Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen: Natürliche Unterstützung für Ihre Verdauung
Fühlen Sie sich manchmal müde, energielos oder haben Sie Verdauungsbeschwerden? Die Leber und die Galle spielen eine zentrale Rolle in unserem Wohlbefinden. Sie sind essenziell für die Entgiftung des Körpers und die Fettverdauung. Belastungen durch Stress, ungesunde Ernährung oder Medikamente können diese wichtigen Organe jedoch schwächen. Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen bieten eine natürliche und sanfte Unterstützung, um Ihre Verdauung wieder in Schwung zu bringen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Die Kraft der Natur für Ihre Leber und Galle
Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das auf einer sorgfältig abgestimmten Kombination bewährter Heilpflanzen basiert. Die Tropfen enthalten:
- Taraxacum (Löwenzahn): Bekannt für seine leber- und gallenstärkenden Eigenschaften, fördert Taraxacum die Entgiftung und regt den Gallenfluss an. Er hilft, die Verdauung zu verbessern und Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl zu lindern.
- Chelidonium majus (Schöllkraut): Unterstützt die Leberfunktion und wirkt krampflösend im Bereich der Gallenwege. Es kann bei Gallenblasenbeschwerden und Verdauungsstörungen helfen.
- Carduus marianus (Mariendistel): Ein wichtiger Leberheilstoff, der die Leberzellen schützt und die Regeneration der Leber unterstützt. Er hilft, die Leber zu entgiften und ihre Funktion zu verbessern.
Diese synergistische Kombination macht Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ihre Leber und Galle auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Anwendungsgebiete von Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen
Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit
- Leber- und Gallenfunktionsstörungen
- Unterstützung der Entgiftung des Körpers
- Müdigkeit und Erschöpfung, die mit Leberbelastungen in Verbindung stehen
- Appetitlosigkeit
Die Tropfen können sowohl akut als auch kurmäßig angewendet werden, um die Leber- und Gallenfunktion langfristig zu stärken.
Wie Sie Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen richtig anwenden
Die Dosierung von Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen gilt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5-10 Tropfen
- Kinder von 6-12 Jahren: 3-mal täglich 3-5 Tropfen
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker
Nehmen Sie die Tropfen am besten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten mit etwas Wasser ein. Achten Sie darauf, die Tropfen vor dem Schlucken kurz im Mund zu behalten, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Wichtiger Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker auf.
Warum Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen eine gute Wahl sind
Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Tropfen enthalten ausschließlich natürliche Heilpflanzen, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden.
- Gute Verträglichkeit: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben selten Nebenwirkungen.
- Breites Anwendungsgebiet: Die Tropfen können bei einer Vielzahl von Beschwerden im Bereich der Verdauung und Leber-Galle-Funktion eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Tropfen lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
- Hergestellt in der Schweiz: Ceres steht für höchste Qualität und traditionelle Heilpflanzenkunde.
Gönnen Sie Ihrer Leber und Galle die natürliche Unterstützung, die sie verdienen. Mit Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen können Sie Ihre Verdauung harmonisieren, Ihre Energie steigern und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Spüren Sie die Leichtigkeit und Vitalität, die ein gesunder Stoffwechsel mit sich bringt!
Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung von Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen pro 100 ml:
- Taraxacum Ø 33 ml
- Chelidonium majus Ø 33 ml
- Carduus marianus Ø 33 ml
- Ethanol 96% (V/V) 34%
Hinweis: Enthält 34 Vol.-% Alkohol.
Wichtige Hinweise
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Ceres – Qualität aus der Natur
Ceres ist ein Schweizer Unternehmen, das sich seit über 30 Jahren der Herstellung hochwertiger Heilpflanzen-Urtinkturen verschrieben hat. Die Pflanzen werden wenn immer möglich aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung gewonnen. Ceres legt Wert auf eine schonende Verarbeitung, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanzen optimal zu erhalten. Mit Ceres Produkten können Sie die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen:
1. Kann ich Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie grundsätzlich vor der Einnahme von Arzneimitteln, auch homöopathischen, Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen in diesen Zeiträumen vor.
2. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bisher nicht bekannt. Da die Tropfen jedoch Alkohol enthalten, ist Vorsicht geboten bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen können.
3. Wie lange kann ich Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Art und Schwere Ihrer Beschwerden. Sie können die Tropfen sowohl akut als auch kurmäßig über einen längeren Zeitraum einnehmen. Wenn sich Ihre Beschwerden jedoch nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
4. Sind Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen auch für Kinder geeignet?
Ja, Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden (siehe Packungsbeilage oder oben in der Produktbeschreibung).
5. Was muss ich bei der Lagerung von Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen beachten?
Bewahren Sie die Tropfen stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie nicht über 25°C und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
6. Können die Tropfen auch bei einer bekannten Gallenblasenentzündung eingenommen werden?
Bei einer akuten Gallenblasenentzündung sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen können begleitend zur ärztlichen Behandlung eingenommen werden, sollten aber nicht als alleinige Therapie verwendet werden.
7. Helfen die Tropfen auch bei einer Fettleber?
Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen können die Leberfunktion unterstützen und somit auch bei einer Fettleber hilfreich sein. Eine begleitende Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung sind jedoch ebenso wichtig.
8. Sind Nebenwirkungen bekannt?
In seltenen Fällen können aufgrund des Alkoholgehalts leichte Magenbeschwerden auftreten. Ansonsten sind bei vorschriftsmäßiger Anwendung keine Nebenwirkungen bekannt.