
- Einfache Dosierung: Der beiliegende Messlöffel ermöglicht eine exakte und unkomplizierte Dosierung.
- Lang anhaltende Wirkung: Eine einmalige Einnahme pro Tag genügt, um die Allergiesymptome für 24 Stunden zu kontrollieren.
- Gut verträglich: Cetirizin ist in der Regel gut verträglich und verursacht nur selten Nebenwirkungen.
- Bewährter Wirkstoff: Cetirizin ist ein seit vielen Jahren etablierter Wirkstoff zur Behandlung von Allergien.
- Frei von Alkohol und Farbstoffen: Der Saft enthält keine unnötigen Zusätze, die Allergien zusätzlich belasten könnten.
Für welche Allergien ist Cetirizin HEXAL Saft geeignet?
Cetirizin HEXAL Saft ist ein Allrounder im Kampf gegen verschiedene Allergiearten. Er lindert die Beschwerden bei:
- Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis): Wenn Pollen fliegen und die Nase läuft, bietet Cetirizin schnelle Hilfe.
- Hausstauballergie (perenniale allergische Rhinitis): Auch bei ganzjährigen Allergien, ausgelöst durch Hausstaubmilben, kann Cetirizin die Symptome effektiv reduzieren.
- Chronische Nesselsucht (Urtikaria): Juckende Quaddeln auf der Haut können durch Cetirizin gelindert werden.
- Allergische Reaktionen auf Tiere: Ob Katze, Hund oder Meerschweinchen – Cetirizin kann helfen, die allergische Reaktion zu kontrollieren.
So wenden Sie Cetirizin HEXAL Saft richtig an:
Die richtige Dosierung ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Kinder von 2 bis 6 Jahren:
2,5 ml Saft (entsprechend 2,5 mg Cetirizindihydrochlorid) einmal täglich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
5 ml Saft (entsprechend 5 mg Cetirizindihydrochlorid) einmal täglich.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
10 ml Saft (entsprechend 10 mg Cetirizindihydrochlorid) einmal täglich.
Hinweise:
- Nehmen Sie den Saft am besten abends ein.
- Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
- Messen Sie die Dosis mit dem beiliegenden Messlöffel ab.
- Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Cetirizin nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Wichtige Informationen und Hinweise:
Wie bei allen Medikamenten gibt es auch bei Cetirizin HEXAL Saft einige wichtige Punkte zu beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Cetirizin nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind oder Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Autofahren und Bedienen von Maschinen: Cetirizin kann die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Daher ist Vorsicht beim Autofahren und Bedienen von Maschinen geboten.
Inhaltsstoffe:
Die Zusammensetzung von Cetirizin HEXAL Saft ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt:
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid
Sonstige Bestandteile: Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Glycerol, Propylenglycol, Natriumacetat-Trihydrat, Essigsäure 99 %, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Saccharin-Natrium, Bananen-Aroma, Gereinigtes Wasser.
Packungsgrößen:
Cetirizin HEXAL Saft ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- 75 ml
- 150 ml
Lassen Sie Ihr Kind wieder aufblühen!
Allergien müssen nicht den Alltag Ihres Kindes bestimmen. Mit Cetirizin HEXAL Saft können Sie die Symptome effektiv lindern und Ihrem Kind wieder unbeschwerte Momente in der Natur, beim Spielen mit Freunden oder beim Kuscheln mit dem Haustier ermöglichen. Schenken Sie Ihrem Kind Lebensqualität – mit Cetirizin HEXAL Saft!
FAQ – Häufige Fragen zu Cetirizin HEXAL Saft
Wir beantworten hier die häufigsten Fragen rund um Cetirizin HEXAL Saft, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen ein sicheres Gefühl bei der Anwendung zu geben.
1. Ab welchem Alter ist Cetirizin HEXAL Saft geeignet?
Cetirizin HEXAL Saft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Für Kinder unter 2 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
2. Wie lange dauert es, bis Cetirizin HEXAL Saft wirkt?
Cetirizin beginnt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme zu wirken. Die volle Wirkung wird meist innerhalb von ein bis zwei Stunden erreicht.
3. Kann Cetirizin HEXAL Saft müde machen?
Ja, Müdigkeit kann eine mögliche Nebenwirkung von Cetirizin sein, tritt aber nicht bei jedem Anwender auf. Bei manchen Menschen kann Cetirizin auch die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Daher ist Vorsicht beim Autofahren und Bedienen von Maschinen geboten.
4. Darf ich Cetirizin HEXAL Saft zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie oder Ihr Kind andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders bei der gleichzeitigen Einnahme von Beruhigungsmitteln oder Schlafmitteln ist Vorsicht geboten.
5. Was mache ich, wenn ich eine Dosis von Cetirizin HEXAL Saft vergessen habe?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste reguläre Dosis. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um die vergessene Dosis auszugleichen.
6. Kann ich Cetirizin HEXAL Saft auch vorbeugend einnehmen?
Die vorbeugende Einnahme von Cetirizin ist möglich, beispielsweise wenn Sie wissen, dass Sie bald Allergenen ausgesetzt sein werden (z.B. vor einem Besuch bei Freunden mit Katzenallergie). Sprechen Sie jedoch am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die optimale Vorgehensweise für Ihren individuellen Fall zu besprechen.
7. Was soll ich tun, wenn die Allergiesymptome trotz Cetirizin HEXAL Saft nicht besser werden?
Wenn die Allergiesymptome trotz regelmäßiger Einnahme von Cetirizin HEXAL Saft nicht besser werden oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er kann die Ursache der Beschwerden abklären und gegebenenfalls eine andere Behandlung empfehlen.