CELLONA Synthetikwatte – Sanfter Schutz und Komfort für Ihre Haut
Entdecken Sie die vielseitige CELLONA Synthetikwatte, Ihre ideale Lösung für Polsterung, Schutz und Komfort unter Gips-, Cast- und Stützverbänden. Diese hochwertige Watte bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern trägt auch aktiv zu Ihrem Wohlbefinden während der Heilungsphase bei. Die CELLONA Synthetikwatte ist hautfreundlich, atmungsaktiv und einfach in der Anwendung – ein unverzichtbarer Bestandteil für eine erfolgreiche und angenehme Genesung.
Warum CELLONA Synthetikwatte wählen?
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich verletzt und benötigen einen Gipsverband. Das Tragen eines solchen Verbandes kann oft unangenehm sein, da er direkt auf der Haut reibt und Druckstellen verursachen kann. Hier kommt die CELLONA Synthetikwatte ins Spiel. Sie bildet eine weiche, schützende Barriere zwischen Ihrer Haut und dem Verband, reduziert Reibung und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Die CELLONA Synthetikwatte zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus:
- Hautfreundlichkeit: Das Material ist sanft zur Haut und minimiert das Risiko von Irritationen.
- Atmungsaktivität: Die Watte ermöglicht eine gute Luftzirkulation, wodurch die Haut atmen kann und Feuchtigkeit abtransportiert wird.
- Polsterung: Sie bietet eine optimale Polsterung unter Gips-, Cast- und Stützverbänden und schützt vor Druckstellen.
- Einfache Anwendung: Die Watte lässt sich leicht zuschneiden und an die benötigte Form anpassen.
- Formstabilität: Sie behält ihre Form auch unter Belastung und bietet somit einen langanhaltenden Schutz.
- Reißfestigkeit: Trotz ihrer Weichheit ist die Watte reißfest und widerstandsfähig.
Die CELLONA Synthetikwatte ist nicht nur ein medizinisches Produkt, sondern ein Begleiter auf Ihrem Weg zur Genesung. Sie bietet Ihnen den Komfort und den Schutz, den Sie benötigen, um sich während der Heilungsphase wohlzufühlen.
Die Vorteile der CELLONA Synthetikwatte im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Vorteile der CELLONA Synthetikwatte werfen:
Optimaler Schutz vor Druckstellen
Gips- und Castverbände können, insbesondere bei längerer Tragezeit, zu unangenehmen Druckstellen führen. Die CELLONA Synthetikwatte bildet eine weiche Polsterschicht, die den Druck gleichmäßig verteilt und so das Risiko von Druckstellen minimiert. Dies ist besonders wichtig, um die Haut gesund und intakt zu halten und Komplikationen zu vermeiden.
Hautfreundlich und atmungsaktiv
Die Haut unter einem Verband ist oft anfällig für Irritationen und Feuchtigkeit. Die CELLONA Synthetikwatte ist aus einem hautfreundlichen Material gefertigt, das die Haut atmen lässt und Feuchtigkeit abtransportiert. Dies verhindert ein feuchtes Milieu unter dem Verband, das die Entstehung von Hautirritationen und Infektionen begünstigen könnte.
Einfache Anwendung und Anpassung
Die CELLONA Synthetikwatte lässt sich leicht von der Rolle abziehen und mit einer Schere zuschneiden. Sie kann einfach um die betroffene Stelle gewickelt und an die individuelle Form angepasst werden. Dies ermöglicht eine präzise und komfortable Anwendung, die den Bedürfnissen des Patienten entspricht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die CELLONA Synthetikwatte ist nicht nur für Gips- und Castverbände geeignet, sondern auch für andere Anwendungen, bei denen eine weiche Polsterung und Schutz erforderlich sind. Sie kann beispielsweise unter Stützverbänden, Kompressionsbandagen oder auch bei Sportbandagen verwendet werden, um zusätzlichen Komfort und Schutz zu bieten.
Angenehmes Tragegefühl
Das Tragen eines Verbandes ist oft schon unangenehm genug. Die CELLONA Synthetikwatte trägt dazu bei, das Tragegefühl deutlich zu verbessern. Sie ist weich, flexibel und passt sich den Körperkonturen an. Dies sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut und reduziert das Risiko von Reibung und Scheuern.
Anwendungsbereiche der CELLONA Synthetikwatte
Die CELLONA Synthetikwatte ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Orthopädie: Unter Gips-, Cast- und Stützverbänden zur Polsterung und zum Schutz der Haut.
- Phlebologie: Unter Kompressionsbandagen zur Verbesserung des Tragekomforts und zur Vorbeugung von Druckstellen.
- Sportmedizin: Unter Sportbandagen zur Polsterung und zum Schutz vor Verletzungen.
- Wundversorgung: Zur Polsterung von Wunden und zur Vermeidung von Reibung.
So verwenden Sie die CELLONA Synthetikwatte richtig
Die Anwendung der CELLONA Synthetikwatte ist denkbar einfach:
- Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie die betroffene Hautstelle gründlich.
- Zuschneiden: Schneiden Sie die benötigte Menge Watte von der Rolle ab. Achten Sie darauf, genügend Material zu verwenden, um die gesamte Fläche abzudecken, die durch den Verband belastet wird.
- Anbringen: Wickeln Sie die Watte locker um die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen und die Watte gleichmäßig verteilt ist.
- Fixierung: Fixieren Sie die Watte gegebenenfalls mit einem Pflaster oder einer Bandage, bevor Sie den Gips-, Cast- oder Stützverband anlegen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Synthetikfasern |
Größe | 20 cm x 3 m |
Form | Rolle |
Hautverträglichkeit | Sehr gut |
Atmungsaktivität | Hoch |
Die CELLONA Synthetikwatte besteht aus hochwertigen Synthetikfasern, die für ihre Hautverträglichkeit und Atmungsaktivität bekannt sind. Sie ist in der praktischen Größe von 20 cm x 3 m erhältlich und lässt sich leicht von der Rolle abziehen. Die Watte ist formstabil und reißfest, sodass sie auch unter Belastung ihren Schutz bietet.
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel
Wir sind davon überzeugt, dass die CELLONA Synthetikwatte Ihnen den Komfort und den Schutz bietet, den Sie während Ihrer Genesung benötigen. Sollten Sie dennoch Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Bestellen Sie jetzt Ihre CELLONA Synthetikwatte
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre CELLONA Synthetikwatte in unserer Online-Apotheke. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CELLONA Synthetikwatte
Ist die CELLONA Synthetikwatte für Allergiker geeignet?
Die Cellona Synthetikwatte ist in der Regel gut verträglich und auch für Allergiker geeignet. Dennoch sollte bei bekannter Allergie gegen synthetische Materialien vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Kann ich die CELLONA Synthetikwatte waschen?
Es wird nicht empfohlen, die Cellona Synthetikwatte zu waschen, da dies ihre Struktur und Polstereigenschaften beeinträchtigen kann. Nach Gebrauch sollte sie entsorgt werden.
Wie viel Watte benötige ich für einen Gipsverband?
Die benötigte Menge an Watte hängt von der Größe des zu versorgenden Bereichs ab. Es sollte ausreichend Watte verwendet werden, um eine gleichmäßige Polsterung zu gewährleisten und Druckstellen zu vermeiden. Im Zweifelsfall lieber etwas mehr Watte verwenden.
Kann ich die CELLONA Synthetikwatte auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, die Cellona Synthetikwatte ist vielseitig einsetzbar und kann auch für andere Zwecke verwendet werden, bei denen eine weiche Polsterung und Schutz erforderlich sind, z.B. im Sportbereich oder bei der Wundversorgung.
Ist die Cellona Synthetikwatte atmungsaktiv?
Ja, die Cellona Synthetikwatte ist atmungsaktiv und ermöglicht eine gute Luftzirkulation, wodurch die Haut atmen kann und Feuchtigkeit abtransportiert wird. Dies trägt dazu bei, Hautirritationen vorzubeugen.
Wo kann ich die CELLONA Synthetikwatte kaufen?
Die Cellona Synthetikwatte ist in unserer Online-Apotheke und in vielen stationären Apotheken erhältlich. Sie können sie bequem online bestellen und sich nach Hause liefern lassen.
Wie lange ist die CELLONA Synthetikwatte haltbar?
Die Cellona Synthetikwatte hat in der Regel eine lange Haltbarkeit. Das genaue Verfallsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Bitte beachten Sie dieses Datum und verwenden Sie die Watte nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.