Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten: Stärke und Harmonie für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft von Calcium Phosphoricum D 3 – ein homöopathisches Arzneimittel, das auf natürliche Weise Ihr inneres Gleichgewicht unterstützt und Sie in verschiedenen Lebensphasen begleiten kann. Diese kleinen Tabletten bergen ein großes Potential für Ihr Wohlbefinden und können Ihnen helfen, Herausforderungen mit neuer Energie und Zuversicht zu meistern.
Was ist Calcium Phosphoricum und wie wirkt es?
Calcium Phosphoricum, auch bekannt als Calciumphosphat, ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die eine wichtige Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist ein essentieller Bestandteil von Knochen und Zähnen und trägt somit maßgeblich zu deren Stabilität und Festigkeit bei. In der Homöopathie wird Calcium Phosphoricum jedoch nicht nur als Baustoff betrachtet, sondern auch als ein Mittel, das auf verschiedenen Ebenen des Organismus harmonisierend wirken kann.
Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten werden nach den Prinzipien der Homöopathie hergestellt. Das bedeutet, dass der Ausgangsstoff, Calcium Phosphoricum, potenziert wird. Durch diesen Prozess, der Verdünnung und Verschüttelung beinhaltet, soll die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt werden. Die D 3 Potenzierung bedeutet, dass der Ausgangsstoff dreimal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde.
Die Anwendungsgebiete von Calcium Phosphoricum D 3 sind vielfältig und reichen von Beschwerden des Knochen- und Zahnwachstums bis hin zu Erschöpfungszuständen und nervösen Störungen. Viele Menschen schätzen die sanfte und natürliche Wirkungsweise dieses homöopathischen Mittels.
Für wen sind Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten geeignet?
Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten können in verschiedenen Lebensphasen eine wertvolle Unterstützung bieten:
- Kinder und Jugendliche im Wachstum: In der Wachstumsphase benötigt der Körper ausreichend Calcium, um starke Knochen und gesunde Zähne aufzubauen. Calcium Phosphoricum kann diesen Prozess auf natürliche Weise unterstützen.
- Schwangere und Stillende: Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist der Bedarf an Calcium erhöht. Calcium Phosphoricum kann dazu beitragen, den erhöhten Bedarf zu decken und das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern.
- Menschen mit Knochen- und Gelenkbeschwerden: Calcium Phosphoricum kann bei Beschwerden wie Osteoporose oder Arthrose unterstützend wirken und die Knochengesundheit fördern.
- Menschen mit Erschöpfungszuständen und nervösen Störungen: Stress, Überlastung und Schlafmangel können zu Erschöpfung und Nervosität führen. Calcium Phosphoricum kann helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und die Nerven zu stärken.
- Ältere Menschen: Im Alter nimmt die Knochendichte ab. Calcium Phosphoricum kann dazu beitragen, den Knochenabbau zu verlangsamen und die Knochengesundheit zu erhalten.
Anwendungsgebiete von Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten
Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten werden traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Wachstumsbeschwerden bei Kindern und Jugendlichen
- Zahnungsbeschwerden
- Knochen- und Gelenkbeschwerden (z.B. Osteoporose, Arthrose)
- Erschöpfungszustände
- Nervöse Störungen (z.B. Unruhe, Schlafstörungen)
- Verdauungsbeschwerden
- Unterstützung der Genesung nach Krankheiten
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem Beschwerdebild. Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder unter 12 Jahren: Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Die Tabletten werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Wichtiger Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Warum Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten von unserer Online Apotheke?
Wir legen Wert auf höchste Qualität und bieten Ihnen nur Produkte an, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Unsere Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten werden von renommierten Herstellern bezogen und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, ein sicheres und wirksames Produkt zu erhalten.
Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von:
- Schneller und zuverlässiger Lieferung: Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet und schnellstmöglich an Sie versendet.
- Kompetenter Beratung: Unser freundliches und kompetentes Apothekenteam steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
- Sicheren Bestellprozess: Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und sicher übertragen.
- Großer Auswahl: Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an homöopathischen und natürlichen Arzneimitteln.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und bestellen Sie Ihre Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten bequem und sicher in unserer Online Apotheke. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten!
Inhaltsstoffe
Eine Tablette enthält:
- Wirkstoff: Calcium phosphoricum Dil. D3 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke. Bitte informieren Sie sich vor der Einnahme, ob Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.
Wichtige Hinweise
- Bitte bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten
1. Kann ich Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten während der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten können grundsätzlich auch während der Schwangerschaft eingenommen werden. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu halten.
2. Sind Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten für Kinder geeignet?
Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten sind für Kinder geeignet, insbesondere in Wachstumsphasen. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bezüglich der geeigneten Dosierung für Ihr Kind.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten?
In der Regel sind keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten bekannt. Bei homöopathischen Arzneimitteln kann es jedoch in seltenen Fällen zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Sollten Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten und anderen Medikamenten bekannt. Dennoch ist es ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
5. Wie lange dauert es, bis Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten wirken?
Die Wirkungsweise von homöopathischen Arzneimitteln ist individuell verschieden. Die Zeit, bis eine Wirkung eintritt, kann daher variieren. In manchen Fällen tritt eine Besserung der Beschwerden bereits nach kurzer Zeit ein, in anderen Fällen kann es einige Tage oder Wochen dauern. Bleiben die Beschwerden bestehen oder verschlimmern sie sich, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
6. Was ist der Unterschied zwischen Calcium Phosphoricum D3 und anderen Potenzen?
Die Potenz D3 bedeutet, dass der Ausgangsstoff Calcium Phosphoricum dreimal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Höhere Potenzen, wie beispielsweise D6 oder D12, sind stärker verdünnt. Die Wahl der Potenz richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem Beschwerdebild. Bei akuten Beschwerden wird oft eine niedrigere Potenz wie D3 bevorzugt, während bei chronischen Beschwerden auch höhere Potenzen eingesetzt werden können.
7. Wie lagere ich Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten richtig?
Sie sollten Calcium Phosphoricum D 3 Tabletten trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) lagern. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
