cerascreen® Pollenallergie Test: Endlich Durchatmen – Wissen, was dich wirklich belastet
Fühlst du dich im Frühling und Sommer oft müde, hast eine laufende Nase und juckende Augen? Fragst du dich, ob es wirklich eine Allergie ist oder nur eine Erkältung? Mit dem cerascreen® Pollenallergie Test erhältst du schnell und einfach Klarheit darüber, auf welche Pollen dein Körper reagiert. So kannst du gezielt etwas gegen deine Beschwerden unternehmen und die schönen Seiten der warmen Jahreszeit wieder unbeschwert genießen.
Der cerascreen® Pollenallergie Test ist ein einfacher Selbsttest für zu Hause. Du benötigst keinen Arztbesuch und kannst die Probe bequem von zu Hause aus nehmen. Sende deine Probe anschließend kostenfrei an unser Partnerlabor und erhalte innerhalb weniger Tage einen detaillierten Ergebnisbericht. Dieser Bericht hilft dir, deine Allergieauslöser zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Warum der cerascreen® Pollenallergie Test? Deine Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle und einfache Durchführung: Test bequem von zu Hause aus durchführen, ohne Termin beim Arzt.
- Detaillierter Ergebnisbericht: Erfahre, auf welche Pollen du allergisch reagierst und erhalte individuelle Empfehlungen.
- Wissenschaftlich fundiert: Zuverlässige Analyse in einem akkreditierten Fachlabor.
- Diskret und anonym: Deine Daten sind bei uns sicher.
- Mehr Lebensqualität: Gezielte Maßnahmen gegen deine Allergie für ein unbeschwertes Leben.
Wie funktioniert der cerascreen® Pollenallergie Test?
Der cerascreen® Pollenallergie Test ist denkbar einfach:
- Probenentnahme: Entnimm eine kleine Blutprobe aus deiner Fingerspitze mithilfe des beiliegenden Lanzetten-Sets.
- Einsendung: Sende deine Probe kostenfrei mit dem vorfrankierten Rücksendeumschlag an unser Partnerlabor.
- Analyse: Im Labor wird deine Probe auf spezifische IgE-Antikörper gegen verschiedene Pollenarten analysiert.
- Ergebnisbericht: Innerhalb weniger Tage erhältst du deinen persönlichen Ergebnisbericht online in deinem sicheren my cerascreen® Benutzerkonto.
Was wird beim cerascreen® Pollenallergie Test getestet?
Der Test untersucht dein Blut auf IgE-Antikörper gegen die folgenden häufigen Pollenarten:
Pollenart | Beschreibung |
---|---|
Birke | Eine der häufigsten Allergieauslöser im Frühjahr. |
Erle | Blüht früh im Jahr und kann bereits im Winter Beschwerden verursachen. |
Hasel | Ebenfalls ein früher Pollenallergieauslöser. |
Roggen | Gräserpollen, die im Sommer für viele Allergiker problematisch sind. |
Lieschgras | Ein weiteres häufiges Gras, das Allergien auslösen kann. |
Beifuß | Krautpollen, die im Spätsommer und Herbst Beschwerden verursachen. |
Ambrosia | Eine invasive Pflanze, deren Pollen sehr stark allergieauslösend wirken. |
Der Ergebnisbericht zeigt dir genau, auf welche dieser Pollen du sensibilisiert bist. So kannst du gemeinsam mit deinem Arzt oder Heilpraktiker die richtigen Maßnahmen ergreifen, um deine Beschwerden zu lindern.
Der Ergebnisbericht: Mehr als nur ein Testergebnis
Dein persönlicher Ergebnisbericht ist mehr als nur eine Auflistung der getesteten Pollen. Er enthält:
- Deine Testergebnisse: Klar und übersichtlich dargestellt, auf welche Pollen du reagierst.
- Individuelle Empfehlungen: Tipps und Ratschläge, wie du deine Beschwerden lindern und deinen Alltag besser gestalten kannst.
- Informationen zu den einzelnen Pollenarten: Erfahre mehr über die jeweiligen Pollen, ihre Blütezeiten und Verbreitungsgebiete.
- Hinweise zur Behandlung: Informationen zu möglichen Therapieansätzen, wie z.B. Hyposensibilisierung.
Mit diesem umfassenden Wissen bist du bestens gerüstet, um deine Pollenallergie aktiv anzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern. Lass dich nicht länger von juckenden Augen und einer laufenden Nase einschränken! Bestelle jetzt den cerascreen® Pollenallergie Test und beginne dein unbeschwertes Leben!
Für wen ist der cerascreen® Pollenallergie Test geeignet?
Der cerascreen® Pollenallergie Test ist ideal für dich, wenn du:
- Unter typischen Symptomen einer Pollenallergie leidest (z.B. Heuschnupfen, juckende Augen, laufende Nase).
- Herausfinden möchtest, auf welche Pollen du allergisch reagierst.
- Eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit suchst, deine Allergie zu testen.
- Deine Behandlung gezielt auf deine individuellen Allergieauslöser abstimmen möchtest.
cerascreen®: Dein Partner für Gesundheit und Wohlbefinden
Wir von cerascreen® haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir mit unseren Selbsttests zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Unsere Tests sind wissenschaftlich fundiert und werden in akkreditierten Fachlaboren analysiert. Wir legen Wert auf höchste Qualität und Datensicherheit, damit du dich bei uns gut aufgehoben fühlst.
Mit dem cerascreen® Pollenallergie Test erhältst du nicht nur ein zuverlässiges Testergebnis, sondern auch wertvolle Informationen und Empfehlungen, die dir helfen, deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen. Bestelle jetzt deinen Test und beginne dein unbeschwertes Leben – ohne lästige Allergiebeschwerden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum cerascreen® Pollenallergie Test
1. Wie lange dauert es, bis ich mein Ergebnis erhalte?
Nachdem deine Probe im Labor eingegangen ist, dauert es in der Regel 3-5 Werktage, bis dein Ergebnisbericht online in deinem my cerascreen® Benutzerkonto verfügbar ist.
2. Ist der Test auch für Kinder geeignet?
Der cerascreen® Pollenallergie Test ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte die Probenentnahme von einem Erwachsenen durchgeführt werden. Bei Unsicherheiten solltest du vorab mit deinem Kinderarzt sprechen.
3. Kann ich den Test auch machen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Ja, der cerascreen® Pollenallergie Test ist auch während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich.
4. Was mache ich, wenn mein Ergebnis positiv ist?
Wenn dein Ergebnis positiv ist, solltest du die Ergebnisse mit deinem Arzt oder Heilpraktiker besprechen. Gemeinsam könnt ihr die richtigen Maßnahmen ergreifen, um deine Beschwerden zu lindern, z.B. eine medikamentöse Behandlung oder eine Hyposensibilisierung.
5. Was passiert mit meinen Daten?
Deine Daten werden streng vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Sensibilisierung?
Eine Sensibilisierung bedeutet, dass dein Körper Antikörper gegen bestimmte Pollen gebildet hat. Allerdings müssen nicht zwangsläufig Symptome auftreten. Eine Allergie liegt vor, wenn du aufgrund der Sensibilisierung auch tatsächliche Beschwerden hast.
7. Kann ich den Test auch machen, wenn ich bereits Medikamente gegen meine Allergie nehme?
Ja, du kannst den Test auch machen, wenn du bereits Medikamente gegen deine Allergie einnimmst. Allerdings können die Medikamente das Ergebnis beeinflussen. Sprich am besten mit deinem Arzt darüber.
8. Was kostet der cerascreen® Pollenallergie Test?
Den Preis für den cerascreen® Pollenallergie Test findest du oben auf dieser Seite. Im Preis enthalten sind alle Kosten für die Probenentnahme, die Laboranalyse und den Ergebnisbericht. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.