cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei: Endlich Klarheit für dein Wohlbefinden
Fühlst du dich oft schlapp, hast Verdauungsprobleme oder Hautausschläge, ohne genau zu wissen, woher sie kommen? Könnte eine Unverträglichkeit auf Milch oder Ei dahinterstecken? Mit dem cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei erhältst du endlich die Antworten, die du brauchst, um dein Leben wieder unbeschwert zu genießen. Schluss mit dem Rätselraten und der Suche nach den Ursachen – beginne jetzt deine Reise zu mehr Wohlbefinden!
Milch und Ei gehören zu den häufigsten Auslösern von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Die Symptome können vielfältig sein und reichen von harmlosen Beschwerden wie Blähungen bis hin zu ernsthaften Reaktionen wie Atemnot. Viele Betroffene leben jahrelang mit diesen Symptomen, ohne die wahre Ursache zu kennen. Mit unserem Testkit geben wir dir die Möglichkeit, schnell und einfach Klarheit zu gewinnen – bequem von zu Hause aus.
Was ist das cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei?
Das cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei ist ein Selbsttest zur Bestimmung von spezifischen IgE-Antikörpern im Blut. Diese Antikörper sind ein Indikator für eine mögliche Sensibilisierung oder Allergie gegen Milch- und/oder Eiproteine. Der Test ist einfach durchzuführen und liefert dir innerhalb weniger Tage ein detailliertes Ergebnis.
Im Gegensatz zu einem Allergietest beim Arzt, der oft mit langen Wartezeiten und unangenehmen Prozeduren verbunden ist, kannst du den cerascreen® Test bequem in deiner gewohnten Umgebung durchführen. Du benötigst lediglich eine kleine Blutprobe, die du mithilfe unseres beiliegenden Entnahme-Sets selbst entnimmst. Anschließend schickst du die Probe an unser Labor, wo sie von erfahrenen Experten analysiert wird.
Wie funktioniert der Test?
Der cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei ist denkbar einfach anzuwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Bestellung und Registrierung: Du bestellst das Testkit online und erhältst es innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert. Anschließend registrierst du dein Testkit online, um den Analyseprozess zu starten.
- Blutentnahme: Mit dem beiliegenden Entnahme-Set entnimmst du dir selbst eine kleine Blutprobe aus der Fingerkuppe. Die detaillierte Anleitung erklärt dir jeden Schritt genau.
- Probenversand: Du schickst die Blutprobe in dem vorfrankierten Rücksendeumschlag an unser Labor.
- Laboranalyse: In unserem Labor wird deine Blutprobe von erfahrenen Wissenschaftlern analysiert. Wir bestimmen die Konzentration von spezifischen IgE-Antikörpern gegen Milch- und Eiproteine.
- Ergebnisbericht: Innerhalb weniger Werktage erhältst du deinen persönlichen Ergebnisbericht online. Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen über deine Testergebnisse, eine Bewertung deiner Werte sowie individuelle Empfehlungen, wie du mit einer möglichen Allergie oder Unverträglichkeit umgehen kannst.
Was enthält das cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei?
Das Testkit enthält alles, was du für die Durchführung des Tests benötigst:
- Eine ausführliche, bebilderte Anleitung
- Ein Entnahme-Set mit Lanzetten, Tupfern, Pflaster und Probenröhrchen
- Einen vorfrankierten Rücksendeumschlag
- Eine Aktivierungskarte zur Registrierung des Tests
Deine Vorteile mit dem cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei
Dieser Test bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Schnelle und einfache Durchführung: Du kannst den Test bequem von zu Hause aus durchführen, ohne einen Arzttermin vereinbaren zu müssen.
- Zuverlässige Ergebnisse: Unser Labor verwendet modernste Analyseverfahren, um dir präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
- Detaillierter Ergebnisbericht: Du erhältst einen ausführlichen Bericht, der dir hilft, deine Ergebnisse zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
- Individuelle Empfehlungen: Der Bericht enthält personalisierte Empfehlungen zur Ernährungsumstellung und zur Linderung deiner Symptome.
- Mehr Lebensqualität: Mit dem cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei kannst du die Ursache deiner Beschwerden erkennen und dein Leben wieder unbeschwerter genießen.
Für wen ist der Test geeignet?
Der cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei ist für alle geeignet, die unter unklaren Beschwerden leiden und eine mögliche Allergie oder Unverträglichkeit auf Milch oder Ei vermuten. Insbesondere, wenn du folgende Symptome bei dir feststellst:
- Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung
- Hautausschläge, Juckreiz oder Ekzeme
- Atembeschwerden wie Asthma oder Heuschnupfen
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Müdigkeit und Erschöpfung
Auch wenn du bereits eine Allergie gegen andere Stoffe hast, kann es sinnvoll sein, eine mögliche Milch- oder Ei-Allergie auszuschließen. Der Test ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Was tun, wenn der Test positiv ausfällt?
Ein positives Testergebnis bedeutet, dass du eine Sensibilisierung oder Allergie gegen Milch- und/oder Eiproteine hast. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass du unter Symptomen leiden musst. Viele Menschen sind sensibilisiert, ohne es zu wissen.
Solltest du jedoch unter Beschwerden leiden, ist es wichtig, deine Ernährung entsprechend anzupassen. Das bedeutet, dass du Milch- und/oder Eiprodukte möglichst meiden solltest. Hierbei kann dir eine Ernährungsberatung helfen, um sicherzustellen, dass du dennoch alle wichtigen Nährstoffe erhältst.
In einigen Fällen kann auch eine Hyposensibilisierung (auch spezifische Immuntherapie genannt) in Erwägung gezogen werden. Dabei wird der Körper langsam an das Allergen gewöhnt, um die allergische Reaktion zu reduzieren. Sprich am besten mit deinem Arzt über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
Wichtiger Hinweis
Der cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei ist ein Selbsttest, der dir eine erste Einschätzung geben kann. Er ersetzt jedoch keine ärztliche Diagnose. Solltest du unter starken oder anhaltenden Beschwerden leiden, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.
FAQ – Häufige Fragen zum cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
1. Ist der Test schmerzhaft?
Die Blutentnahme mit der Lanzette ist in der Regel nicht schmerzhaft. Du spürst lediglich einen kleinen Stich.
2. Wie lange dauert es, bis ich das Ergebnis erhalte?
Nachdem deine Probe im Labor eingegangen ist, erhältst du deinen Ergebnisbericht in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen.
3. Kann ich den Test auch durchführen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Ja, der Test ist auch während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich.
4. Was bedeutet ein negativer Test?
Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass keine erhöhten IgE-Antikörper gegen Milch- oder Eiproteine in deinem Blut gefunden wurden. Eine Allergie gegen Milch oder Ei ist somit unwahrscheinlich. Allerdings kann eine Unverträglichkeit (z.B. eine Laktoseintoleranz) trotzdem vorliegen.
5. Ist der Test auch für Kinder geeignet?
Der Test ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Bitte beachte, dass die Blutentnahme bei Kindern etwas schwieriger sein kann. Eventuell benötigst du die Hilfe eines Erwachsenen.
6. Was mache ich, wenn ich mein Ergebnis nicht verstehe?
In deinem Ergebnisbericht findest du ausführliche Erklärungen zu deinen Werten. Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
7. Wo kann ich das cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei kaufen?
Du kannst das cerascreen® Allergie-Testkit Milch & Ei bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen.
8. Kann ich den Test auch machen, wenn ich Medikamente einnehme?
In den meisten Fällen beeinträchtigen Medikamente das Testergebnis nicht. Im Zweifelsfall sprich bitte mit deinem Arzt.