Carduus marianus e fructibus D3 Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
Entdecken Sie die natürliche Kraft der Mariendistel mit unseren Carduus marianus e fructibus D3 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt und kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf sanfte Weise zu fördern. Die Mariendistel, auch bekannt als Carduus marianus, ist seit Jahrhunderten für ihre positiven Eigenschaften auf die Leber bekannt. Unsere Globuli enthalten eine sorgfältig abgestimmte Potenzierung, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Warum Carduus marianus e fructibus D3 Globuli wählen?
In unserer heutigen Zeit ist unsere Leber oft vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Eine ungesunde Ernährung, Umweltgifte und Stress können ihre Funktion beeinträchtigen. Carduus marianus e fructibus D3 Globuli sind eine natürliche und schonende Möglichkeit, Ihre Leber bei ihren wichtigen Aufgaben zu unterstützen.
- Natürliche Unterstützung: Die Kraft der Mariendistel für Ihre Lebergesundheit.
- Homöopathische Rezeptur: Sanfte und gut verträgliche Unterstützung.
- Traditionell bewährt: Seit Jahrhunderten geschätzt für ihre positiven Eigenschaften.
- Einfache Anwendung: Globuli sind leicht einzunehmen und ideal für unterwegs.
- Qualitätsprodukt: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards.
Die Kraft der Mariendistel: Eine Reise durch die Geschichte
Die Mariendistel, mit ihren markanten violetten Blüten und stacheligen Blättern, ist mehr als nur eine hübsche Pflanze. Sie ist ein Geschenk der Natur, das seit der Antike für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Schon im alten Griechenland und Rom wusste man um die positive Wirkung der Mariendistel auf die Leber. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieses Wissen weitergegeben und verfeinert, sodass die Mariendistel heute ein fester Bestandteil der Naturheilkunde ist.
Der Name Carduus marianus leitet sich vom lateinischen Wort „carduus“ für Distel ab, während „marianus“ auf die Jungfrau Maria verweist. Der Legende nach sollen die weißen Flecken auf den Blättern der Pflanze entstanden sein, als Marias Milch darauf tropfte. Diese Geschichte verleiht der Mariendistel eine besondere Bedeutung und unterstreicht ihre Reinheit und Heilkraft.
Die Mariendistel enthält eine einzigartige Wirkstoffkombination, allen voran Silymarin. Silymarin ist ein Komplex aus verschiedenen Flavonolignanen, der nachweislich antioxidative, entzündungshemmende und leberschützende Eigenschaften besitzt. Es unterstützt die Regeneration der Leberzellen und hilft, schädliche Substanzen abzubauen.
Unsere Carduus marianus e fructibus D3 Globuli nutzen die geballte Kraft der Mariendistel, um Ihre Leber auf natürliche Weise zu unterstützen. Sie können dazu beitragen, die Leberfunktion zu verbessern, die Entgiftung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Gönnen Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient, und entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Mariendistel.
Anwendungsgebiete von Carduus marianus e fructibus D3 Globuli
Carduus marianus e fructibus D3 Globuli werden traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung bei:
- Funktionsstörungen der Leber
- Verdauungsbeschwerden
- Unterstützung der Entgiftung
- Allgemeinem Unwohlsein im Zusammenhang mit Leberbelastung
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von Carduus marianus e fructibus D3 Globuli eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzt. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Carduus marianus e fructibus D3 Globuli richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und sollte idealerweise mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden. In der Regel gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können.
Zusammensetzung
Unsere Carduus marianus e fructibus D3 Globuli enthalten:
- Carduus marianus e fructibus D3
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Bitte beachten Sie, dass die Globuli Sucrose enthalten und daher für Diabetiker nur nach Rücksprache mit dem Arzt geeignet sind.
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollten auch Carduus marianus e fructibus D3 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistel oder einen der sonstigen Bestandteile dürfen die Globuli nicht angewendet werden. Bitte bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ihre Leber wird es Ihnen danken
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich vitaler, energiegeladener und einfach wohler in Ihrem Körper. Carduus marianus e fructibus D3 Globuli können Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Sie unterstützen Ihre Leber bei ihren wichtigen Aufgaben und tragen so zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und schenken Sie Ihrer Leber die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Bestellen Sie noch heute Ihre Carduus marianus e fructibus D3 Globuli und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Carduus marianus e fructibus D3 Globuli
Wir haben die häufigsten Fragen zu Carduus marianus e fructibus D3 Globuli für Sie zusammengestellt:
- Was ist Carduus marianus e fructibus D3?
Carduus marianus e fructibus D3 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff aus den Früchten der Mariendistel in potenzierter Form.
- Wie nehme ich Carduus marianus e fructibus D3 Globuli ein?
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen, idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten. Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 3-mal täglich 5 Globuli.
- Gibt es Nebenwirkungen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Carduus marianus e fructibus D3 Globuli Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch selten. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Darf ich Carduus marianus e fructibus D3 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren. Eine Anwendung von Carduus marianus e fructibus D3 Globuli sollte in dieser Zeit nur nach Rücksprache erfolgen.
- Sind Carduus marianus e fructibus D3 Globuli für Diabetiker geeignet?
Die Globuli enthalten Sucrose (Zucker). Diabetiker sollten die Einnahme daher mit ihrem Arzt besprechen.
- Kann ich Carduus marianus e fructibus D3 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Um sicherzugehen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Wie lange kann ich Carduus marianus e fructibus D3 Globuli einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und sollte idealerweise mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden. Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.