CAPSICUM D 6 Globuli – Natürliche Wärme bei Entzündungen und Schmerzen
Entdecken Sie die natürliche Kraft von CAPSICUM D 6 Globuli, Ihrem sanften Begleiter bei Entzündungen, Schmerzen und Erkältungsbeschwerden. Die kleinen Globuli enthalten Capsicum annuum, besser bekannt als Cayennepfeffer, in potenzierter Form. Dieses bewährte homöopathische Mittel kann Ihnen auf natürliche Weise helfen, Ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen und die innere Balance zu stärken.
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich wieder vital und aktiv, ohne von quälenden Schmerzen oder lästigen Erkältungssymptomen beeinträchtigt zu werden. CAPSICUM D 6 Globuli können Ihnen dabei helfen, dieses Ziel auf sanfte und natürliche Weise zu erreichen. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem persönlichen Gesundheitsplan und unterstützen Sie dabei, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
Wirkung und Anwendungsgebiete von CAPSICUM D 6 Globuli
Die Anwendungsgebiete von CAPSICUM D 6 Globuli sind vielfältig und basieren auf dem homöopathischen Arzneimittelbild von Capsicum annuum. Traditionell wird es bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Entzündungen: CAPSICUM D 6 Globuli können bei Entzündungen der Schleimhäute, beispielsweise im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, unterstützend wirken.
- Schmerzen: Bei brennenden Schmerzen, beispielsweise bei Neuralgien oder Muskelverspannungen, können die Globuli Linderung verschaffen.
- Erkältungsbeschwerden: Bei Erkältungen mit Frösteln, Brennen im Hals und einer laufenden Nase kann CAPSICUM D 6 Globuli die Beschwerden lindern.
- Verdauungsbeschwerden: Bei Verdauungsstörungen mit Blähungen und Krämpfen können die Globuli eine wohltuende Wirkung haben.
- Reizbarkeit und Weinerlichkeit: CAPSICUM D 6 Globuli kann auch bei Reizbarkeit, Weinerlichkeit und einem Gefühl der Überforderung helfen.
Die Wirkung von Capsicum annuum beruht auf der Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Die potenzierte Form in den Globuli ermöglicht eine sanfte und nachhaltige Wirkung, ohne die Organe zu belasten.
Die Vorteile von CAPSICUM D 6 Globuli auf einen Blick
- Natürlich und schonend: CAPSICUM D 6 Globuli sind ein natürliches Arzneimittel ohne bekannte schädliche Nebenwirkungen.
- Individuelle Dosierung: Die Dosierung kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und gut verträglich.
- Vielseitig einsetzbar: CAPSICUM D 6 Globuli können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden.
- Geeignet für die ganze Familie: In Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker können die Globuli auch für Kinder und ältere Menschen verwendet werden.
Anwendung und Dosierung von CAPSICUM D 6 Globuli
Die Dosierung von CAPSICUM D 6 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Grundsätzlich gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: In Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können. Nehmen Sie die Globuli idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit ein.
Wichtiger Hinweis: Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
CAPSICUM D 6 Globuli – Ein Geschenk der Natur für Ihr Wohlbefinden
Gönnen Sie sich die natürliche Unterstützung von CAPSICUM D 6 Globuli und spüren Sie, wie Ihr Körper und Ihre Seele wieder in Balance kommen. Die Globuli sind wie ein wärmender Sonnenstrahl, der Ihnen neue Kraft und Lebensfreude schenkt.
Bestellen Sie noch heute CAPSICUM D 6 Globuli in unserer Online-Apotheke und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für natürliche Gesundheit und Wohlbefinden.
Zusammensetzung
CAPSICUM D 6 Globuli enthalten:
- Capsicum annuum D6
- Saccharose (als Trägerstoff)
Hinweise
- Enthält Saccharose (Zucker). Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
- Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CAPSICUM D 6 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu CAPSICUM D 6 Globuli. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Was ist der unterschied zwischen Capsicum und Capsicum annuum?
Capsicum ist die Gattung, zu der verschiedene Paprika- und Chiliarten gehören. Capsicum annuum ist eine spezielle Art innerhalb dieser Gattung, die den Cayennepfeffer umfasst, welcher in CAPSICUM D 6 Globuli verwendet wird.
-
Kann ich CAPSICUM D 6 Globuli während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, auch homöopathischer, immer Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
-
Sind CAPSICUM D 6 Globuli auch für Babys geeignet?
Die Anwendung bei Babys sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Eine individuelle Dosierung ist hier besonders wichtig.
-
Wie lange dauert es, bis CAPSICUM D 6 Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer kann individuell variieren. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Anwendungsdauer erforderlich sein kann.
-
Kann ich CAPSICUM D 6 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
-
Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
-
Wie lagere ich CAPSICUM D 6 Globuli richtig?
Lagern Sie die Globuli trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
-
Sind CAPSICUM D 6 Globuli auch bei chronischen Schmerzen geeignet?
CAPSICUM D 6 Globuli können auch bei chronischen Schmerzen unterstützend eingesetzt werden. Es ist jedoch ratsam, die Behandlung mit einem Arzt oder Heilpraktiker abzustimmen, um die Ursache der Schmerzen zu ermitteln und eine individuelle Therapie zu entwickeln.