Blutquick Saft: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal müde, erschöpft und energielos? Gerade in Phasen erhöhter Belastung, während der Schwangerschaft oder Stillzeit, oder einfach im stressigen Alltag kann es wichtig sein, auf eine ausreichende Versorgung mit Eisen und anderen essentiellen Nährstoffen zu achten. Blutquick Saft ist eine wohlschmeckende und natürliche Möglichkeit, Ihren Körper dabei zu unterstützen, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und neue Energie zu tanken.
Was macht Blutquick Saft so besonders?
Blutquick Saft ist mehr als nur ein Eisenpräparat. Er ist eine sorgfältig abgestimmte Komposition aus:
- Eisen: Ein lebensnotwendiges Spurenelement, das eine zentrale Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen und dem Sauerstofftransport im Körper spielt. Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und einem geschwächten Immunsystem führen.
- Vitamin C: Fördert die Eisenaufnahme im Körper und unterstützt das Immunsystem.
- B-Vitamine (B1, B2, B6, B12): Wichtige Vitamine für den Energiestoffwechsel, die Nervenfunktion und die Zellteilung. Sie tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
- Kräuterextrakte: Eine ausgewogene Mischung aus ausgewählten Kräutern, die traditionell zur Unterstützung des Wohlbefindens eingesetzt werden.
- Fruchtsäfte: Sorgen für einen angenehmen Geschmack und liefern wertvolle natürliche Inhaltsstoffe.
Blutquick Saft ist:
- Gut verträglich: Die flüssige Form ermöglicht eine einfache Einnahme und eine gute Aufnahme der Nährstoffe.
- Frei von Alkohol, Gluten und Lactose: Geeignet für viele Menschen mit Unverträglichkeiten.
- Vegetarisch: Eine gute Wahl für eine vegetarische Ernährung.
- Wohlschmeckend: Der Saft schmeckt angenehm fruchtig und ist daher auch für Kinder geeignet (Dosierung beachten!).
Für wen ist Blutquick Saft geeignet?
Blutquick Saft kann in verschiedenen Lebenssituationen eine wertvolle Unterstützung sein:
- Bei Müdigkeit und Erschöpfung: Wenn Sie sich häufig müde und energielos fühlen, kann Blutquick Saft dazu beitragen, Ihre Vitalität wiederherzustellen.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit: In dieser Zeit haben Frauen einen erhöhten Bedarf an Eisen und anderen Nährstoffen. Blutquick Saft kann helfen, diesen Bedarf zu decken. Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker.
- Für Frauen mit starker Menstruation: Durch den Blutverlust während der Menstruation kann es zu einem Eisenmangel kommen.
- Für Sportler: Bei sportlicher Betätigung ist der Eisenbedarf erhöht.
- Für Vegetarier und Veganer: Da Eisen hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, ist es für Vegetarier und Veganer besonders wichtig, auf eine ausreichende Eisenzufuhr zu achten.
- Für Kinder und Jugendliche im Wachstum: Eisen ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. (Dosierung beachten!)
- In der Rekonvaleszenz: Nach einer Krankheit oder Operation kann Blutquick Saft helfen, die Kräfte wiederaufzubauen.
So nehmen Sie Blutquick Saft richtig ein
Die empfohlene Dosierung von Blutquick Saft ist abhängig von Ihrem Alter und Ihren individuellen Bedürfnissen. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2-mal täglich 10 ml
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1-mal täglich 10 ml
- Kinder von 3 bis 5 Jahren: 1-mal täglich 5 ml
Nehmen Sie den Saft am besten zu den Mahlzeiten ein. Sie können den Saft pur trinken oder mit Wasser oder Saft verdünnen. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.
Wichtige Hinweise zur Einnahme
- Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
- Bitte beachten Sie, dass Eisen die Stuhlfarbe verändern kann. Dies ist unbedenklich.
- Personen mit bekannter Eisenüberladung (Hämochromatose) sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
Blutquick Saft: Eine Investition in Ihr Wohlbefinden
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes. Blutquick Saft kann Ihnen dabei helfen, Ihre Vitalität zurückzugewinnen und Ihren Körper optimal mit Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Bestellen Sie Blutquick Saft noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Zusammensetzung
Die folgende Tabelle zeigt die Inhaltsstoffe pro Tagesdosis (20 ml):
Inhaltsstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
Eisen | 15 mg | 107% |
Vitamin C | 20 mg | 25% |
Vitamin B1 | 1 mg | 91% |
Vitamin B2 | 2,5 mg | 179% |
Vitamin B6 | 2 mg | 143% |
Vitamin B12 | 7,5 µg | 300% |
*NRV = Nährstoffbezugswert
Weitere Inhaltsstoffe: Auszug aus Hagebutte, Kamille, Melisse, Queckenwurzel, Schafgarbe, Spinat, Weizenkeime; Fruchtsaftkonzentrate aus roten Trauben, Kirschen, Äpfeln, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Holunderbeeren; Fructose, Wasser, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Pektin), natürliches Aroma.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Blutquick Saft
Ist Blutquick Saft für Kinder geeignet?
Ja, Blutquick Saft ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen für Kinder in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann ich Blutquick Saft auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Ja, während der Schwangerschaft und Stillzeit haben Frauen einen erhöhten Bedarf an Eisen. Blutquick Saft kann helfen, diesen Bedarf zu decken. Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie lange sollte ich Blutquick Saft einnehmen?
Die Einnahmedauer ist abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, Blutquick Saft über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten einzunehmen, um den Eisenspeicher im Körper aufzufüllen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Blutquick Saft?
In seltenen Fällen kann es bei der Einnahme von Eisenpräparaten zu Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung oder Durchfall kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend. Bitte beachten Sie, dass Eisen die Stuhlfarbe verändern kann. Dies ist unbedenklich.
Kann ich Blutquick Saft zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Blutquick Saft Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Schmeckt Blutquick Saft auch gut?
Ja, Blutquick Saft hat einen angenehm fruchtigen Geschmack. Sie können den Saft pur trinken oder mit Wasser oder Saft verdünnen.
Ist Blutquick Saft auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
Blutquick Saft ist vegetarisch. Da er aber Weizenkeime enthält, ist er nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet. Veganer sollten die Inhaltsstoffe genau prüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren Anforderungen entsprechen.
Wo kann ich Blutquick Saft kaufen?
Sie können Blutquick Saft in unserer Online-Apotheke und in vielen stationären Apotheken kaufen.