cerascreen® Lebensmittelallergie Test: Endlich Klarheit über Ihre Ernährung
Fühlen Sie sich nach dem Essen oft unwohl? Blähungen, Bauchschmerzen, Müdigkeit oder Hautausschläge können Anzeichen einer Lebensmittelallergie sein. Mit dem cerascreen® Lebensmittelallergie Test gewinnen Sie Gewissheit und entdecken, welche Nahrungsmittel Sie möglicherweise belasten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ernährung gezielt anpassen und Ihr Wohlbefinden steigern können.
Was ist der cerascreen® Lebensmittelallergie Test?
Der cerascreen® Lebensmittelallergie Test ist ein einfacher und zuverlässiger Selbsttest zur Bestimmung von IgE-Antikörpern gegen verschiedene Lebensmittel in Ihrem Blut. Diese Antikörper sind ein Indikator für eine Typ-I-Allergie, die auch als Soforttyp-Allergie bekannt ist. Mit diesem Test können Sie herausfinden, ob Sie auf bestimmte Nahrungsmittel allergisch reagieren und so die Ursache Ihrer Beschwerden identifizieren.
Im Gegensatz zu Lebensmittelunverträglichkeiten, bei denen der Körper Nahrungsmittelbestandteile nicht richtig verarbeiten kann, löst eine Lebensmittelallergie eine Reaktion des Immunsystems aus. Diese Reaktion kann sich in vielfältigen Symptomen äußern, die oft erst Stunden nach dem Verzehr auftreten und somit schwer zuzuordnen sind.
Welche Vorteile bietet der cerascreen® Lebensmittelallergie Test?
- Einfache Durchführung: Sie entnehmen die Blutprobe bequem von zu Hause aus.
- Umfassende Analyse: Das Labor analysiert Ihr Blut auf IgE-Antikörper gegen eine Vielzahl gängiger Lebensmittel.
- Klares Ergebnis: Sie erhalten einen detaillierten Ergebnisbericht mit einer klaren Darstellung Ihrer Testergebnisse.
- Individuelle Empfehlungen: Der Bericht enthält personalisierte Empfehlungen zur Anpassung Ihrer Ernährung.
- Wissenschaftliche Basis: Die cerascreen® Tests werden von Experten entwickelt und in zertifizierten Laboren analysiert.
- Diskret und anonym: Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wie funktioniert der cerascreen® Lebensmittelallergie Test?
Der cerascreen® Lebensmittelallergie Test ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Bestellung: Bestellen Sie den Test bequem online über unsere Apotheke.
- Testkit erhalten: Wir senden Ihnen ein diskretes Testkit mit allen notwendigen Materialien zu.
- Blutprobe entnehmen: Entnehmen Sie mit der beiliegenden Lanzette eine kleine Blutprobe aus Ihrem Finger.
- Probe einsenden: Senden Sie die Blutprobe im beiliegenden Rücksendeumschlag an unser Partnerlabor.
- Ergebnis erhalten: Nach wenigen Tagen erhalten Sie Ihren persönlichen Ergebnisbericht online.
Was ist im Testkit enthalten?
- Eine ausführliche, bebilderte Anleitung zur Probenentnahme
- Eine sterile Lanzette zur Blutentnahme
- Ein Blutauffangröhrchen
- Ein Desinfektionstuch
- Ein Pflaster
- Ein Rücksendeumschlag (vorfrankiert)
- Eine Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung
Welche Lebensmittel werden getestet?
Der cerascreen® Lebensmittelallergie Test analysiert Ihr Blut auf IgE-Antikörper gegen eine breite Palette von Lebensmitteln, darunter:
Gruppe | Beispiele |
---|---|
Milchprodukte | Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafsmilch, Käse, Joghurt |
Eier | Hühnerei, Eigelb, Eiweiß |
Glutenhaltige Getreide | Weizen, Roggen, Gerste, Hafer |
Nüsse & Samen | Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Sesamsamen |
Fisch & Meeresfrüchte | Kabeljau, Lachs, Thunfisch, Krabben, Garnelen |
Gemüse | Tomaten, Paprika, Karotten, Sellerie |
Früchte | Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Zitrusfrüchte |
Hülsenfrüchte | Soja, Erbsen, Bohnen, Linsen |
Diese Liste ist beispielhaft und kann je nach Test variieren. Die genaue Auflistung der getesteten Lebensmittel finden Sie in der Produktbeschreibung des jeweiligen Tests.
Ihr persönlicher Ergebnisbericht: Mehr als nur Zahlen
Nach der Analyse Ihrer Blutprobe erhalten Sie einen ausführlichen Ergebnisbericht, der Ihnen nicht nur Ihre Testergebnisse präsentiert, sondern auch wertvolle Informationen und Empfehlungen für Ihre Ernährung liefert. Der Bericht enthält:
- Eine übersichtliche Darstellung der IgE-Antikörper-Werte für die getesteten Lebensmittel.
- Eine Bewertung, ob eine allergische Reaktion wahrscheinlich ist.
- Individuelle Empfehlungen zur Anpassung Ihrer Ernährung.
- Informationen über die Symptome einer Lebensmittelallergie.
- Tipps zur Vermeidung von Allergenen.
Der Ergebnisbericht ist leicht verständlich und hilft Ihnen, Ihre Ernährung bewusster zu gestalten und Ihre Beschwerden zu lindern. Er ist Ihr persönlicher Leitfaden für ein gesünderes und beschwerdefreieres Leben.
Wichtige Hinweise zur Interpretation der Ergebnisse
Bitte beachten Sie, dass der cerascreen® Lebensmittelallergie Test lediglich einen Hinweis auf eine mögliche Allergie gibt. Die endgültige Diagnose sollte immer von einem Arzt oder Allergologen gestellt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Testergebnisse und besprechen Sie weitere diagnostische Schritte oder Behandlungsoptionen.
Ein positives Testergebnis bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie auf das betreffende Lebensmittel verzichten müssen. Die Reaktion des Körpers auf ein Allergen kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In einigen Fällen kann es ausreichend sein, die Menge des konsumierten Lebensmittels zu reduzieren oder es seltener zu essen.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden beginnt hier
Warten Sie nicht länger und nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Bestellen Sie jetzt den cerascreen® Lebensmittelallergie Test und gewinnen Sie Klarheit über Ihre Ernährung. Erfahren Sie, welche Lebensmittel Ihnen guttun und welche Sie besser meiden sollten. Entdecken Sie ein neues Lebensgefühl voller Energie und Wohlbefinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum cerascreen® Lebensmittelallergie Test
1. Wie lange dauert es, bis ich mein Ergebnis erhalte?
In der Regel erhalten Sie Ihren Ergebnisbericht innerhalb von wenigen Werktagen, nachdem Ihre Probe im Labor eingegangen ist. Die genaue Bearbeitungszeit kann jedoch variieren.
2. Was passiert, wenn mein Testergebnis positiv ist?
Ein positives Testergebnis deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise auf eines oder mehrere der getesteten Lebensmittel allergisch reagieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ergebnisse mit Ihrem Arzt oder Allergologen besprechen, um weitere diagnostische Schritte und Behandlungsoptionen zu besprechen.
3. Kann ich den Test auch machen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Durchführung des Tests während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Es ist jedoch ratsam, vorab Ihren Arzt zu konsultieren.
4. Ist der Test auch für Kinder geeignet?
Der cerascreen® Lebensmittelallergie Test ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Blutentnahme sollte jedoch von einem Erwachsenen durchgeführt werden. Sprechen Sie vor der Durchführung mit Ihrem Kinderarzt.
5. Was unterscheidet den cerascreen® Lebensmittelallergie Test von anderen Allergietests?
Der cerascreen® Lebensmittelallergie Test bietet Ihnen eine bequeme und diskrete Möglichkeit, von zu Hause aus eine erste Einschätzung zu erhalten. Die umfassende Analyse und der detaillierte Ergebnisbericht mit individuellen Empfehlungen bieten Ihnen wertvolle Informationen für Ihre Ernährung.
6. Was mache ich, wenn ich mit der Probenentnahme Schwierigkeiten habe?
In Ihrem Testkit befindet sich eine ausführliche Anleitung mit Bildern, die Ihnen die Probenentnahme Schritt für Schritt erklärt. Zusätzlich finden Sie auf der cerascreen® Webseite hilfreiche Videos. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, können Sie sich jederzeit an den cerascreen® Kundenservice wenden.
7. Kann ich den Test auch machen, wenn ich Medikamente einnehme?
Die Einnahme von bestimmten Medikamenten, wie z.B. Antihistaminika oder Cortison, kann das Ergebnis des Tests beeinflussen. Sprechen Sie vor der Durchführung des Tests mit Ihrem Arzt über Ihre Medikation.