CERES Bellis perennis Urtinktur: Die sanfte Kraft der Wiesen-Schönheit für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die natürliche Heilkraft der Bellis perennis, besser bekannt als Gänseblümchen, mit der CERES Bellis perennis Urtinktur. Dieses feine Pflanzenmittel, gewonnen aus den sonnenverwöhnten Wiesenblumen, birgt ein wertvolles Potenzial für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Die CERES Bellis perennis Urtinktur ist ein bewährtes Naturheilmittel, das traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt wird, insbesondere im Bereich von Verletzungen, Prellungen und Entzündungen.
Die Magie des Gänseblümchens: Ein Blick auf Bellis perennis
Das Gänseblümchen, mit seinem strahlend weißen Kranz und dem leuchtend gelben Herzen, ist mehr als nur eine hübsche Wiesenblume. Es ist ein Symbol für Neubeginn, Unschuld und die unerschöpfliche Kraft der Natur. In der traditionellen Pflanzenheilkunde wird Bellis perennis seit Jahrhunderten geschätzt. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, darunter Saponine, Bitterstoffe und ätherische Öle, entfalten eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.
Anwendungsgebiete der CERES Bellis perennis Urtinktur
Die CERES Bellis perennis Urtinktur findet vielseitige Anwendung bei verschiedenen Beschwerden. Besonders bewährt hat sie sich bei:
- Verletzungen und Prellungen: Bellis perennis kann die Heilung von stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen und Quetschungen unterstützen. Sie hilft, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
- Muskelkater: Nach intensiver sportlicher Betätigung kann die Urtinktur helfen, Muskelkater zu lindern und die Regeneration zu fördern.
- Gelenkbeschwerden: Bei rheumatischen Beschwerden, Gelenkschmerzen und Arthrose kann Bellis perennis eine wohltuende Unterstützung bieten.
- Hautprobleme: Äußerlich angewendet kann die Urtinktur bei leichten Hautirritationen, Ekzemen und zur Wundheilung eingesetzt werden.
- Menstruationsbeschwerden: Einige Frauen berichten von einer Linderung von Menstruationsbeschwerden durch die Einnahme von Bellis perennis.
So wirkt die CERES Bellis perennis Urtinktur
Die Wirkung der CERES Bellis perennis Urtinktur beruht auf den vielfältigen Inhaltsstoffen des Gänseblümchens. Saponine wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd, während Bitterstoffe die Verdauung anregen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Ätherische Öle wirken beruhigend und entspannend.
Die Urtinktur kann:
- Entzündungen reduzieren
- Schmerzen lindern
- Die Durchblutung fördern
- Die Wundheilung unterstützen
- Das Gewebe stärken
- Das Lymphsystem anregen
Qualität, die überzeugt: CERES für Ihr Wohlbefinden
CERES steht für höchste Qualität und sorgfältige Verarbeitung. Die Pflanzen für die CERES Bellis perennis Urtinktur werden nach höchsten biologisch-dynamischen Standards angebaut und geerntet. Die Urtinktur wird schonend hergestellt, um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu erhalten. CERES verzichtet auf unnötige Zusätze und garantiert ein reines Naturprodukt, dem Sie vertrauen können.
Anwendungsempfehlung
Die Dosierung der CERES Bellis perennis Urtinktur richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen werden 2-3 mal täglich 5-10 Tropfen in etwas Wasser eingenommen. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis erhöht werden. Bei äußerlicher Anwendung kann die Urtinktur verdünnt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Apotheker.
Die CERES Bellis perennis Urtinktur: Mehr als nur ein Heilmittel
Die CERES Bellis perennis Urtinktur ist mehr als nur ein Heilmittel. Sie ist ein Geschenk der Natur, das uns an die Schönheit und Kraft der Pflanzenwelt erinnert. Mit ihrer sanften und doch wirkungsvollen Kraft kann sie uns helfen, unser Wohlbefinden zu verbessern und unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Schenken Sie sich selbst das Geschenk der Natur und entdecken Sie die wohltuende Wirkung der CERES Bellis perennis Urtinktur.
Hinweise
- Die CERES Bellis perennis Urtinktur ist ein Naturprodukt und kann daher in Farbe und Geschmack variieren.
- Bei bekannter Allergie gegen Korbblütler sollte die Urtinktur nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Bewahren Sie die Urtinktur außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Inhaltsstoffe
Bellis perennis Urtinktur. Alkoholgehalt: 65% vol.
Darreichungsform und Inhalt
Flüssigkeit zur Einnahme. Erhältlich in den Größen 20 ml und 50 ml.
CERES Bellis perennis Urtinktur online kaufen – einfach und bequem in Ihrer Online Apotheke
Bestellen Sie Ihre CERES Bellis perennis Urtinktur bequem und sicher in unserer Online Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Naturheilmitteln zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da!
FAQ – Häufige Fragen zur CERES Bellis perennis Urtinktur
1. Was ist der Unterschied zwischen einer Tinktur und einer Urtinktur?
Eine Urtinktur ist ein alkoholischer Auszug aus frischen, unbehandelten Pflanzen. Im Gegensatz dazu kann eine Tinktur auch aus getrockneten Pflanzen hergestellt werden. Urtinkturen gelten als besonders wirksam, da die frischen Pflanzen ihre volle Lebenskraft und Inhaltsstoffe enthalten.
2. Kann ich die CERES Bellis perennis Urtinktur auch bei Kindern anwenden?
Bei Kindern sollte die Dosierung der Urtinktur reduziert und mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Aufgrund des Alkoholgehalts ist eine Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern nicht empfehlenswert. Es gibt jedoch alternative Darreichungsformen wie Globuli, die für Kinder besser geeignet sein können.
3. Wie lange ist die CERES Bellis perennis Urtinktur haltbar?
Nach dem Öffnen ist die Urtinktur in der Regel mindestens 12 Monate haltbar. Achten Sie auf eine kühle und lichtgeschützte Lagerung.
4. Kann ich die CERES Bellis perennis Urtinktur zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei der Einnahme von Bellis perennis Urtinktur nicht bekannt. Dennoch sollten Sie bei der Einnahme mehrerer Medikamente Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Hilft Bellis perennis auch bei chronischen Schmerzen?
Bellis perennis kann bei chronischen Schmerzen eine unterstützende Wirkung haben. Die Urtinktur kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Eine langfristige Anwendung sollte jedoch mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.
6. Kann ich die Urtinktur auch äußerlich anwenden?
Ja, die CERES Bellis perennis Urtinktur kann auch äußerlich angewendet werden. Verdünnen Sie die Urtinktur mit Wasser (z.B. im Verhältnis 1:1) und tragen Sie sie auf die betroffenen Stellen auf. Bei offenen Wunden sollte die Urtinktur jedoch nicht angewendet werden.
7. Was mache ich, wenn die Beschwerden trotz Einnahme der Urtinktur nicht besser werden?
Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme der CERES Bellis perennis Urtinktur nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.
8. Ist die CERES Bellis perennis Urtinktur vegan?
Ja, die CERES Bellis perennis Urtinktur ist vegan, da sie ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird und keine tierischen Produkte enthält.